Kühlflüssigsanzeige geht nicht aus

BMW 3er E46

Heyho=)

Hab mal 2 Fragen.
1. Ist es schlimm wenn der Peilstab vom Ausgleichsbehälter weit über Maximum ist ?
2. Am Wochenende ist mir während der Fahrt der Ausgleichsbehälter kaputt gegangen. Wir haben Ihn dann Abgeschleppt. Dann habe ich den Ausgleichsbehälter gewechselt. Der Peilstab ist immer noch bis zum anschlag über Maximum. Aber die Kühlflüssigkeitsanzeige im Tacho geht net aus. Ist vllt der Sensor kaputt gegangen ?

Bitte um schnelle Antwort =)

MfG
Crazy09

24 Antworten

1) Ja, ist ein Problem - bitte Kühlwasser ablassen und danach entlüften!

2) Ja, der Sensor ist evtl. defekt! 🙂

BMW_Verrückter

zu 1. Was könnte passieren ?

zu 2. Wo sitzt der Sensor ?

Danke.

hallo,

hier siehst du den Sensor (Nummer 6):

http://de.bmwfans.info/.../
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/04/53/21&lang=DE
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/04/53/92&lang=DE

aber wie konnstet du den Ausgleichbehälter austauschen, ohne den Sensor auszubauen? Oder war im neuen Ausgleichbehälter schon ein Sensor eingebaut?

gruss mucsaabo

Ich selbst hab ihn net ausgetauscht 😉 war mein alter herr ^^.... und er wollte eig nur ne bestätigung.

Wie lässt er denn Kühlwasser ab ?

MfG
Crazy09

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crazy09


Ich selbst hab ihn net ausgetauscht 😉 war mein alter herr ^^.... und er wollte eig nur ne bestätigung.

Wie lässt er denn Kühlwasser ab ?

MfG
Crazy09

da warst du jetzt zu schnell 😉, siehe die weiteren Links in meinem Beitrag oben:

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



Zitat:

Original geschrieben von Crazy09


Ich selbst hab ihn net ausgetauscht 😉 war mein alter herr ^^.... und er wollte eig nur ne bestätigung.

Wie lässt er denn Kühlwasser ab ?

MfG
Crazy09

da warst du jetzt zu schnell 😉, siehe die weiteren Links in meinem Beitrag oben:

gruss mucsaabo

Huch, waren ja mehrere 😁 dachte es wäre nur ein langer... *schäm*

Kann ich mit dem Auto denn jetz noch fahren oder passiert irgendwas? Wegen dem Peilstab der bist zum Anschlag rausragt.

hallo,

ich würde mit keinem Auto rumfahren, bei dem eine "rote" Warnleuchte leuchtet, solange nicht eindeutig geklärt ist, was die Ursache dafür ist und diese dann schnellstmöglich zu beseitigen. Es gibt ja auch noch einen Fehlerspeicher, den man auslesen lassen kann.

gruss mucsaabo

Sie leuchtet Gelb.

Zitat:

Original geschrieben von Crazy09


Sie leuchtet Gelb.
gelb

bedeutet bei BMW üblicherweise, daß man gemäßigt weiter fahren kann und eine baldige Überprüfung durchführen läßt. (allerdings hier ohne Gewähr)

gruss mucsaabo

ok, Anfangs leuchtete sie nur ab und zu mal... Aber seitdem ich abgeschleppt wurde, leuchtet sie sofort wenn ich den Motor starte und geht auch net mehr aus :/ hoffe, es ist der Sensor :/

Danke dir !

Gruss
Crazy09

oh Gott, was hab ich denn da in der Überschrift geschrieben 😁

Genau das selbe problem hatte ich auch und habe es HEUTE behoben 😁
bei mir ging sie auch ab und zu an
Da ist einfach nur Luft im system einmal richtig entlüften und gut ists 😁

Könntest auch mal probieren, zu entlüften 🙂

Also Kühlwasser ablassen und danach entlüften!

BMW_Verrückter

Ich habe den genannten Sensor gewechselt. Noch immer leuchtet die anzeige=(. Ist es normal, dass bei dem wechsel des Sensors keine Kühlflüssigkeit raus lief ?

Und nochwas. Wie überprüfe ich denn ob der Visko Lüfter noch funktionstüchtig ist ?

Das Auto macht mich fertig :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen