Kühlflüssigkeit Überhitzung

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Leute, Ich habe einen Touareg BJ 2012 Gekauft, Dieser hat Kühlflüssigkeit im V Bereich am Flasch verloren und Injektoren waren undicht. Das habe ich alles gemacht und das Problem ist jetzt, Wenn ich fahre geht die Temperatur bei Belastung auf über 90 ° der linke (Fahrerseite) Schlauch am Kühler ist heiß der rechte (Beifahrerseite ist Kalt) lauf Vorbesitzer wurde der Thermostat und die Wasserpumpe bereits gewechselt. der Ventil am Flansch wurde auch gewechselt. Abgass im Kühlwassersystem habe ich auch bereits getestet.

143 Antworten

99,9 % Zylinderkopfdichtung

Aber welche denn von den beiden??
Oder direkt beide zusammen machen
Weil das oben eh alles abgebaut wird..
bin gespannt was dabei raus kommt...

Ich sehe das genauso 99,9% ZKD,
Bei mir haben die auch vermutet das WT verstopft ist unter anderem, (zuvor Thermostat, Wasserpumpe) ich habe aber mich für ZKD entschieden habe auf sein Ratschlag hier gehört (99,9%) und siehe da er lag gold richtig. WT wäre genauso teuer wie ZKD.
Danach war ruhe, hoffe das bleibt jetzt auch so, habe mittlerweile 2t Km problemlos gefahren auch richtig belastet und läuft super, wer das Problem hinter sich hat würde dir das gleiche raten.

Das habe ich auch im Verdacht gehabt,
Aber viele haben auch die ZKD gewechselt und das Problem lag weiter hin wo anders.
Meiner hat 4 Zonen Klima und auf einmal auf der BAB bei Tempo 130 km/h kam die Motor Temperatur hoch bis auf 120 grad und kam notlauf Kühlwasser überprüfen...
Bin zum Parkplatz gefahren und Wasser überprüft
War alles im MAX Bereich.
Im Stand lief der Motor halbe Stunde weiter, dabei Motor Temperatur blieb auf 90 grad, aber die Innenraum Heizung war ganz kalt.
Dann bin wieder auf die Bahn dachte ohne Heizung komm ich bis nach Hause, leider kam die Motor Temperatur wieder hoch bis auf die 120 grad,
Dann musste ich den Abschlepper bestellen.

Ich habe ganze 8 Seiten durchgelesen, bei hohem Autobahn Geschwindigkeit wird bei defekten Zylinderkopfdichtung durch hohe Kompression Luft wird in die Kühlkreislauf gedrückt da durch können einige Ventile nicht öffnen ,dann hat man keine Kühlkreislauf motor wird warm Heizung bleibt kalt. So habe ich verstanden, ist das richtig ?
Früher hatte so einen Fall , die Kühlerschlauche wurde so dick das sie fast am platzen war. Aus dem Auspuff bläste weiße Rauch.
Zylinderkopf hatte Haariss.

Grüß euch Nevzat

Ja genau wie bei mir, das die Heizung ausfällt hat mit dem Kühlwasser zu tun, durch ZKD kommt Abgase in den Kühlkreissystem somit ist Luft im System, und das beeinflusst die Heizung,
Ich habe auch erst versucht die günstigere Ursachen zu beheben, aber im Grunde genommen wird es dadurch nur teurer, als direkt die ZKD machen zu lassen, wie gesagt auch bei mir war es die 2te, habe dem von der Werkstatt es genau so gesagt die 2te und er hat es Nachhinein auch bestätigt,
Ich weis auch das jeder sagt nee kann nicht sein, das kann nur Thermostat sein, der andere sagt WP, ein anderer Ventil usw. weil keiner das mit den ZKD kennt, aber alle Spezialisten die mit dem Touareg zu tun hatten wie unser Freund hier (Golf_v_2.0OT) auch berichtet hat, wissen mit diesen Syntomen kann es nur ZKD sein. Weil sie auch alle Möglichkeiten vorher durchprobiert haben und schließlich bei der ZKD gelandet sind.
Im Grunde genommen zahlst du für jeden versuch Geld, die mann sich evtl. Sparen könnte.

Das ist mir auch klar das bei Last die Temperatur hoch geht, nur die ZKD sein kann.
Aber warum auf ein Mal die Standheizung nicht funktioniert, entlüftet wurde alles korrekt.
Auch bei Klima an 28 grad hoch gedreht, da kommt auch keine Heizung an.
Weil da sollte zumindest warme Heizung geben so lange die Motor Temperatur 90 grad konstant bleibt..
mein Weihnachtsgeld wird für den dicken fällig sein ??

Ich habe genau 1100€ bezahlt für ZKD + Ölwechsel

Luft, bzw Abgas im Kühlsystem. Luft überträgt die Wärme nicht wie Wasser, damit wird der Motor nicht mehr gekühlt und wird heiss. Im Gegenzug bleibt die Heizung kalt.

Zitat:

@Bekirdem schrieb am 30. November 2020 um 10:28:07 Uhr:


Guten Morgen,
Danke für deine Rückmeldung.
Motorcode ist die XOA, BJ. 08.03.2012,
Habe bis jetzt Thermostat, und Wasserpumpe wechseln lassen, jetzt ist die Überlegung ob Wärmetauscher dran wäre, aber das ist ja wohl sehr aufwändig und auch nicht unbedingt günstig, die Heizungsanlage ist gerade nervig. Und solange ich nicht auf der Autobahn mit 180kmh fahre komme ich noch gerade damit klar das ich noch damit fahren kann.

Hallo, hast Du Dein Fall schon gelöst, und wenn ja, wie??
Ich habe das selbe Problem aber schon ab 90 bis 100 km/h
Bei Dur ist es erst ab 180.
bin gespannt was auf mich zukommt ??

Bei defekter ZKD würde der CO-Test im Kühlkreislauf schnell was anzeigen.
(p.s das ist aber nicht der COrona-Test)

Das hat die Werkstatt noch nicht getestet.
Glaub ich nächste Woche geht es weiter mit Testen.

Hmmm das wäre das erste was ich testen würde.
Ist jedenfalls günstiger als eine intakte ZKD zu tauschen.

Die waren ganze Zeit mit der Vermutung das der Wärmetauscher verstopft ist und dadurch kommt kein warm Wasser in die Innenraum.

Dieser CO2 test musste schon ein Profi test sein, ich habe die blaue Flüssigkeit selber online bestellt und getestet, laut diesem test war alles ok also kein CO2 im KW, aber pustekuchen war doch ZKD, deswegen habe ich mich ja auch schwer getan zu glauben das ZKD sein kann, da der test ok war, aber auch bei anderen war das der Fall, und so wie ich das verstanden habe soll dieser CO2 test vom Profi teuer sein.
Ich habe es ja geschrieben bei mir haben die auch WT Verstopfung getippt, da sie die eigentliche Ursache nicht kennen, und nur die es hinter sich haben und Werkstätte die mit Touaregs zu tun haben die wissen es genauer, und das auch nur weil sie selber alles ausprobiert haben schließlich bei ZKD gelandet sind, und siehe da bei denen wo das gleiche Problem auftaucht mit der selben Motorkenbuschstabe auch ZKD ist, daher wurde ich auch hier nach der MKB gefragt, naja auf jedem Fall wünsche ich dir das es dich was anderes ist als ZKD und es nicht so teuer wird für dich, vor allem das es du ruhe danach hast

Deine Antwort