Kühlflüssigkeit Überhitzung

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Leute, Ich habe einen Touareg BJ 2012 Gekauft, Dieser hat Kühlflüssigkeit im V Bereich am Flasch verloren und Injektoren waren undicht. Das habe ich alles gemacht und das Problem ist jetzt, Wenn ich fahre geht die Temperatur bei Belastung auf über 90 ° der linke (Fahrerseite) Schlauch am Kühler ist heiß der rechte (Beifahrerseite ist Kalt) lauf Vorbesitzer wurde der Thermostat und die Wasserpumpe bereits gewechselt. der Ventil am Flansch wurde auch gewechselt. Abgass im Kühlwassersystem habe ich auch bereits getestet.

143 Antworten

Habe im Russischen Touareg Forum viel über den MOTORCODE CRCA CRC gelesen und da schreiben fast alle das die Problem mit zylinderkopfdichtung haben. Das ist wohl Krankheit bei diesem Motorcode.
HIER IST DER LINK FALLS ES JEMANDEM HILFT: https://www.touareg-club.net/forum/archive/index.php/t-94404.html

Moin
danke dir!
finde ich super das die Russen sich mit dem Problem so akribisch auseinandergesetzt haben,
Fazit zitiert: übersetzt aus dem Ru. net.
Das Problem wurde endlich gelöst. Der zweite Zylinder ist durchgebrannt, die Zylinderkopfdichtungen wurden ausgetauscht, die Zylinderköpfe wurden entsprechend dem Zustand und den Reparaturempfehlungen gleichzeitig geschliffen,

die Zylinderköpfe sind ab, scheinbar ist es der 2 Zylinder.
kommende Woche ist der TG fertig. hoffe das wahr die Ursache

Img

Was genau ist defekt?

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 2. Februar 2020 um 19:49:47 Uhr:


Was genau ist defekt?

Er hat ja bereits geschrieben Zylinderkopfdichtung im 2 Zylinder.
Bei den Russischen Forum haben die auch geschrieben das es bei den meisten im 2 Zylinder die Dichtung defekt war.

Er schrieb Zylinder 2, aber eben nicht ob Dichtung, Kopf oder gar Kolben.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 2. Februar 2020 um 21:28:44 Uhr:


Er schrieb Zylinder 2, aber eben nicht ob Dichtung, Kopf oder gar Kolben.

schaue auf dem Foto da sieht man schwarze fleck, da ist undicht gewesen.

zum besseren Verständnis,
der 2 Zylinder hat bei Volllast minimal durchgedrückt.
Zylinderkopf ist Plan,
Kolben IO,
Zylinder weisen Hohnspuren auf sind TOP!
Zylinderköpfe wurden geschliffen,
in zwei Tagen also am Do. den 06.02.20 soll er fertig sein.
drückt die Daumen das DIE ODISSE vorbei ist

Der-2-zyl-undicht
Dichtung-war-io

Darf man fragen was du dafür bezahlen musst?

Vg

In einer Zylinderbank fast 50 Löcher gezählt und wie nahe die Zylinder Abstände sind kein Wunder das die Motoren nicht lange halten.
Ich drück die die Daumen. Ende Gut alles gut Werden.
Hin und wieder mal trifft einen oder anderen.

Grüß euch
Nevzat

habe den TG heute angeholt und bin begeistert von dem Motoren GURU, hat alle schrauben eine menge Dichtungen
+ Zündkerzen vorbeugend gewechselt. mit Bildern das ganze dokumentiert inklusive das Planschleifen.
für so eine top arbeit ist das Geld Nebensache...:-)

Hallo Leute habe jetzt das Problem entdeckt, habe letzte Woche bei meinem Touareg 2 3,0 TDI mit dem Motorbuchstaben: CRC / CRCA DEN MOTOR ausgebaut und die Köpfe aufgemacht und siehe da, war undicht. Wie ich bereits berichtet habe ist das eine Krankheit bei diesem Motor. Zudem gibt es noch ei. Pro mit diesem Motor und zwar die undichtigkeit von Öl, habe zuerst gedacht liegt am simerring zwischen Motor und getriebe aber falsch gedacht, die undichte stelle ist die obere Ölwanne wo zwischen Motorblock und der ölwanne liegt.

Foto1.jpeg
Foto2.jpg
Foto3.jpg
+2

Zitat:

@>Golf_V_2.0TDI< schrieb am 1. Dezember 2019 um 19:52:27 Uhr:


Wenn ich normal fahre ist er auf 90 ° konstant, Heizung vorne und hinten funktionieren einwandfrei. Sobald ich viel Gas gebe z.B. Autobahn 180 kmh dann geht die Temperatur hoch und es kommt von der Heizung nur noch kalte Luft. Ich habe den co2 test im wasser gemacht aber nur im stand war alles in ordnung. Drucktest auch gemacht auch alles in ordnung, die neue Pumpe funktioniert einwandfrei die ist auch original und neu.

Hallo,
Habe genau die selben Symptome bei meinem Touareg (3,0 bj2012),
diesen einfachen CO2 test habe ich auch durchgeführt ca. 5 Minuten bei warmen Motor, und hat sich nicht verfärbt also sollte doch mit Zylinderkopf bzw Dichtung doch alles Ok sein, oder ist das kein eindeutiger Indiz.wobei ich sagen muss das ich diesen CO2 test bei kaltem Motor ca.30minuten versucht habe und erst nach ca 25 minuten eine leichte grünliche Verfärbung kam, allerdings erst nach 25 Minuten und auch ganz leicht, denke mal wenn mann es zu lange drauf lässt verfärbt der sich sicherlich nach einer gewissen Zeit.

Habe zuvor den Thermostat mit dem Ölfilterghäuse wechseln lassen, keine Verbesserung, wie soll ich da vorgehen oder womit empfiehlst du mir weiter zu probieren?

Wäre echt super wenn ich ein paar Hilfestellung bekomme, Habe schon überlegt so ein Dichtmittel (Steel Seal) für Zylinderkopf reinzuschütten

Habe genau das gleiche Problem.

Guten Morgen. Das ist zu 99,9 % Zylinderkopfdichtung. Was für ein Motorcode hast du denn? Welches BJ?

Deine Antwort