Kühlflüssigkeit
Moin in die Runde 🙂
Heute auf Winterreifen gewechselt und dabei sämtliche Flüssigkeiten kontrolliert.
Alles passt, bis auf die Kühlflüssigkeit war bei Minimum.
Im Verhältnis 1:1 wurden 240ml aufgefüllt bis Maximum.
Ist das normal? Oder eher unüblich?
Entspannten Sonntag und liebe Grüße aus Kiel. 😉
15 Antworten
Zitat:
@hakuna__matata schrieb am 6. November 2023 um 23:15:27 Uhr:
Zitat:
@Foxhunter schrieb am 21. Oktober 2023 um 00:06:53 Uhr:
Nein muss er nicht...
Du hast meine Richtigstellung nicht gelesen oder einfach ignoriert. Wenn man einen Flüssigkeitsverlust vermutet und das klassische "weiterfahren + beobachten" durchzieht, dann sollte man die Flüssigkeit kalt bis Max auffüllen, denn so hat man A eine Bezugsmarke um nach X Kilometern sicher einen Verlust bestimmen zu können und B keine störenden probleme falls der Stand doch unter min sinken sollte.
Der Beitrag steht da so alleine, und so ist die Aussage halt einfach falsch. Für Flüssigkeitsverlust abdrücken und über Nacht stehen lassen, ansonsten schwankt auch deine Bezugsmarke.