Kühlflüssigkeit

VW Golf 1 (17, 155)

Leutz mir is grad aufgefallen das der Behälter wo die Kühlflüssigkeit reinkommt, komplett leer ist
Pfütze oder so unterm Auto hab ich nich, also weiss nich, hat ja geregnet

Wovon kann der Behälter leer gehen?
Als dicht is das Dingen, wo kann die Flüssigkeit noch hinsein?

20 Antworten

zum Auspuff raus!

Oder dein Deckel vom Behälter ist kaputt !

Ne Deckel is net kaputt
Kühlflüssigkeit is trotzdem weg

Was soll ich nur machen?

Vielleicht isses aber das Ventil im Deckel!

Ähnliche Themen

welche Farbe sollte die Kühlflüssigkeit haben wenn ich die per Schlauch zurück in den Behälter pumpe?

Zitat:

Original geschrieben von LarS888


welche Farbe sollte die Kühlflüssigkeit haben wenn ich die per Schlauch zurück in den Behälter pumpe?

kommt drauf an was du fürn zusatz drin hast 😉

hast du leistungsverlust? Raucht dein Auspuff weiß??

Hast weiße ablagerungen im ventildeckel??

möglicherweise Zylinderkopfdichtung!

Ne alles obengenannte kann ich ausschliessen
Kann es sein das es einfach verdunstet ist, weil vielleicht n bisschen wenig drin war oder so?

Wenn ich auf den Schlauch drücke wird das Wasser im Behälter so hellbraun bis gelblich oder so

Was gibts denn da für Zusätze?

Zitat:

Original geschrieben von LarS888


Ne alles obengenannte kann ich ausschliessen
Kann es sein das es einfach verdunstet ist, weil vielleicht n bisschen wenig drin war oder so?

Wenn ich auf den Schlauch drücke wird das Wasser im Behälter so hellbraun bis gelblich oder so

Was gibts denn da für Zusätze?

hellbraun bis gelblich... hört sich net wirklich gesund an 😉

also wenns nirgends rausgelaufen is hat ers wohl verbrannt... ausser es kam jemand vorbei der nen fetten durst hatte.

Füll halt mal auf und beobachte das ganze.

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


hellbraun bis gelblich... hört sich net wirklich gesund an 😉

also wenns nirgends rausgelaufen is hat ers wohl verbrannt... ausser es kam jemand vorbei der nen fetten durst hatte.

Hast du das Kühlwasser mal probiert? Davon kriegst doch keinen Schluck runter, zumindest nicht von dem alten G wasweißich.

Füll den Behälter mal auf und fahr bei warmem Motor mal ne Weile an der Drehzahlgrenze, so dass er schön warm wird und gut Druck dahinter ist. Danach überprüfst du den Motorraum mal auf Feuchtigkeit, insbesondere natürlich an allen Verbindungen, wo Kühlwasser durchfließt.
Wenns da irgendwo leicht feucht ist oder gar tropft, hat sich das.
Die Farbe deines Kühlmittels klingt auch alles andere als gesund. Mach mla wenn er kalt ist, den Deckel vom Kühlwasser auf und schau dir an, ob in der Brühe Roststücke o.Ä. schwimmen.

Ne Roststücke
HILFE
NE Rost hab ich da keinen Drin entdeckt
Kanns net sein weil der jetzt aber ne Weile gestanden hat das det davon kommt?
Und kann ich nich notfalls das ganze Wasser tauschen? Wenns dann nach 2 Wochen wieder so aussieht weiss ich ja dann ob was nicht stimmt..Oder?

Zitat:

Original geschrieben von LarS888


Ne Roststücke
HILFE
NE Rost hab ich da keinen Drin entdeckt
Kanns net sein weil der jetzt aber ne Weile gestanden hat das det davon kommt?
Und kann ich nich notfalls das ganze Wasser tauschen? Wenns dann nach 2 Wochen wieder so aussieht weiss ich ja dann ob was nicht stimmt..Oder?

Unten Schlauch abmachen, Eimer drunter stellen, warten. Darfst aber nicht einfach wegkippen musst entsorgen.

Spül am besten dann mal mit klarem Wasser durch. Also Schlauch wieder dran, nur Wasser rein, warmlaufen lassen bis das Themrostat aufmacht udn die brühe auch wieder raus.

Dann wieder neues Zeug rein. Nimm am besten G12 Plus. Ist wie G12, nur mit dem alten Maggi mischbar. Und sicher ist hierbei sicher 😉

^Vielen dank ich muss das dann mal so versuchen
Noch ne Frage, wie kann et denn kommen das dat Wasser sone Brühe wird?
Und das Zeug was ich reinkippen soll is Kühlflüsigkeit?
Also komplett nur Kühlflüssigkeit oder mit Wasser?
Ich kenn dat nur so das ich früher immer Wasser aufgeschütett habe, wenn was fehlte, aber so leer wie heute war mein Behälter noch nie

Zitat:

Original geschrieben von LarS888


^Vielen dank ich muss das dann mal so versuchen
Noch ne Frage, wie kann et denn kommen das dat Wasser sone Brühe wird?
Und das Zeug was ich reinkippen soll is Kühlflüsigkeit?
Also komplett nur Kühlflüssigkeit oder mit Wasser?
Ich kenn dat nur so das ich früher immer Wasser aufgeschütett habe, wenn was fehlte, aber so leer wie heute war mein Behälter noch nie

Natürlich wird gemischt 🙂

Steht aber auch auf der Packung. 50\50 funktioniert auf jeden Fall, aber mehr als 60% G nochwas sollten es nicht sein, sonst leitet die Brüühe Wärme nichtmehr gut und irgendwann steigt der Gefrierpunkt sogar wieder.

Bei so einer Brühe ist ein Wechsel sicher nicht falsch, wenn dir was am Leben deiner Kühlanlage liegt 😉

Braune Brühe könnte Rost sein, oder ein Mix aus dem alten G wasweißich und dem neuen G12 Kühlmittelzusatz. Das wird dann braun und sehr ungesund. Andere Ursachen sind mir nicht bekannt, aber sicher möglich. Öl sollte aber doch oben schwimmen... hmm...
Das neue G12 Plus (erst gestern beim freundlichen gesehen) ist angeblich mit dem alten Zeugs mischbar. Ich würd so oder so das Zeug nehmen, >15? für nen Kühlflüssigkeitswechsel sollte man aufbringen könnten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen