Golf 2 RP - Scheiben beschlagen ständig und es riecht noch leicht nach Kühlflüssigkeit

VW Golf 1 (17, 155)

Hi zusammen,

ich hab bei meinem Golf 2 ein Problem: Die Front- sowie Seitenscheiben sind selbst an einem herrlichen Sonn(en)tag wie heute beschlagen und es riecht immer ein wenig nach Kühlflüssigkeit. Bei warmer Luft ist der Effekt sehr stark, bei kalter Luft kaum. Um den Fehler einzugrenzen, muss ich etwas ausholen:

-im Sommer hatten wir starken Feuchtigkeitseinbruch im Wagen. Ich habe daraufhin den Wagen trockengelegt, alle Türfolien neu verklebt sowie neue Fensterschachtdichtungen verbaut. Nun ist der Innenraum eigentlich trocken.

-Der Wagen war dann trocken, wir haben daraufhin den Kühlflüssigkeitsverlust bemerkt. Das Kühlsystem war an der Wasserpumpe sowie am Kühler undicht. Die WaPu war schon ziemlich am Ende, am Kühler tropft es immer nur ganz leicht. Die Wasserpumpe hat die Werkstatt ausgetauscht, beim Kühler hab ich mich zunächst mit Kühlerdicht versucht, es scheint dicht zu sein.

So, das war ein kleiner Ausflug in die Historie. Nun will ich natürlich, dass der Wagen auch innen schöne, trockene Luft hineinbefördert, und nicht so eine Pampe. Gefühlt werden die Scheiben auch immer mit einem schmierigen Film überzogen.

Hat jemand eine Idee, woran das noch liegen kann? Oder, ich fang mal viel blöder an: Wie holt sich der Wagen eigentlich die warme Luft? Ich hab schon zwei Kühlschläuche entdeckt, die in Richtung Spritzwand verschwinden. Ist da ein Wärmetauscher oder wie wird das gemacht?

Gruß,
dertede

Beste Antwort im Thema

Hatte das selbe Problem. War bei mir der Wärmetauscher der undicht war. War schneller gewechselt als ich gedacht habe, aber trotzdem is die ganze Sache ein wenig fummlig.

Was bei mir dann noch hinzukam dass der Abfluss rechts verstopft war und ich noch dazu Wasser in den Innenraum bekam. -> Der ganze Boden hat sich vollgesaugt und wenn dann die Sonne den Wagen aufgeheizt hat war es wie im Dampfbad....

41 weitere Antworten
41 Antworten

Suche nach Wärmetauscher.
Der ist bei dir undicht und sitzt hinter dem Armaturenbrett.Früher oder später erwischt es jeden.Da meiner Klima hat ,habe wir das Armaturenbrett raus gebaut.Ohne soll es auch so gehen.

Juergen

ist der Wärmetauscher, der sitzt unter dem Amtrurenbrett re. im Fussraum, und schau mal im Motorraum unter der Scheibe links und rechts ob die Ablaufrinnen frei, da fängt sich gerne Laub drin.
gruss Jack

Hatte das selbe Problem. War bei mir der Wärmetauscher der undicht war. War schneller gewechselt als ich gedacht habe, aber trotzdem is die ganze Sache ein wenig fummlig.

Was bei mir dann noch hinzukam dass der Abfluss rechts verstopft war und ich noch dazu Wasser in den Innenraum bekam. -> Der ganze Boden hat sich vollgesaugt und wenn dann die Sonne den Wagen aufgeheizt hat war es wie im Dampfbad....

Cool, dann werd ich mich gleich am Wochenende an den Golfi machen. 25€ für das Teil ist ja wirklich nicht die Welt, kein Wunder dass das Ding irgendwann kaputt ist :-)

Ähnliche Themen

hier haste eddis anleitung! bitte schön
es is aber nich zwingend notwendig das a-brett oder teile davon auszubauen!

ich hatte bei meinem wechsel nur die unteren abdeckungen&die mittlkonsole ausgebaut!
Problem könnten die schrauben an der spritzwand im motorraum werden.. meine waren völlig im arsch!war ne scheiss arbeit!! viel spaß!!😉

Die Schrauben sind kein Problem. Die gibt es neu. Die kann man aus dem Kunststoff des WT herausdrehen.

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


Die Schrauben sind kein Problem. Die gibt es neu. Die kann man aus dem Kunststoff des WT herausdrehen.

meine waren aba so fest gerostet,das ich die abfräsen musste!! da hat sich alles im plaste durchgedreht!!

Tobi

Man kann sie aus dem Plastik herausdrehen. An diesem Ende haben sie ein Gewinde wie eine Holzschraube und einen großen Sechskant. Es geht ganz leicht. Außen ist die Mutter natürlich festgerostet.

bei mir hat sich alles mitgedreht,auch im plastik!

aba habs ja irgendwie hinbekomm,damals...

Es dreht sich aus dem Plastik raus. So musst du es auch gemacht haben, wenn du die Schraube mit dem Trennschleifer durchtrennt hast. Man macht die Schraube kaputt und nimmt eine neue.

neeee,ich sags nochma:

meine schraube hat sich nich raus- sondern durchgedreht!!

aba is ja auch egal jetz!!

mein auto is eh irgendwo anders.. denk ma in russland oder polen!!🙁

Hab den WT heute gekauft, hat 14€ + MWSt gekostet, der ist von Geri. Ich denk mal der wird okay sein. Morgen wird vorbereitet und Samstag rupf ich den Wagen auseinander.

Einen Pollenfilter hab ich auch gleich besorgt *freu*

Zitat:

Original geschrieben von dertede


Hab den WT heute gekauft, hat 14€ + MWSt gekostet, der ist von Geri. Ich denk mal der wird okay sein. Morgen wird vorbereitet und Samstag rupf ich den Wagen auseinander.

Einen Pollenfilter hab ich auch gleich besorgt *freu*

viel spaß!!!😉

ich hab für wt-wechsel wegen der schraubenprobs 4h gebraucht!!😉

Also ist es ratsam, die 3 Kunststoffschrauben neu zu holen? Dann besuch ich morgen nochmal den Freundlichen! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen