Kühlfach nachrüsten ?

Audi A4 B8/8K

http://www.motor-talk.de/.../kuehlfach-nachruesten-t1161576.html?...

Das Handschuhfach zum Kühlfach umrüsten - hat sich mit sowas schon mal jemand beim 8K befasst ?

Beste Antwort im Thema

Ja, ich habe es gestern fertigestellt.
Anbei einpaar Fotos, für die die es noch vorhaben. Habe für euch zur Hilfestellung das zu bohrende Loch und die Position fotographiert und bemaßt. Lochmitte ist einfach die Lochmitte vom drunterliegenden Befestigungsloch.
Das einzige Problem ist die Befestigung des Ventils gewesen, da diese mit Halteklammern/-zapfen hält und das Material des Handschuhfachgehäuses zu dick ist. Daher habe ich das Ventil auseinander zerlegt und die Unterplatte auf der Hinterseite des HSF aufgelegt die Klammern/Zapfenposition markiert und anschließend mit einem 1,5er Bohrer drei nebeneinander liegende Bohrungen (überschneidend) pro Klammer/Zapfen (habe quasi ein Schlitz hergestellt) hergestellt. Außerdem habe ich das Mittel-Loch der Unterplatte , wo das Ventil eingeclips wird, 1:1 auf dem HSF hergestellt, da dieser beim Aufstecken von der Innenseite aus nicht hält.

Ich halte ehrlich gesagt vom Stutzen mit dem Schaumstoff am HSF nichts, da beim verschließen des Ventils Windgeräusche aufgrund des Druckes zu hören sind. Ich werde mir tewas überlegen und es besser und dicht lösen. 🙂

Viel Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


vor lauter "Sauferei" in Vergessenheit geraten 😉

Ist schon jemand in der Hinsicht Einbau / Nachrüstung weiter gekommen ?

109 weitere Antworten
109 Antworten

Also ich habe schnell mal gegooglet und das fl gibt es angeblich erst seit 012
Und meiner ist 27 1 08

Richtig Du hast ein VFL Fahrzeug. Der Stopfen muss sich aber dort befinden, da war er schon beim Vorgängermodell. Dort habe ich es damals schon nachgerüstet und erst vor ein paar Wochen beim jetzigen Auto. Mach mal bitte ein Bild, wie es dort bei Deinem Wagen aussieht.

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von center100


Richtig Du hast ein VFL Fahrzeug. Der Stopfen muss sich aber dort befinden, da war er schon beim Vorgängermodell. Dort habe ich es damals schon nachgerüstet und erst vor ein paar Wochen beim jetzigen Auto. Mach mal bitte ein Bild, wie es dort bei Deinem Wagen aussieht.

Carsten

Werd ich heute Nachmittag dann gleich mal machen vielen lieben dank für eure Hilfe

hier einmal die bilder von meinen hsf vielen dank

Ähnliche Themen

al

Zitat:

Original geschrieben von Ebermannstadt


hier einmal die bilder von meinen hsf vielen dank

ich hatte noch mal nach geschaut also bj ist 5 12 07 das war ez 21 1 08

Nach den Bildern zu Urteilen hast du einen anderen Klimakasten verbaut ohne den Blindstopfen.

Habe eben mal schnell bei mir geschaut und bei mir ist der Blindstopfen vorhanden.

Mein A4 ist BJ 03/2010.

Hab mir mal die Teile bestellt und hoffe das die die Tage auch kommen.

Sachen bestellt :P Die Verschraubung 17 € und das andere 7€ :P

Zitat:

Original geschrieben von Ebermannstadt


hier einmal die bilder von meinen hsf vielen dank

In der Tat, du hast keinen Stopfen. Warum auch immer...??

Hier

gibt es auch noch Bilder und einen Bericht.

Schade haut dann doch wohl nicht hin und mir das klimagehäuse zu kaufen für 80 Euro ist es mir dann doch nicht Wert aber danke für eure Hilfe

Hallo A4 Freunde, gibt es Möglichkeiten über die Klimaautomatik, so wie beim VW Passat, das Handschuhfach zu kühlen? Hinweise über Selbstbau oder Bausatz wären hilfreich. Oder gibt es zum Nachrüsten bei Audi sowas?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ja, gibt es - die SUCHE ist dein Freund. 😉

Ich persönlich halte es für Unsinn, nach nur wenigen Minuten Standzeit ist sowieso alles "dahin".
Ist also nur für lange Fahrten sinnvoll.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hallo, in der SuFu habe nicht das Passende gefunden, da geht es hauptsächlich um Kühlfach einbauen. Ich möchte das Handschuhfach in die Kühlung der Klimaautomatik einbinden. Habe bei "audi4ever" etwas gefunden aber aus 2012. Ich habe Baujahr 2013. Kann mir gesagt werden, ob die Teile, bzw. die Teilenummern ( 8R1 816 311 und 3B0 816 355 01C) noch passen? Wo genau müsste der Kühlkanal angeschlossen werden?
Vielleicht hat schon jemand umgebaut und kann mir dazu etwas Schreiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach klimatisieren' überführt.]

würde mich auch interessieren, ob es auch beim FL geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach klimatisieren' überführt.]

Da der Klimakasten beim FL sich nur unterscheidet bei der Aufnahme des Lüftermotors bzw. des dazugehörigen Gebläsereglers, ist dort die entsprechende Öffnung auch vorhanden...(siehe Bilder Gebläsekasten vom FL)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach klimatisieren' überführt.]

Gebläsekasten FL
Gebläsekasten FL

wäre gut, wenn das jemand beim FL schonmal gemacht hat und eine detailierte Umbauanleitung posten könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach klimatisieren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen