Kühlerlüfter
Hallo,
ich habe ein kleines Problem, seit 2 Tagen konnte ich beobachten, dass mein Kühler während der Fahrt mitläuft (Temp. 90C). Auch wenn ich das Auto in der Garage abstelle (Kühler läuft nicht mit) und ausschalte, dann fängt er für ca 10 Sekunden wieder an zulaufen.
Fehler habe ich ausgelesen (siehe Anhang)
Wodurch könnte es verursacht werden bzw. was kann es sein?
Danke im Voraus.
22 Antworten
Es geht einzeln zu tauschen...VFL und FL !
Das Audi und andere Hersteller nur “Baugruppenwechsler“ sind sollte inzwischen bekannt sein. 😉
Ausserdem wurde das Thema Lüfter schon x-mal hier furchgekaut !
BITTE das nächste mal VORHER die sufu benutzen...da kommt man meist schneller zum Ergebnis !
MfG Senti
das Thema hatten wir in der Tat schon xmal und ich denke auch das wir keine neuen Threads zum Thema brauchen da es genug Threads gibt wo man sich anhängen kann.
Bisher konnte mir Niemand eine Bezugsquelle für ein einzelnes "neues" Lüftersteuergerät für meinen 2010er 4F nennen und solange das nicht passiert gehe ich weiterhin davon aus das man immer die ganze Einheit kaufen muss.
Zitat:
@burnii schrieb am 19. Juni 2016 um 12:33:09 Uhr:
@derSentinel bei mir sehe ich nichts... vielleicht liegt es an der App
@bunii
Schau mal hier rein (Info zur App)
http://www.motor-talk.de/.../...k-zur-motor-talk-app-t5288156.html?...
Zitat:
@burnii schrieb am 22. Juni 2016 um 07:44:36 Uhr:
@Rene2209 du hast vermutlich keinen 6-Zylinder Diesel?
Wie in meiner Signatur zu erkennen ist, ist es ein V6 Benziner :-)
Ähnliche Themen
Es gibt auch Unterschiede in der Leistung. Wenn man werksseitig eine AHK verbaut hat, dann hat man einige hundert Watt zusätzliche Lüfterleistung. Ich denke das macht den Unterschied ob ein oder zwei Steuergeräte verbaut sind.
Hallo zusammen,
bei meinem A6 4F 2.o TFSI läuft der Lüfter auch andauernd.
Bei mir ist ein Einzelner Lüfter verbaut und das Steuergerät gibt es laut Audi auch einzeln.
Teilenummer 4F0 959 501 F und kostet 286,- Euro + ca. 80 Euro Einbau.
Wenn es nur 80 Euro bzw 1 Std Einbau kostet müsste das doch auch selbst zu machen sein.
Hat das schon mal wer gemacht? Besondere Schwierigkeiten?
Das Teil gibt's auch "original aus Ungarn". Kann es sich tatsächlich um ein Originalteil handeln wenn es nur die hälfte kostet?
Gruß Martin
Hallo zusammen Habe heute mal wieder auf der Bühne geschaut wie mein Audi A6 4f 4.2 von unten ausschaut. Soweit gar nicht mal schlecht nach 20 Jahren. allerdings fiel mir vorne am Kühler auf das da ein dickes rotes Kabel abgefault ist. Sollte vom Lüfterrad sein. Weiß jemand ob es dieses kabel neu gibt oder ob man das ganze Lüfterpaket wechseln muss. Danke im vorraus für Tips
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfter Kabelbruch' überführt.]
Um das zu reparieren oder zu erneuern muss der komplette Kühlerrahmen raus mit beiden Lüftern.
Dazu musst Du auf eine Bühne, den Vorderwagen in Servicestellung bringen und dann Rahmen nach oben raus nehmen.
Das ist sehr viel Arbeit und dauert gut 2-3 Std.
Ob es direkt originalen Ersatz gibt weiß ich nicht... flicken sollte aber möglich sein... eventuell einen neuen PIN besorgen, den alten auspinnen, neuen Kabel mit PIN wieder eindrücken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlerlüfter Kabelbruch' überführt.]