Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Die wenigsten machen sich aber die Mühe mit rooten und Co 😉

Es ist zwar ein bisschen Arbeit, aber danach hast du wirklich Vollzugriff, was vorher nicht geht. Cerberus zB kannst du als Systemapp verankern. Addaway geht nur mit root und auch ein Komplettes Backup (Titanium) erfordert root.
Und wenn man will kann man richtige Schweinereien ausprobieren. Multiboot mit vier ROM? Geht. Ist zwar ziemlich sinnfrei, macht aber Laune. Habe schon Linux auf einem Smartphone gesehen.
Und wieder mal: Äpfel-Käufer sind außen vor. 😁

Edit :Wir schweifen etwas vom Topic ab, glaube ich. 😉

Hallo @mething

du kannst auch ohne Google Play die Android-App nutzen, zumindest in der Beta-Version. Diese findest du hier: http://bit.ly/mtappandroid

Viele Grüße,
Tim

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 16. Juni 2016 um 23:06:59 Uhr:


Es ist zwar ein bisschen Arbeit, aber danach hast du wirklich Vollzugriff, was vorher nicht geht. Cerberus zB kannst du als Systemapp verankern. Addaway geht nur mit root und auch ein Komplettes Backup (Titanium) erfordert root.
Und wenn man will kann man richtige Schweinereien ausprobieren. Multiboot mit vier ROM? Geht. Ist zwar ziemlich sinnfrei, macht aber Laune. Habe schon Linux auf einem Smartphone gesehen.
Und wieder mal: Äpfel-Käufer sind außen vor. 😁

Edit :Wir schweifen etwas vom Topic ab, glaube ich. 😉

Ich glaube bei den meisten Anwendern scheiterts auch schon am Know-How um das zu bewerkstelligen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 16. Juni 2016 um 22:48:18 Uhr:


Veto! Man kann auch gut ohne Blähstore leben. Rooten, Custom-ROM aufspielen, und alternative Quellen suchen.
Als Quellen empfehle ich Android-hilfe.de, für weitergehende Info die Xda-developer.
Man kann sich den ganzen Google - Mist individuell zusammenstellen oder auch ganz weglassen.
Wer natürlich einen angebissenen Apfel hat, viel Spaß. 😉

mfg

Edit: das war für Dynamix um 22:32h gemeint, geht ja hier Schlag auf Schlag.

-

-

. . . . . .den ganzen Google - Mist . . . . . 😁😉 ganz meine Meinung .

Überlegt denn tatsächlich niemand das es auch Menschen gibt die andere Wege nutzen wollen . Danke für den Tipp mit Android-hilfe.de - Xda-developer . Werd mal meine Freundin dran setzen . Für was sonst haben die uns denn ? 😁

Bildupload geht immer noch nicht bei Android...

Zitat:

@apfelgruener schrieb am 17. Juni 2016 um 19:43:24 Uhr:


Bildupload geht immer noch nicht bei Android...

Eher, das es wieder nicht geht.

Erst ging es. Dann nach einem Update ging es nicht mehr.

Dann wurde es gefixt (hatte da mit jemanden Kontakt, der sich auch schnell drum gekümmert hat).

Nach dem neuen Update, ist es wieder kaputt.

Ist echt seltsam...

Ich habe Frage da ich es selber gerade nicht testen kann.

Ist es richtig dass man bei der App in den Beiträgen keinen Anhang sehen kann ?
Siehe diesen Beitrag inkl Anhang und Eingangspost vom TE
http://www.motor-talk.de/.../kuehlerluefter-t5727651.html#post47430122

MfG Senti

Dochdoch.
Wird angezeigt...

Ich glaube er sieht deshalb nicht, weil der Bildausschnitt, der für die Vorschau genutzt wird einfach komplett weiß ist bei dem Foto. Es ist also da unter dem Text, nur halt weiß auf weiß :-D Er kann da einfach eintippen.

EDIT: Andere Variante ist, dass das Vorschaubild nicht geladen werden konnte, passiert wohl auch manchmal.

Wie ist das jetzt mit dem Ignore Button?
Gibt's den in der iOS Version?

Zitat:

@the_raceface schrieb am 22. Juni 2016 um 22:15:09 Uhr:


Wie ist das jetzt mit dem Ignore Button?
Gibt's den in der iOS Version?

Hi,

Nein, leide noch nicht, aber ignorierte Nutzer werden in der App nicht mehr angezeigt.

Philip

Kurze frage,ist das normal wenn man in der app die sufu benutzt,immer nur maximal 5-6 ergebnisse angezeigt werden?

Zitat:

@doehmi schrieb am 29. Juni 2016 um 21:49:05 Uhr:


Kurze frage,ist das normal wenn man in der app die sufu benutzt,immer nur maximal 5-6 ergebnisse angezeigt werden?

Oh, verdammt, da fehlt der sogenannte Pager auf der Seite. 🙁 Ich gebe das weiter

Was cool wäre, wenn Youtube links etc nicht in der App geladen werden. Gerade in den News Kommentaren ist mir das aufgefallen.

Ähnliche Themen