Kühlerlüfter geht bei 66 grad Kühlmitteltemp. an
Hallo, ich habe ja diverse Probleme bei meinem streetka. Ich komme langsam näher der Lösung.
Das Kühlsystem war stark verrostet. Ich habe dann immer eine Kühlwassertemperatur von ca 96 grad gehabt.
Lüfter ging immer an bis 86 Grad dann aus usw. Keine Überhitzung jedoch
Ich habe alles gespült,, und reinige immernoch das Kühlsystem. Rost ist im Ausgleichsbehälter was ich entferne. Mischung ist jetzt 50 50… Jetzt ist der Kühler vorne Freier und der Wirkungsgrad ist höher weil.... Siehe unten.
Das Auto kommt jetzt bei 66 grad Kühlmitteltemp.
ins stocken also die steigt nicht weiter die Temperatur nur sehr langsam.
Also wollte ich das Thermostat tauschen.
Aber mit ist aufgefallen das der Lüfter vorne läuft.
Wir haben 0 Grad außen und der Motor ist bei 66 Grad. Was kann das sein?
Zu erwähnen ist das das Auto auch eine Fehlermeldung hat, das der Kühlmittel Temperatur Sensor defekt sein soll. Zu niedrige Werte. Was ja stimmt weil das Auto kalt läuft.
Wo wird der Lüfter vorne angesteuert? Was kann ich tun? P0116 meldet das Auto.
Ich würde den Sensor und das Thermostat wechseln, aber irgendwie muss trotzdem mit dem Kühlerlüfter noch
ein Problem Sein......
Es ist ein Duratec 1.6 8v Motor, eine Klimaanlage existiert nicht.
53 Antworten
Habe gerade es versucht, komme da schlecht ran jetzt…
Muss der Sicherungskasten raus…
Das mit dem Bommel Sensor müssen uns genauer unterhalten….
Was haste versucht ?
Das Relais rauszuziehen ?
Dann nimm ne Wasserpumpenzange und zieh mal kräftig dran.
Ich verstehe nur Bahnhof.
Mach mal Bilder.
Ähnliche Themen
Bilder ist schlecht sitze jetzt hier auf dem Sofa.
Auto ist nicht zur Hand.
Beim streetka ( wie beim Fiesta 2000)
Gibt es Relais die im Innenraum sind.
Die erreicht man nur wenn man den Sicherungskasten abbaut und nach unten zieht
Die sind aussenrum am Sicherungskasten
http://www.autopark-ingelheim.de/upload/files/Streetka.pdf
Alternativ könnte ich den Stecker ziehen vom
Kühlerlüfter
Komm ich genauso blöd ran. das Ganze ist bei null Grad nur hart.
Das ist sehr schlecht gemacht….
P Fehler ist nun gelöscht mal schauen ob das wieder kommt.
Ich fahre Stadt mit Max 71 Grad wenn ich Autobahn fahre dann geht die Temperatur runter auf 64…. Ich habe dabei auch nicht bemerkt das der Lüfter angeht.
Irgendwie glaube ich das Thermostat hat damit auch was zutun. Wer Weiß was ich für ein drinn habe. Normal sind 82 grad.
Ich werde nicht drum rum kommen das aufzumachen. Ist 2 Jahre alt kann auch defekt sein wegen dem Rost….
Was hat Ford da konstruiert,dass man noch nichtmal an die Sicherungen kommt ?
Die Kiste hätte ich erst garnicht gekauft.
Moin wenn ich das richtig Interpretiere fährst du das Alte Model,
mit dem Kugelhandschuhfach??
Dann ist der die zweite Ebene des Sicherungskastens wie folgt erreichbar.
Du brauchst einen Kreuzschraubendreher, ein Licht (Taschenlampe etc.)und etwas Gelenkigkeit.
Im Fahrerfußraum ist links der Sicherungskasten angebracht.
Öffnen und reinschauen, Schraube finden, und lösen, dann den Kasten Ausklipsen.
Geht etwas schwer und leicht zu dir drehen "voila" schon siehst du die zweite Ebene.
😉einer von 156 Treffern "Sicherungskasten" der Suche 😁
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 12. Dezember 2022 um 21:11:13 Uhr:
Was hat Ford da konstruiert,dass man noch nichtmal an die Sicherungen kommt ?
Die Kiste hätte ich erst garnicht gekauft.
Die "Kiste" basiert in teilen auf dem Ford KA, Typ RBT Bj. 1996-2008,
wir sind im Jahr 2022. Bald 26 Jahre sind seit dem vergangen, und in der Tat
man hat sich weiter entwickelt, bei heutigen Fahrzeugen führt der Weg in die Werkstatt.
Schon bei kleinigkeiten 🙂 nicht alles was einen bekloppt vor kommt muss es auch sein 😛
Ja, ich weiß wie ich da ran komme aber das war mir jetzt zu aufwändig....
Ja, es ist das mit dem Kugelfach..... BJ 2004. Wir schauen ich bleibe dran......
Zwischenfrage.... Wo bedindet sich das Steuergerät? Vom Motor...
Das Thermostat gibt's komplett mit Sensor für nen schmalen Taler.
Mach erstmal den Thermostat-Wechsel.
Ja, ich habe hier nur das Thermostat….
Meine Version ist nämlich aus Metall.
Thermostat ist vorhanden, mit sind die Hände gebunden bei der Kälte…. Ich repariere draußen
Also, bei der Kälte gehts eh nicht weiter....
Wie ist der Bommel sensor, einfach in der Luft? Erläuter mal bitte das prinzip....