Kühlerlüfter geht bei 66 grad Kühlmitteltemp. an

Ford Ka Street KA (RL2)

Hallo, ich habe ja diverse Probleme bei meinem streetka. Ich komme langsam näher der Lösung.

Das Kühlsystem war stark verrostet. Ich habe dann immer eine Kühlwassertemperatur von ca 96 grad gehabt.
Lüfter ging immer an bis 86 Grad dann aus usw. Keine Überhitzung jedoch
Ich habe alles gespült,, und reinige immernoch das Kühlsystem. Rost ist im Ausgleichsbehälter was ich entferne. Mischung ist jetzt 50 50… Jetzt ist der Kühler vorne Freier und der Wirkungsgrad ist höher weil.... Siehe unten.

Das Auto kommt jetzt bei 66 grad Kühlmitteltemp.
ins stocken also die steigt nicht weiter die Temperatur nur sehr langsam.
Also wollte ich das Thermostat tauschen.
Aber mit ist aufgefallen das der Lüfter vorne läuft.
Wir haben 0 Grad außen und der Motor ist bei 66 Grad. Was kann das sein?
Zu erwähnen ist das das Auto auch eine Fehlermeldung hat, das der Kühlmittel Temperatur Sensor defekt sein soll. Zu niedrige Werte. Was ja stimmt weil das Auto kalt läuft.
Wo wird der Lüfter vorne angesteuert? Was kann ich tun? P0116 meldet das Auto.

Ich würde den Sensor und das Thermostat wechseln, aber irgendwie muss trotzdem mit dem Kühlerlüfter noch
ein Problem Sein......

Es ist ein Duratec 1.6 8v Motor, eine Klimaanlage existiert nicht.

53 Antworten

Haste jetzt den Sensor schon getauscht ?

Kommt vor Weihnachten…
Nein

Sensor ist nun erneuert, gefahren bin ich noch nicht...

Dieser sitzt ziemlich locker, nur über den Dichtring (Hoffe ist auch dicht)

? mit Dichtring und Federspange passt es doch, was soll da noch sein 🙄
Interessanter wäre es doch ob es jetzt funktioniert.
Wen Wasser drauf ist und du entlüftet hast,
würde das ergebnis den ein und anderen erfreuen

StreetKa Thermostatgehäuse
Ähnliche Themen

So, heute gefahren.
Das Auto hat (Heute 10 grad Plus) EIne Temperatur von 78 grad....
Leider sind die Werte nicht richtig vergleichbar. Jedenfalls als ich Stand waren es zb. 80 Grad Beim Losfahren dann
Geht die Temperatur auf 77 runter. Was ja nicht sein kann, also soeben noch das Thermostat getauscht.

Ergebniss kommt noch

Gehäuse

Img

Also ich bin jetzt gefahren mit neuem Thermostat.

Ergebniss Temperatur wird zwischen 92 und 86 Grad gehalten. Was wichtig ist die Temperatur geht nach dem Stehen und anschließendem losfahren nicht runter!

Es hat sich gelohnt, langzeiterfahrung kommt

Trotzdem muss ich das mit dem Lüfter beobachten!

Ich habe das Thermostat gekocht.
Bei 78 ging es auf bei 85 voll.
Beim abkühlen aber blieb es an bis 71

Außen sah das gut aus. Der Stift aber…..

607a06c3-1064-4a78-aed2-473eeeadd772
3919b182-84a9-4db3-97d5-23c58d3d36be
Ac56f0b1-5bee-460b-b131-0b590a274715
+2

Der "fuckin.." Stift soll es gewesen sein ? Na da bin ich wirklich auf deine Langzeiterfahrungen gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen