Kühlerlüfter e46 bj 1999 springt nicht an motor überhitzt

BMW 3er E46

Hallo liebe community ich brauch ma paar Tipps ,
Bei meinen Kumpel läuft der kühler Lüfter nicht er überhitzt im Stand weil der Lüfter nicht anspringt ,
Wir haben mit einer Batterie am Lüfter mal auf dicken roten + braun - Spannung gegeben Lüfter lief . Bei beiden vom Auto mit multimeter gemessen 12v ist da , da ich schon vieles in Foren gelesen hab und getestet habe aber nicht mehr weiter weiß . Hab ich das steuer Kabel bis zum DME Steuergerät gemessen Durchgang kein Kabel Bruch das gleiche mit dem Thermostat Steuerkabel . Er hat vohrer schon auf Vermutung den Thermostat getauscht hab den trotzdem bei Heisen Motor gemessen Thermostat beide Kontakt Durchgang also geschlossen und funktioniert Sicherungen auch ok .
Zur Vorgeschichte irgendwann ma ist der kühler geplatzt der dan getauscht wurde und Wochen Monate später im Stau ist er überhitzt
Fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelesen , keine Ahnung warum denk mal weil er Geld sparen will

Beste Antwort im Thema

Die DME (Motorsteuergerät) kann nicht erkennen, ob der Klimakompressor wirklich läuft. Sie kann nur erkennen, ob die Klimataste am Bedienteil gedrückt wurde und schaltet daraufhin den Lüfter ein. Ich gehe von einem Defekt des Steuergerätes direkt an der Lüfterzarge aus. Gruß

18 weitere Antworten
18 Antworten

Vr6667
Es wurde richtig entlüftet , der Besitzer ist 2 Rad Mechaniker und hatts öfter bei Autos auch schon gemacht .

Du hast recht der tempSensor gibt dem Tacho das Signal aber der den Lüfter schaltet ist der Thermostat (thermoschalter) und der schaltet bei Heisen Motor Durchgang gemessen zwischen beiden Polen und der sitzt Beifahrer seitig im kühlerschlauch

Also Leute ich danke euch herzlich,danke das ihr mit mir gegrübelt habt , besonderen dan an #Hellakopf du hattest recht es war der Lüfter mit Steuergerät

Zitat:

@russianboy91 schrieb am 9. Juni 2018 um 15:40:35 Uhr:


... dan an #Hellakopf du hattest recht es war der Lüfter mit Steuergerät

Danke für die Rückmeldung ins Forum.

Das Steuergerät gibt gerne mal den Geist auf - eher als die übrigen Komponenten. Gruß

Noch was es lag auch am Lüfter das der Klimakompressor nicht wollte nach tausch des Lüfters ging er auch wieder einwandfrei🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen