Kühlergrill
Hallo , ich brauche Euern Rat !
Mir ist mein Kühlergrill zu langweilig , will einen neun.
Hat einer von Euch seinen auch schon aus getauscht??
Ich brauche ein paar Anregungen,vieleicht habt Ihr ja auch Bilder oder Bestelladressen?
Würde gerne den vom S60 Bj ab 02 verbauen passt der oder besser will einer von Euch seinen verkaufen?
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Vielen dank für Eure Mühe .
MfG Fauel
Beste Antwort im Thema
Ich schreib meine Erfahrung nochmals bezüglich dem S60 Grill weil ich euch vor einer Enttäuschung bewaren will!
Das ist ne schei.. Bastelei!! Bei dunklem Lack ist der Spalt auf dem Foto nicht so gut sichtbar (weil leicht von oben und von der Seite abgebildet, nicht direkt von Vorne), ABER (!!) in meinen Augen und für meinen Geschmack ist der trotzdem viel zu gross! Da kannst du zentrieren was du willst, das sah echt nicht toll aus! Und wie schon richtig erwähnt worden ist - ihr müsst die original Klips abtrennen um den Grill schon nur zu zentrieren! Und habt ihr dann die Klips an der Stossstanger erst mal abgetrennt, gibts kein zurück mehr...
Man möge auch bedenken was passiert, wenn der Grill geklebt ist und ihr vorne gegen was fährt... Ne Anhängerkupplung von nem Landy wies bei mir war... Dann bricht euch der ganze Grill raus! Je nach verwendetem Kleber reisst auch noch Blätterweise Lack mit ab und dass sieht dann richtig, richtig kacke aus! Und auch wenn der Grill aus irgend einem anderen Grund raus muss, soll, what ever, dann ist nichts mehr mit V70 Grill rein und fertig! Glaubt mir, ich hab das "wurst käse Szenario" durch gemacht... Ich kann das also nicht mir guten Gewissen empfehlen!
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu pingelig, aber ich rate euch absolut davon ab!
Und alle die trotzdem noch bock drauf haben, viel spass beim basteln 😉
Hassprediger Ende 😉
81 Antworten
Ich schreib meine Erfahrung nochmals bezüglich dem S60 Grill weil ich euch vor einer Enttäuschung bewaren will!
Das ist ne schei.. Bastelei!! Bei dunklem Lack ist der Spalt auf dem Foto nicht so gut sichtbar (weil leicht von oben und von der Seite abgebildet, nicht direkt von Vorne), ABER (!!) in meinen Augen und für meinen Geschmack ist der trotzdem viel zu gross! Da kannst du zentrieren was du willst, das sah echt nicht toll aus! Und wie schon richtig erwähnt worden ist - ihr müsst die original Klips abtrennen um den Grill schon nur zu zentrieren! Und habt ihr dann die Klips an der Stossstanger erst mal abgetrennt, gibts kein zurück mehr...
Man möge auch bedenken was passiert, wenn der Grill geklebt ist und ihr vorne gegen was fährt... Ne Anhängerkupplung von nem Landy wies bei mir war... Dann bricht euch der ganze Grill raus! Je nach verwendetem Kleber reisst auch noch Blätterweise Lack mit ab und dass sieht dann richtig, richtig kacke aus! Und auch wenn der Grill aus irgend einem anderen Grund raus muss, soll, what ever, dann ist nichts mehr mit V70 Grill rein und fertig! Glaubt mir, ich hab das "wurst käse Szenario" durch gemacht... Ich kann das also nicht mir guten Gewissen empfehlen!
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu pingelig, aber ich rate euch absolut davon ab!
Und alle die trotzdem noch bock drauf haben, viel spass beim basteln 😉
Hassprediger Ende 😉
Ich glaube auch, dass das mit dem S60 Grill zu viel Gebastle ist. Würde das nicht machen...
Ich bin nicht sicher, ob mir der Spalt nicht zu gross wäre.
Alle anderen Argumente ergeben sich lediglich aus der nicht wirklich gut überlegten Lösung der Befestigung, welche ich eher als Povisorium betiteln würde.
Man muss an der "Stoßstange" nichts wgschneiden, lediglich die Halterungen am Grill müssten entfernt werden.
Ausserdem würde ich in keinem Fall solche Endlösungen wie "verkleben" wählen.
Schlimm genug, dass ab Werk viele Bauteile vergossen / verklebt sind.
Zitat:
@roorback schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:11:32 Uhr:
XC70 ist auch ok, aber zu groß.
Also der Grill vom XC 70 passt nicht in die Nase des V70?
Das ist aber Sch... ade!
Ähnliche Themen
Der Einbau des S60 Grills dauert etwa 10 Minuen länger, als der Tausch gegen einen Grill mit
passenden Befestigungen. wegschneiden muss man nur die Nasen, wo die Klippse einrasten.
Im Falle eines Unfalls brauchst Du in der Regel erst mal ne neue Stoßstange. Da ist der Grill
das kleinste Problem.
Und ich wette, das der, der es nicht weis, nicht erkennt, das der Grill da nicht rein gehört.
Auch gibts keinen Grund, den Grill einzeln raus nehmen zu müssen. Da ist nichts dahinter,
auser der Kühler. Man muss die Stoßstange eh komplett abnehmen, wenn man dahiner muss.
Und auch ist der original S60 Grill eine viel bessere Qualli als irgendein Tuner-GFK-Grill.
Einzige Alternative ist der XC70 Grill. Aber bei so einem alten Wagen, gebe ich keine 200 Euro
für einen andern Grill aus, wenn keiner auf den ersten Blick den Unterschied zu meiner Lösung
erkennt. Für 30 Euro und ne halbe Stunde Arbeit ist das Ergebniss OK.
Aber jeder wie er mag. Ich wüde es jeder Zeit wieder machen.
Es gibt so viele unterschiedliche Grills, das ist nicht mehr normal. Gestern hab ich mir auch einen S80 angesehen, Facelift - ist das wieder ein eigener? Werde den mal nachmessen, wenn ich bei Volvo bin...
Eigentlich wollte ich keine Debatte über das führen, jeder wie er will, aber man wird bei den Halbwahrheiten hier ja regelrecht dazu provoziert 😁
1) Halterungen / Einrast-Dinger an der Stossstange müssen entfernt werden! Rückbau auf V70 Grill unmöglich! Jeder neue Grill müsste künftig wieder geklebt werden!
2) Ob wer anderes den Spalt sieht und daraus schliessen kann ob original oder nicht, interessiert mich nicht! Ich sehe ihn und finds grauslig!
3) Carosserie-Teile einfach nur ankleben kann eigentlich keine Lösung sein!
4) Es redet niemand von einem Unfall! Wenn du schon nur leicht gegen eine Mauer rollst, verbiegt sich die Stossstange - das Teil ist flegibel! Der originale Grill macht diese Bewegung dank der Klipp-Befestigung mit! Der eingeklebte Grill nicht - er bricht an der Klebestelle von der Stossstange weg!
5) Ich hatte die Situation das ich nur den Grill hätte tauschen wollen, da tatsächlich nur der Beschädigt worden ist! Einparken im Dunklen einen AHK an dem Land Rover Defender übersehen! Zufall, aber solche Sachen gibts...
Punkt 4) & 5) ist euch zu weit her geholt? Dann lassen wir einfach nur Punkt 1) & 2) & 3) so stehen! Das wäre mir schon Argument genug!
Hört auf von XC70-Grill zu schwafeln, dass sorgt offensichtlich für Verwirrung!! Der XC70 Grill pass NICHT in eine andere Stossstange als in die des XC70!! Genau so wenig wie der R-Grill in irgend eine andere Stossstange passt als in die der R-Modelle! Ebensowenig passt ein S80 Grill in irgend eine andere Stossstange, usw.! Egal ob Tuning Grill oder original Grill - passen tut nur einer von eurem Modell und dessen MJ. in die dafür vorgesehenen Halterungen!
Es gibt für den V70 nebs diversen "Sport-Grills" im Wabendesigne, einen Grill der den XC70-Look, oder auch S60-Look hat! Achtet auf VOR- oder NACH Facelift! Die Aufnahme-Punkte sind anders! Den Link hab ich oben irgenwo erwähnt...
Und solch ein Text kommt von wem, der das ganze wie schon mehrfach erwähnt, auch erstmal mit dem originalen S60-Grill versucht hat, bevor er erkannt hatte, dass es Schwachsinn ist!
Bei mir wächst Geld übrigens auch nicht auf Bäumen! Aber ein oder zwei Monate länger auf was sparen, damit ich dann ne saubere Lösung hab, hab ich auch als sehr ungeduliger Mensch noch hingekriegt...
Adios... 😁
Hab hier was gefunden:
http://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
das sieht doch recht gut aus. Frage ist halt, welches Grill ist das (von IPD) und wo bekommt man es bei uns...
Bei IPD USA, kannst dir das Ding auch nach DE liefern lassen 😉
Zitat:
@Volvo-Friend schrieb am 31. Oktober 2014 um 12:08:06 Uhr:
Eigentlich wollte ich keine Debatte über das führen, jeder wie er will, aber man wird bei den Halbwahrheiten hier ja regelrecht dazu provoziert 😁1) Halterungen / Einrast-Dinger an der Stossstange müssen entfernt werden! Rückbau auf V70 Grill unmöglich! Jeder neue Grill müsste künftig wieder geklebt werden!
2) Ob wer anderes den Spalt sieht und daraus schliessen kann ob original oder nicht, interessiert mich nicht! Ich sehe ihn und finds grauslig!
3) Carosserie-Teile einfach nur ankleben kann eigentlich keine Lösung sein!
4) Es redet niemand von einem Unfall! Wenn du schon nur leicht gegen eine Mauer rollst, verbiegt sich die Stossstange - das Teil ist flegibel! Der originale Grill macht diese Bewegung dank der Klipp-Befestigung mit! Der eingeklebte Grill nicht - er bricht an der Klebestelle von der Stossstange weg!
5) Ich hatte die Situation das ich nur den Grill hätte tauschen wollen, da tatsächlich nur der Beschädigt worden ist! Einparken im Dunklen einen AHK an dem Land Rover Defender übersehen! Zufall, aber solche Sachen gibts...
Punkt 4) & 5) ist euch zu weit her geholt? Dann lassen wir einfach nur Punkt 1) & 2) & 3) so stehen! Das wäre mir schon Argument genug!
Hört auf von XC70-Grill zu schwafeln, dass sorgt offensichtlich für Verwirrung!! Der XC70 Grill pass NICHT in eine andere Stossstange als in die des XC70!! Genau so wenig wie der R-Grill in irgend eine andere Stossstange passt als in die der R-Modelle! Ebensowenig passt ein S80 Grill in irgend eine andere Stossstange, usw.! Egal ob Tuning Grill oder original Grill - passen tut nur einer von eurem Modell und dessen MJ. in die dafür vorgesehenen Halterungen!
Es gibt für den V70 nebs diversen "Sport-Grills" im Wabendesigne, einen Grill der den XC70-Look, oder auch S60-Look hat! Achtet auf VOR- oder NACH Facelift! Die Aufnahme-Punkte sind anders! Den Link hab ich oben irgenwo erwähnt...
Und solch ein Text kommt von wem, der das ganze wie schon mehrfach erwähnt, auch erstmal mit dem originalen S60-Grill versucht hat, bevor er erkannt hatte, dass es Schwachsinn ist!
Bei mir wächst Geld übrigens auch nicht auf Bäumen! Aber ein oder zwei Monate länger auf was sparen, damit ich dann ne saubere Lösung hab, hab ich auch als sehr ungeduliger Mensch noch hingekriegt...
Adios... 😁
OK, DAS nenn ich mal eine fundierte Aussage!
Damit kann man was anfangen, oder eben besser bleiben lassen!😉
Ich dag mal "Danke" für die Aufklärungsarbeit.
Oh Mann, ich sag nix mehr dazu. Jeder wie Er mag. War einfach nur ein Tipp. Mehr nicht.
Wem das schon zu "gebastelt" ist, der soll doch einfach zum Freundlichen fahren, und gut ists.
done.
photos soon.
😁
Zitat:
@kevinKHI schrieb am 23. November 2014 um 00:29:15 Uhr:
done.
photos soon.
😁
Lass gehen, der Tag ist kurz, das Wetter toll, also: "Knips"!😁
Das Wetter war zu toll um mit dem Auto zu fahren, so wurde es das Fahrrad.
Nun denn, ich habe während der Montage Fotos gemacht, um den vorher-nachher Effekt wunderbar visualisieren zu können.
et voilà:
https://www.flickr.com/photos/mikrophon/15674970308/
oder hier: https://www.flickr.com/photos/mikrophon_net/sets/72157649035235528/