Kühlergrill / Endrohr
Hallo zusammen.
Ich habe es heute mal geschafft meinen original Chromgrill zu lackieren. In der Trockenphase habe ich dann mein neues Endrohr von Mr Sweden montiert. Ich finde, sieht ganz gut aus.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Wuuuuui!
Merci dir, gleiche Farbe auch noch wie mein Elch. 🙂
Woher hast du das Endrohr von Mr Sweden bestellt?
Kann man dies ungefähr vergleichen mit dem von Skandix?
Die Lackierarbeit weiß aber zu gefallen, sehr sauber gearbeitet!
Von mir Daumen nach Oben, wirklich chick!
Grill sieht super aus!!!
Gruß, Frank
Hallo CookieMD.
Danke. Hier ist der Link, wo das Endrohr ist:
http://www.mr-sweden-motorsport.de/.../product_info.php?...
Musst bei der Bestellung nur die Fahrzeugdaten und den ØAussen des Endrohres angeben. Klappt alles super.
MFG
Lackiert ohne Ausbau! Weil ich weiß nicht wie???? ich hatte auch keine Lust die ganze Front abzubauen
Ach, so ne gesunde Portion Ruß am Endrohr hat auch was für sich 😁
Der Grill ist stark 😎
Der Grill sieht cool aus. Schickes Endrohr, sieht gleich viel besser aus, das Original welches so schräg nach unten geht ist häßlich.
Gruß Heiko
Wow - saubere Leistung!! Sieht sehr schick aus 🙂
"Nur" ein Endrohr ist mir im Normalfall zu pseudo mässig... Aber in diesem Fall, sehr dezent gehalten! Hut ab 🙂 Für Jemanden der nich eine Komplettanlage mit entsprechendem Sound haben will - perfekt!
Aber etwas noch - Grill in eingebautem Zustand lacken ist nicht die Lösung! Hast du hinten wenigstens was zum Schutz der Kühlerrippen dahintergeschoben? Ansonsten bleibt zu hoffen das die nicht zu viel Farbe abgekommen haben... Für die Nachwelt: Der Grill ist geklippst und ganz leicht mit einem Schraubendreher von VORNE durch die Waben durch zu lösen 😉
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
ich habe seinerzeit ein Endrohr vom Porsche 911 turbo montiert,
das von der rechten Seite des Porsche, sieht beim Volvo dann so aus...
und passt einfach plug&play...
grüsse Magnus
Das hat sich aber bei dir zufällig ergeben, oder?! 😁 Wer kommt denn sonst auf die Idee nach einem Porsche-Teil für seinen Elch zu guggen? Bei Audi, evt. VW würd ich das ja noch verstehen, aber an einem Elch sicherlich ein UNKIKAT 😎 Hätte ich an deiner Stelle gar nicht gepostet, hehehe 😁
Also das ist wirklich eine klasse Idee, musste glattweg schmunzeln!
Wie ist der Sound bei so einem Porsche AuspuffEnde?
Wie meinst du das mit PlugNPlay?
Ja, schmunzenl musste ich auch 😁
Das Endrohr alleine macht klangtechnisch keinen Unterschied 😉 Erst ab dem Endtopf tut sich da was... Wobei auch nur eine Anlage ab KAT richtig was bringt - aber für die meissten Volvisten wäre das dann schon too much 😉 Das Extrem, aber meist nicht zulässig: zur Sportabgasanlage noch eine Downpipe, aber das gehört nicht hier her 😎
PlugNPlay - Ranstecken und Fertig 🙂 In diesem Falle heisst das, dass wohl der Durchmesser der Rohre die aus dem Endschalldempfer kommen, identisch sein müssen 🙂
Grüsse nach München
Lukas
-Mir gefällt der Sound vom 5-ender. Der ist schon kernig genug. Ist ja immer noch ein Kombi und kein Rennwagen.
-Ich habe Pappe dahinter gesteckt
Zitat:
Original geschrieben von Antz.71
-Mir gefällt der Sound vom 5-ender. Der ist schon kernig genug. Ist ja immer noch ein Kombi und kein Rennwagen.
-Ich habe Pappe dahinter gesteckt
Na dann ist ja wunderbar 🙂
Auf die Familienkombi vs. Rennwagen Diskussion mag ich mich nicht einlassen 😁 Ein echter Rennwagen wird ein strassenzugelassener V70 nie sein, das stimmt! Du würdest dich aber wundern, was manche aus ihren Elchen zaubern können 😉 Das ist aber eine komplett andere, sehr kleine, eingeschweisst Spezies von Volvisten, zu denen die meisten Mitglieder dieses Forums eher nicht zählen und noch weniger nachvollziehen können 😉 Was aber auch völlig OK ist so...
EDIT: selbstredend ist nicht von Proll-BlingBling-Tuning die Rede. Aber diejenigen die diese Art von Volvo Fahrern kennt, weiss eh was ich meine 😉
Schöne Grüsse vom Volvo-Friend
Es gibt halt Autos,wo man nicht viel dran machen muss, damit sie gut aussehen. Ich habe auch noch einen BMW E 30 325i Bj. ´87 in der Garage stehen. Da muss man auch nicht viel machen. Ich warte nur noch bis 2017, dann kann ich das historische Kennzeichen beantragen.