Kühlergrill
Hallo , ich brauche Euern Rat !
Mir ist mein Kühlergrill zu langweilig , will einen neun.
Hat einer von Euch seinen auch schon aus getauscht??
Ich brauche ein paar Anregungen,vieleicht habt Ihr ja auch Bilder oder Bestelladressen?
Würde gerne den vom S60 Bj ab 02 verbauen passt der oder besser will einer von Euch seinen verkaufen?
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Vielen dank für Eure Mühe .
MfG Fauel
Beste Antwort im Thema
Ich schreib meine Erfahrung nochmals bezüglich dem S60 Grill weil ich euch vor einer Enttäuschung bewaren will!
Das ist ne schei.. Bastelei!! Bei dunklem Lack ist der Spalt auf dem Foto nicht so gut sichtbar (weil leicht von oben und von der Seite abgebildet, nicht direkt von Vorne), ABER (!!) in meinen Augen und für meinen Geschmack ist der trotzdem viel zu gross! Da kannst du zentrieren was du willst, das sah echt nicht toll aus! Und wie schon richtig erwähnt worden ist - ihr müsst die original Klips abtrennen um den Grill schon nur zu zentrieren! Und habt ihr dann die Klips an der Stossstanger erst mal abgetrennt, gibts kein zurück mehr...
Man möge auch bedenken was passiert, wenn der Grill geklebt ist und ihr vorne gegen was fährt... Ne Anhängerkupplung von nem Landy wies bei mir war... Dann bricht euch der ganze Grill raus! Je nach verwendetem Kleber reisst auch noch Blätterweise Lack mit ab und dass sieht dann richtig, richtig kacke aus! Und auch wenn der Grill aus irgend einem anderen Grund raus muss, soll, what ever, dann ist nichts mehr mit V70 Grill rein und fertig! Glaubt mir, ich hab das "wurst käse Szenario" durch gemacht... Ich kann das also nicht mir guten Gewissen empfehlen!
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu pingelig, aber ich rate euch absolut davon ab!
Und alle die trotzdem noch bock drauf haben, viel spass beim basteln 😉
Hassprediger Ende 😉
81 Antworten
Wenn ich das lese bin ich irgendwie sehr froh, dass bei mir die Originalbefestigungspunkte verwendet werden konnten. OK, ich musste mir zwar erst eine 2006er Frontschürze besorgen, aber was soll´s ;-)
Hallo an alle Elch-Verschönerer 😉
Sorry, dass ich diesen uralten Thread wieder hervor hole, aber ich komm grad echt nicht weiter...
Mein Wagen: siehe Signatur ein V70II 2.4T Bj. 2000. Und bei diesem möchte ich den Grill des S60 verbauen. Dazu hab ich auch schon einen "passenden" Grill von einem S60 Bj. 2001 auf eBay gefunden. Für erstaunlich günstige 99 Euro (SKANDIX will für einen neuen 299 Euro)...
Aber (bitte nicht auslachen) jetzt steh ich vor geöffneter Motorhaube und halte ausschau nach den besagten Klips des V70 Grill. Doch entweder hab ich zwei riesige Tomaten auf den Augen, oder der Kühler ist tatsächlich im Weg... 😰
Getreu euren anleitungen von diesem Thread muss man ja nichts demontieren?! Aber ich kann vom Motorraum her gar nicht zum Grill blicken... 😰
Oder kann man den Grill mit einem dünnen Schraubenzieher von vorne her demontieren?
Vielleicht bin ich letztens einfach nur zufest gegen die Schnacktür geknallt 😁 oder aber ich übersehe da ne kleinigkeit 😉 Drum wäre ich um einen Tipp sehr dankbar!
Ein Dankeschön im Voraus und einen schönen Nachmittag!
Gruss,
VF
Wenn ich das so lese...
Hi erstmal, ich kann dir bezüglich der Prozedur zwar nicht helfen,
interessant wäre aber ob dein V70 Grill zum Verkauf steht.
Je nachdem welcher es ist, gefällt mir "euer" Grill besser als "unserer".
V70 in Chrom S60
Oder ich bekunde hiermit mal allgemeines Interesse an einem V70 Chromgrill
(bei den ganzen Tauschaktionen dürften wohl ein paar über sein).
Grüße vom Spiesel
Hi Spiesel,
Sofern du einen S60I vor Facelift hast (Bj. 2000 - 2004(?)) wäre ich natürlich bei einem Tausch sofort dabei!! Aber du musst dir natürlich bewust sein, dass im umgekehrten Fall V70 Grill --> auf S60, ebenfalls "gebastelt" werden muss / die Klips nicht passen werden... Aber das wäre ja eigentlich kein Problem 😉
Aber damit wir über's Tauschen sprechen können, bauche ich erst mal jemand, der mir die Augen öffnet und mir sagen kann, wie ich an den Grill ran komme 😁 ?
Nochmals vielen Dank im Voraus für eure Hilfestellung! 🙂
Gruss vom VF
Ähnliche Themen
PS an Spiesel: Der Grill den ich zu vergeben hätte, wäre dieser auf den Fotos des V70 auf meinem Profil... 😉
Na dann bin ich wohl drann...
Hat evtl jemand ein Bild von einem S60 mit V70 Kühlergrill?
Stelle mir das schon hübsch vor (da noch Klarglasstreuscheiben parat liegen,
die auf ihren Einsatz warten).
Ps: Natürlich sehen V70 und S60 fast gleich aus, könnte aber mit den
runden Nebelscheinwerfern einen großen Unterschied machen.
Guten Abend Zusammen,
@Volvo-Friend:
Du kannst den Umbau ohne Abnahme der Frontmaske realisieren.
Mit ein bissl Bastelei bekommt man das hin. Dir muss nur klar sein das du von Seiten des Motorraumes keinen Erfolg haben wirst.
Heißt also: Du kannst nur mit einem langen Schraubendreher durch die Lamellen des originalen Grills arbeiten. Ich meine mich zu erinnern, dass dieser von 4 Clips oben und unten gesichert ist. Die Unteren verbergen sich unter einer Gummilippe welche du leicht anheben musst.
Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben. Viel Spaß beim Basteln.
Gruß Basti
Zitat:
Original geschrieben von Basti2.5T
Guten Abend Zusammen,@Volvo-Friend:
Du kannst den Umbau ohne Abnahme der Frontmaske realisieren.
Mit ein bissl Bastelei bekommt man das hin. Dir muss nur klar sein das du von Seiten des Motorraumes keinen Erfolg haben wirst.
Heißt also: Du kannst nur mit einem langen Schraubendreher durch die Lamellen des originalen Grills arbeiten. Ich meine mich zu erinnern, dass dieser von 4 Clips oben und unten gesichert ist. Die Unteren verbergen sich unter einer Gummilippe welche du leicht anheben musst.
Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben. Viel Spaß beim Basteln.
Gruß Basti
Hi Basti,
Herzlichen Dank für Deinen Tip 🙂 !! Hab gestern noch mal im Freien bei Tageslicht geguckt und mir das schon fast gedacht...
Für mich wäre es irgendwie logisch gewesen von innen her zu Arbeiten. Aber jetzt ist mir auch klar, warum weiter oben empfolen wird, einen zweiten Mann mit zu nehmen, der am Grill zieht um die Spannung zu halten 😉
Besten Dank nochmals und einen guten Start in den Tag!
Gruss,
Lukas
@ Spiesel: Du has eine PN 😉
Hallo an alle 🙂
Für alle die's interessiert: hier eine Anleitung wie ich's gemacht habe 😉
Grüsse vom VF
Ich hole das Thema nochmal vorsichtig hoch.
Mein P26 BJ 04/2007 möchte ebenfalls diesen S60 Grill, hier bin ich mir nun unsicher ob vor- oder nach- Facelift.
S60 01-04 wäre falsch, oder?
Ich hatte mal was von "immer gleiche Baujahre, da Schwesterfahrzeuge" gelesen..
Danke Euch.
Als ich das vor rund zwei Jahren an meinem V70 gemacht hab, waren noch nicht all zu viele Grills im Zubehör erhältlich, welche mir gefallen haben. Meist nur Sachen mit Waben-Gittern und ohne Volvo-Emblem! Drum hab ich das ganze Gebastel mit S60-Grill an V70 überhaubt erst auf mich genommen, dann später aber wieder rückgängig gemacht weil einfach nicht gut genug!
In der Zwischenzeit gibt es aber so einiges im Zubehör! Den Besten find ich eigentlich den "XC-Look-Grill" den man damals unter anderem bei der http://www.schwedenranch.de/ kaufen konnte! Volvo-Emblem vom org. Grill drauf und du hast den perfekten Look!
Oder du schleifst den originalen Grill richtig gut ab, und lackierst ihn schwart matt - hatte ich zum Schluss auch! Sieht ebenfalls super aus!
Aber - glaub mir ich habs gemacht - lass die Finger von dem org. S60 Grill den du dann in den V70 verpflanst! Weiter oben im Thread ist meine Anleitung von damals verlinkt... Eine unglaubliche Sch...-Arbeit und das Ergebnis ist im Vergleich zu einem XC-Look-Grill den es mit den richtigen Halterungen für jedes Mj. gibt, enttäuschend!
Gruss
VF
Hier noch ein paar Bilder...
1. mein V70 mit angebasteltem S60-Grill
2. mein V70 mit org. Gill schwarz matt lackiert
3. der XC-Look-Grill der Schweden-Ranch an MDCookie's V70 (S60 oder XC-Look ganz ohne basteln)
Natürlich gibts dann noch die ganzen "Sport-Grils" von Heico und Co...
Du hast also die Qual der Wahl!
Danke, Volvo-Friend.
Die Tuning Frontgrills mag ich nicht, es sollte auf jeden Fall eine Diagonale vorhanden sein, ebenso das Emblem.
Der "XC-Look-Grill" ist toll, ich mag die Waben.
Der Lack auf den Originalgrill (dann den Rand noch verchromt lassen..) kam mir auch in den Sinn, allerdings möchte ich a) den Originalgrill in den Keller legen, und b) finde ich selbst lackierten Kram an der Front eines Fahrzeugs eher schwierig.
Mein Favorit ist also, ganz klar, Bild 3. Benötigt wird das Teil allerdings für das Baujahr 2007.. ich suche mal.
Danke!
tse.. im gesamten internet gibt's den grill nicht. 🙂
Hast aber ein kleines Internet... 😁
http://www.scantune.de/index.php?cat=GRILLS%20V702&product=P003056
Das war grad mal 3 Minuten Suchen - vielleicht gibts sogar noch was besseres! Aber könnte u.U. mit einem Volvo Emblem drauf ganz schick aussehen!