Kühlerfrostschutz

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Was gibt es zu beachten beim Kauf eines Kühlerfrostschutz-Mittels? Ich habe zuhause noch ein blaues, im Golf 6 (1.4 TSI, 122 PS) ist das Kühlmittel aber nicht blaubefärbt, sondern eher orange.
Ich nehme an, dass ich das nicht verwenden kann, oder?
Soweit ich gesehen habe, gibt es G11 und G12 Frostschutzmittel. Welches ist das richtige?

Beste Antwort im Thema

Hallo Miteinander.

Ich hatte mir vor geraumer Zeit einmal die Mühe gemacht, von einem Originalgebinde G12++ die wichtigsten Daten abzutippen.
Ich denke mal, das passt um diese Jahreszeit ganz gut in diesen Thread hier.

Ich hoffe, der folgende Text hilft bei einer Entscheidungsfindung für die richtige Kühlflüssigkeit im Golf VI ein bisschen weiter.

MfG Andy.

G12 plus plus
VW-Teilenummer: G 012 A8G M1
Inhalt: 1,5 Liter

GEEIGNET ALS LEBENSDAUERBEFÜLLUNG.
G12 plus plus zeichnet sich durch die Mischbarkeit mit den Produkten G12 und G12 plus aus.
Als notwendigen Schutz vor Frost, Überhitzung, Korrosion und Kalkansatz zu verwenden.
Es wird empfohlen, das Produkt ganzjährig einzusetzen.
Nur zur bestimmungsgemäßen Verwendung.

Mischungsverhältnisse und der entsprechende Frostschutz:
2 Teile G12 plus plus und 3 Teile Wasser: bis -24°C
1 Teil G12 plus plus und 1 Teil Wasser: bis -36°C
3 Teile G12 plus plus und 2 Teile Wasser: bis -52°C

(Quelle: Produktbeschreibung auf dem Originalgebinde G12 plus plus aus dem VW- Zubehör)

Es steht auf dem Gebinde nichts von einer Mischbarkeit mit G11 (Farbe: Blau) oder ähnlichem.
Hier besteht dann wohl die Möglichkeit, dass die Farbe der gesamten Kühlflüssigkeit in die Färbung Braun umschlägt.
Laut Aussagen der Betriebsanleitung und des Reparaturhandbuches >Wie mache ich es selbst - Golf VI< von Rüdiger Etzold ist die Flüssigkeit dann umgehend zu wechseln. Es droht wohl ansonsten ein schwerer Motorschaden...

21 weitere Antworten
21 Antworten

G11 und G12 sind nicht mischbar.

Blaues = (normalerweise) G11

Was steht denn auf dem "alten" drauf ?

Auf dem Kühlwasserausgleichsbehälter müsste aber auch draufstehen welches eingefüllt werden darf.
Denke mal G12 oder G12+.

Afaik G12+ Ist aber soweit ich weiß mit G12 mischbar. G11 und G12 jedoch auf keinem Fall.

G12+ und G12 sind mischbar da hast recht 😉

Wenn G12+ aber drin is würd ich nur G12+ einfüllen.

Hab gerade gesehen, dass es auch G12++ gibt. Ist ein original Kühlmittelzusatz von VW Link
Der denke ich, geht auch.

Ähnliche Themen

G12++ kenne ich überhaupt nicht. 😕

also, g11 ist normalerweise gruen (hier zumindest). und g12 ist rot. g11 und g12 darf man nicht mischen, das verklumpt sonst und verstopft die leitungen. seit einiger zeit ist aber das rosa g12+ auf dem markt, das darf man mit g11 oder g12 mischen soweit ich weiss.

Soweit alles klar und mir bekannt. Aber was ist G12++ ????

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Soweit alles klar und mir bekannt. Aber was ist G12++ ????
http://www.premiumpresse.de/...aus-der-glysantin-familie-PR346199.html

"Schon der Name verspricht viel Power: Mit ?Glysantin® Dynamic Protect/G 40? hat die BASF einen neuen Hochleistungs-Kühlerschutz entwickelt. Die VOLKSWAGEN AG setzt das innovative Produkt bereits seit zwei Jahren unter dem Namen G12 ++® erfolgreich ein. "

"Wir werden das Produkt ab sofort unter dem Namen ?Glysantin® Dynamic Protect/G 40? auf den Markt bringen und so auch dem Endverbraucher zugänglich machen."

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360169356555

G12++ ist Glysantin® Dynamic Protect/G 40 von BASF und ist mittlerweile standart.

G12+ ist Glysantin® Alu Protect/G 30 von BASF und wird seit einiger Zeit nicht mehr produziert (ist aber noch erhältlich).

Thx. D.h. es bleibt bei der Möglichkeit G12, G12+ und G12++ zu mischen im Bedarfsfalle ?

g11 ist silikathaltig, g12(+) silikatfrei. normalerweise darfst du das nicht mischen, sonst kommt es zu verklumpungen. g12+ enthaelt aber ein additiv, das das verklumpen verhindert.

g11 & g12 = nix gut
g12+ darf man sowohl mit g11 als auch mit g12 mischen.

ueber g12++ weiss ich nicht viel. wird sich aber wie g12+ verhalten, denk ich.

Hallo Leute,

ich habe mal eine etwas andere Frage, sollte aber zum Thema passen. Meinen VIer Variant habe ich im Juni diesen Jahres bekommen. Füllen die Hersteller ab Werk immer schon Frostschutz ins Kühlmittel mit rein oder muss ich selbst was tun?

Danke Torsten

Hallo TorstenA3,

normalerweise wird ab Werk das Kühlmittel in der richtigen Konzentration eingefüllt, da es auch den Korrosionsschutz im Motor übernimmt. Wenn dein Kühlmittel rot - lila scheint, dann ist i. O.

G12++ würde ich persönlich mit keinem anderen Typ mischen.

Gruß

Hallo Miteinander.

Ich hatte mir vor geraumer Zeit einmal die Mühe gemacht, von einem Originalgebinde G12++ die wichtigsten Daten abzutippen.
Ich denke mal, das passt um diese Jahreszeit ganz gut in diesen Thread hier.

Ich hoffe, der folgende Text hilft bei einer Entscheidungsfindung für die richtige Kühlflüssigkeit im Golf VI ein bisschen weiter.

MfG Andy.

G12 plus plus
VW-Teilenummer: G 012 A8G M1
Inhalt: 1,5 Liter

GEEIGNET ALS LEBENSDAUERBEFÜLLUNG.
G12 plus plus zeichnet sich durch die Mischbarkeit mit den Produkten G12 und G12 plus aus.
Als notwendigen Schutz vor Frost, Überhitzung, Korrosion und Kalkansatz zu verwenden.
Es wird empfohlen, das Produkt ganzjährig einzusetzen.
Nur zur bestimmungsgemäßen Verwendung.

Mischungsverhältnisse und der entsprechende Frostschutz:
2 Teile G12 plus plus und 3 Teile Wasser: bis -24°C
1 Teil G12 plus plus und 1 Teil Wasser: bis -36°C
3 Teile G12 plus plus und 2 Teile Wasser: bis -52°C

(Quelle: Produktbeschreibung auf dem Originalgebinde G12 plus plus aus dem VW- Zubehör)

Es steht auf dem Gebinde nichts von einer Mischbarkeit mit G11 (Farbe: Blau) oder ähnlichem.
Hier besteht dann wohl die Möglichkeit, dass die Farbe der gesamten Kühlflüssigkeit in die Färbung Braun umschlägt.
Laut Aussagen der Betriebsanleitung und des Reparaturhandbuches >Wie mache ich es selbst - Golf VI< von Rüdiger Etzold ist die Flüssigkeit dann umgehend zu wechseln. Es droht wohl ansonsten ein schwerer Motorschaden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen