Kühlerfrostschutz
Was gibt es zu beachten beim Kauf eines Kühlerfrostschutz-Mittels? Ich habe zuhause noch ein blaues, im Golf 6 (1.4 TSI, 122 PS) ist das Kühlmittel aber nicht blaubefärbt, sondern eher orange.
Ich nehme an, dass ich das nicht verwenden kann, oder?
Soweit ich gesehen habe, gibt es G11 und G12 Frostschutzmittel. Welches ist das richtige?
Beste Antwort im Thema
Hallo Miteinander.
Ich hatte mir vor geraumer Zeit einmal die Mühe gemacht, von einem Originalgebinde G12++ die wichtigsten Daten abzutippen.
Ich denke mal, das passt um diese Jahreszeit ganz gut in diesen Thread hier.
Ich hoffe, der folgende Text hilft bei einer Entscheidungsfindung für die richtige Kühlflüssigkeit im Golf VI ein bisschen weiter.
MfG Andy.
G12 plus plus
VW-Teilenummer: G 012 A8G M1
Inhalt: 1,5 Liter
GEEIGNET ALS LEBENSDAUERBEFÜLLUNG.
G12 plus plus zeichnet sich durch die Mischbarkeit mit den Produkten G12 und G12 plus aus.
Als notwendigen Schutz vor Frost, Überhitzung, Korrosion und Kalkansatz zu verwenden.
Es wird empfohlen, das Produkt ganzjährig einzusetzen.
Nur zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
Mischungsverhältnisse und der entsprechende Frostschutz:
2 Teile G12 plus plus und 3 Teile Wasser: bis -24°C
1 Teil G12 plus plus und 1 Teil Wasser: bis -36°C
3 Teile G12 plus plus und 2 Teile Wasser: bis -52°C
(Quelle: Produktbeschreibung auf dem Originalgebinde G12 plus plus aus dem VW- Zubehör)
Es steht auf dem Gebinde nichts von einer Mischbarkeit mit G11 (Farbe: Blau) oder ähnlichem.
Hier besteht dann wohl die Möglichkeit, dass die Farbe der gesamten Kühlflüssigkeit in die Färbung Braun umschlägt.
Laut Aussagen der Betriebsanleitung und des Reparaturhandbuches >Wie mache ich es selbst - Golf VI< von Rüdiger Etzold ist die Flüssigkeit dann umgehend zu wechseln. Es droht wohl ansonsten ein schwerer Motorschaden...
21 Antworten
Mein 2,0 TDI, 107 PS, 05/2009, 20.000 km gelaufen schreit nach Kühlerfrostschutz. Min-Marke ist erreicht. Kontrolllampe schweigt (noch).
Meine Frage an euch:
Einfach G12+ nachfüllen oder prüfen lassen, wo nach so wenig Kilometern und erst 1,5 Jahren das Kühlmittel geblieben ist? Kühler oder Kühlsystem undicht?
Bedankt und bis gleich...
Hallo,
hatte das gleiche bei meinem GTI auch. habe 18000 km drauf und der Kühlwasser stand war auf min.
Habe mir dann beim 🙂 eine Flasche G12++ geholt und auf max aufgefüllt.
Denke, dass es absolut unbedenklich ist. Da beim Erstentlüften immer noch Luft im System sein kann.
Waren so ca. 250-300ml von min auf max.
Gruß und weiterhin gute Fahrt.
Zitat:
Original geschrieben von ambros41
Mein 2,0 TDI, 107 PS, 05/2009, 20.000 km gelaufen schreit nach Kühlerfrostschutz. Min-Marke ist erreicht. Kontrolllampe schweigt (noch).Meine Frage an euch:
Einfach G12+ nachfüllen oder prüfen lassen, wo nach so wenig Kilometern und erst 1,5 Jahren das Kühlmittel geblieben ist? Kühler oder Kühlsystem undicht?Bedankt und bis gleich...
Füll nen Schluck Wasser auf und gut ist es , die sind ab Werk nur bis min befüllt, hat meiner auch im Neuzustand gehabt. 1/4 Liter Wasser rein wird den Frostschutz nicht killen 🙄
Hi zusammen!
Ich habe zu dem Thema mal noch eine blöde Frage. Ich wollte mir gerade von Febi G12+ kaufen zum Nachfüllen für meinen Golf VI BJ 2012 122 PS, es zeigt mir aber an „nicht geeignet!“ Das selbe auch bei G12. Hab aber das Orangene G12 drin! Wo liegt der Fehler?
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
Ich würde verschiedene Kühlmittel nicht mischen. Bei einigen geht das, bei anderen kann es passieren das sich eine zähe Pampe bildet und alles verstopft. Wenn Du also nicht 100%ig weisst welches Kühlmittel von welchem Hersteller sich da drin befindet würde ich das Kühlmittel tauschen. Die Hersteller können das Zeug einfärben wie es ihnen gefällt, innerhalb eines Herstellers soll die Farbe eigentlich verhindern das die Mittel verwechselt werden.