ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kühler undicht

Kühler undicht

BMW 3er E36
Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 13:11

Hallo Leute, beim Blick auf meinen Garagenboden habe ich eine kleine Pfütze im Bereich des Wasserkühlers entdeckt, so ca 10cm groß.

Nachdem ich den Finger eingetaucht und daran gerochen hatte, konnnte ich keinen Geruch von Glysantin feststellen, aber sehr wohl, daß das Zeug ölig bzw schmierig ist.

Also unters Auto geschaut und siehe da, der untere Bereich des Kühler ist nass bzw schmierig von glysantin.

Ich hatte vor ein paar tagen den Kühlwasserstand der ca 4cm unter der Markierung Kalt Max was ca 2 cm über diese Markierung gefüllt. Beim Nachfüllen jedoch ist mir nichts daneben gelaufen und der Kühlwasserdeckel war fest verschlossen. Außerdem sind im Bereich des Kühlerdeckels keinerlei Hinterlassenschaften von Glysantin zu erkennen, alles sauber und furztocken, also kann man eher ausschließen daß diese Leckage vom Kühlerdeckel kommt.

Der geringen Menge zu urteilen scheint diese Leckage am Anfangsstadium zu sein.

Es ist nach über 20 Jahren und 205tkm noch der erste Wasserkühler, scheint also durchgegammelt zu sein.

Welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen?

Im ebay konnte ich einen Wasserkühler von Hella sehen, dieser macht einen vertrauenswürdigen Eindruck.

http://www.ebay.de/.../201274815672?...

Das noname Zeug für 60-80 Euronen da weiß ich nicht ob man da besser die Finger weg lassen sollte, hat da jemand Erfahrungen gesammelt?

Die ganzen Jahre über hatte ich Glysantin von BASF verwendet, erst im letzten Jahr bin ich dann beim letzten Kühlwassertausch auf ein noname Produkt umgestiegen.

Zusätzlich hatte ich die letzten 15 Jahre destillieres Wasser verwendet, da gehen ja die Meinungen hierzu auseinander, ob nützlich oder schädlich.

Ob das jetzt der Grund für den Tod meines Kühlers war, glaube ich aber aufgrund des hohen Alters aber eher nicht.

Nachtrag: Gerade habe ich mit dem Teilehändler in meiner Nähe telefoniert, den Kühler hätte er sogar vorrätig von der Marke Behr/Hella Preis inkl Bosch Mitarbeiter Rabatt 190€ .

Nicht gerade berauschend sein Angebot.

Ähnliche Themen
46 Antworten

Von E-Bay kannst auch nehmen wenn er für deinen passt.

Tja ist es der Kühler oder nur der Deckel oder AGB???

Große Frage die ich von hier aus nicht beantworten kann.

Füll auf, lass laufen und schau ob du irgendwo ein Leck findest.

Ich musste letztens erst den AGB tauschen. Ich sah das Loch auch nur wenn der Motor warm lief. Pisste dann schön.

 

Sonst ungefähr so wie bei dir, weit vorne links liefe es auf das Abdeckdreieck vom Radhaus.

Musst leider suchen, sonst tauschst vergeblich aus.

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 14:03

Also ich habe ihn laufen lassen, und mit der Taschenlampe gesucht.

Konnte nicht sehen wo es raus trieft.

Die Verbindung zwischen Ausgleichsbehälter und Kühler scheint furztrocken zu sein, daher der Verdacht daß der Kühler im unteren Bereich einen Riss hat.

Also ich werde mal bevor ich massig Geld ausgebe der Ursache auf den Grund gehn, ihn warm fahren, aufbocken und drunter liegen. Ich sehe nur, daß unterhalb auf der gesamten Breite des Kühlers eine Plastikleiste ist, und da ist alles nass.

Klar gibt es passende Kühler von ebay, aber welcher nun?

Das billigteil für 50€ oder die Markenware für 153€?

Also wenn er schon mehr Richtung Mitte feucht ist, dann denke ich es wird eher der Kühler sein.

Mach alles trocken und dann gehe wie beschreiben auf Suche.

Viel Erfolg!

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 15:47

Ich glaube nun daß ich die Ursache gefunden habe.

Seitlich am Kühler, also auf der Beifahrerseite entgegengesetzt des Ausgleichsbehälters, sieht man am schwarzen Kunstoff eine Spur wo es vermutlich etwa auf halber Höhe des Kühlers herausläuft, (siehe Foto)

Wenn man in die Niere zum Kühler hineinschaut, sieht man daß genau in diesem Bereich ganz am Rand mehrere Kühlerlamellen abgebrochen sind. Leider konnte ich das ohne Demontage der Kunstoffandeckung bzw der Nieren nicht fotogrfieren. Einen Stein der durch ein voraussfahrendes Fahrzeug durch die Nieren geschleudert wurde, kann ich mir fast nicht vorstellen, da in diesem Bereich das Nierenblech verläuft, und somit hätte der Stein einen kurz vor dem Einschlag einen Bogen gemacht.

Und genau aus diesem Bereich läuft es seitlich außen den schwarzen Kunstoff hinunter.

Also folglich ist wohl der Kühler definitiv im Ar... .

Ich könnte mir auch in mein betagtes Auto einen billigkühler von ebay für 50-60€ vostellen, aber ob der was taugt.

20161031-161832
20161031-162040

Kühler platt und das kann sehr wohl ein stein gewesen sein der da reinflog, Querschläger halt.

190 EUR mit Mitarbeiterrabatt, da kann man nur lachen. Wenn es gute Qualität sein soll, dann ein Produced by Behr von Hella (nicht die Alternativ-Version) oder Längerer und Reich (Modine).

Ein Qualitätsmittelding dürfte Nissens sein.

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 16:53

Ich verstehe eines nicht.

Ich habe ja den 316i coupe bj 2/1996 mit Schaltgetriebe ohne Klimaanlage!

Jetzt sehe ich Angebote, worin steht "für Fahrzeuge mit/ohne Klimaanlage"

Und der Hinweiß. " mit Thermoschalter Anschluß"

Ich habe keinen Thermoschalter, was ist dann mit diesem Anschluß?

Ansonsten interessant

http://www.ebay.de/.../311452842530?...

Hast Du einen großen Kühler wie den verlinkten drin? Das glaube ich eher nicht. In der Senkrechten hat der richtige, kleine Kühler 333 mm Netzmaß etwa. Von Hella gibt es da so weit ich weiß, nur noch die China-Version.

Der Modine, bzw. Längerer & Reich, bzw. NRF :D den ich im Compact habe, kostet stolze 130 EUR. Eventuell wäre der günstige Nissens eine Überlegung wert, wobei der vielleicht nun auch wie fast alle aus einer indischen Fabrik kommt.

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 17:23

Das hier liest sich aber gut, ich kenne die Marke Bölk nicht.

http://www.ebay.de/.../201310958532?...

Ob ich den großen oder den kleinen Kühler habe kann ich nicht sagen, da müßte ich mal nach der Orginalen Teilenr schauen.

Wäre aber wohl eher komisch, wenn ein M43 316i einen großen Wasserkühler hätte

Hallo ,ich hab einen neuen von Behr drin ,meiner war total aufgebläht und leicht undicht...Ich hatte mich vorher auch kundig gemacht weil es schätzungsweise 100 verschiedene Versionen gibt..Hab ihn durch meine Werkstatt bestellen und einbauen lassen..Ich würde dir raten ihn auch über die Werkstatt zu besorgen da bei mir mir auch zuerst der Falsche geschickt wurde trotz Zulassung...Der Richtige wurde noch am gleichen Tag geliefert und eingebaut...Wenn Du dir unnötigen Ärger und Stress sparen willst das wäre mein Vorschlag....

Und egal ob die Kiste nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat greif zu Markenware und spar dir den Ärger.....

Gruss

Bölk ist kein Hersteller, sondern ein Umverpacker. Du hast mit großer Wahrscheinlichkeit den kleinen Kühler drin. Ich hatte schon diverse Kühler in den Händen und den billigen Teilen, hat der China-Hella mit der Nummer ...591 noch einen vergleichsweise guten Eindruck gemacht. Du hast die Qual der Wahl.

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 17:41

Ich habe den hier, an meinem Kühler abfotografiert:

20161031-183143-1

Dieser Kühler müsste richtig sein: https://www.amazon.de/.../B00CKPSLS6

Auf Ebay wird die OE-Nummer des BMW-Kühlers beim Nissens mit aufgeführt.

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 17:48

Da ist der besagte nissens Kühler

http://www.ebay.de/.../131421963217?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen