Kühler S6- warum 3 Lüfter?

Audi S6 C5/4B

Warum hat mein S6 4b Bj 2002 340 PS 3 Lüfter
1 Viskolüfter = ist klar
1 Elektrischer Lüfter = Springt bei eingeschalteter Klima und größer 106 °C an.(sitzt vorm Kühler)
1 elektrischer Lüfter = ???? Sitzt in fahrtrichtung links neben dem Viskolüfter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von varel1


Warum hat mein S6 4b Bj 2002 340 PS 3 Lüfter
1 Viskolüfter = ist klar
1 Elektrischer Lüfter = Springt bei eingeschalteter Klima und größer 106 °C an.(sitzt vorm Kühler)
1 elektrischer Lüfter = ???? Sitzt in fahrtrichtung links neben dem Viskolüfter

Der Elektrolüfter neben dem Viscolüfter, auch als "Klimalüfter" bekannt läuft bei eingeschalteter Klima immer bei reduzierter Drehzahl mit, nach bedarf regelt die Lüftersteuerung den E-Lüfter auf.

Der Zusatzlüfter vor dem Kühler läuft nach Bedarf mit, der kommt weiter als "Nachlaufllüfter" zum Einsatz, (bei Abstellen des Motors bei hoher Kühlmitteltemperatur und/oder hoher Motoröltemperatur (wie ich es erinnere 110 Grad Cels.) läuft der Lüfter gleichzeitig mit der Nachlaufzirkulationspumpe ca. 15 Minuten

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ob er wirklich immer von sich aus dreht kann ich nicht sagen ich gehe auch mal davon aus das der Visco in mitlaufen lässt.

So hier ist das Video http://youtu.be/hfJr6HmLNh8 (nein der Motor rasselt in echt nicht so ) falls man es nicht erkennt der vordere vor dem Visco läuft selbstständig angetrieben mit. Wasser 90° und Öl ca 80° nach 30min Stadt fahrt

Die Lüfter, wenigstens einer, hat mehrere Stufen so hört es sich mindestens an, ich meine nicht den Visco.

Und so wie in dem Video ist es immer gewesen und nach den Erneuerungen der Teile ist es auch so geblieben

Gismo. Hast du die teilenummer zur hand von denem Lüftersteuergerät? will die mal abgleichen. Mein Drucklüfter sieht anders aus wie deiner. Ob das was zu sagen hat weis ich nicht. Mein Vater im Audi 80 und meine Frau im a4 haben keine Klima aber einen e lüfter.Im a4 auh mit visco. Klar geht der an wenn das Auto zu heis wird. Aber wo ist nun der sinn zusatzlüfter wenn doch der 3 nur für die Klimaanlage ist?
Und das selbe macht mein Drucklüfter wenn ich die Klima an bzw ausmache. Wirklich was vertauscht , oder bj bedingt? Werde gleich mal paar stecker kontrolieren.

Ne habe leider keine Nummer mehr da bis auf den Klimalüfter alles von einer Werkstatt getauscht wurde. Ich kann mal gucken ob ich irgendwie die Nummer ablesen kann, musst dich aber bis morgen leider gedulden

Also. Die Lüftersteuergeräte haben die Nummer 8d0959501. Aso diese und mit endung b und sind mit 2 Lüfteranschlüssen. Endung a und c sind nur mit einem Lüfteranschluss. Ich habe 8d0959501 D. Endung d vieleicht nur weil es 2005 ersetzt wurde. Mach dir kein Stress aber ich bin auf deine Teile nummer gespannt.

Ähnliche Themen

also bei mir ist es so.:
S6 MKB ANK

Viscolüfter.
Daneben , auch hinter dem Motor ein E-Lüfter (läuft so gut wie nie)
Vor dem Kühler ein anderer E-Lüfter (läuft so gut wie immer - auch im Winter unter 5 Grad - klingt wie ein Düsenjet - geht aus wenn ich die Klima ausmache)

Bin auch schon länger planlos wann und warum die Lüfter laufen.

MfG
Micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86


also bei mir ist es so.:
S6 MKB ANK

Viscolüfter.
Daneben , auch hinter dem Motor ein E-Lüfter (läuft so gut wie nie)
Vor dem Kühler ein anderer E-Lüfter (läuft so gut wie immer - auch im Winter unter 5 Grad - klingt wie ein Düsenjet - geht aus wenn ich die Klima ausmache)

Bin auch schon länger planlos wann und warum die Lüfter laufen.

MfG
Micha

Genau so ist es bei mir auch. Warum ist es bei Gismo anders? Welches bj ist deiner denn? Ich verstehe es echt nicht. Düsenjet ist richtig. so ist meiner auch. Weist du denn wenn der e lüfter neben dem Visco laüft?

Ich fasse mal zusammen. Mein Auto. Audi Avant. s6 bj 12/99. Teilenummer Lüftersteuerung 8d0959501D. Steckeranschlüsse neben Servobehälter. Braun für Klima (Drucklüfter)Ab 102 c. Schwarzer Stecker für e lüfter.Die Stecker kann man nicht vertauschen. Sind eh farblich und so eindeutig zuzuordnen. Ich stelle gleich noch Bilder ein. Nutzen vom e lüfter immer noch nicht bekannt.

Gismo. Du musst zum ablesen der Teilenummer nicht unten dran und die Motorwanne abbauen , sondern mach unten das Gitter ab wo die Nebelleuchten sind. Dann kannst du die Teilenummer sehen.

warum zur Hölle funktionier die verf****e Schnellantwort nicht ?
Muss dauernd den Beitrag 2x schreiben :-O

Also nochmal.

Bj.2002
Läuft dein Düsenjetlüfter auch so gut wie immer ?

Wie gesagt, den anderen Lüfter hab ich bisher kaum in Betrieb gesehen.
Kein Plan ob der überhaupt schonmal an war ...

mfg
micha

Du musst auf Antwort absenden nicht Antworten, Dann geht das auch. Sonszt kopiere die Antwort. Mein Düsenjet laüft immer wenn die Klima an ist, oder das Auto mehr wie 102 c hat. Ist die Klima aus sollte auch der Lüfter ausgehen.

Baujahrbedingt scheidet nun wohl auch aus.Ihr beide hat ja bj 2002 aber 2 verschiedene Lüftersysteme. Polo 86. Hast du einen Avant? Anhängerkuplung?
Gismo. Hast du auch eine Anhängerkupplung?

Limousine
Ohne AHK

Mist . Nun scheiet meine Theorie mit anhängerkuplung und Avant auch noch aus. Bin grade Ratlos.

was genau musst du jetzt nochmal wissen ?

Zitat:

Original geschrieben von polo86


was genau musst du jetzt nochmal wissen ?

Wann der E lüfter angehen soll und wie ich ihn prüfe. Lustig ist noch das sich nun rausgestellt hat das im selben bj bei einem der Vordere lüfter für die klima ist und beim anderen der neben dem Visco. 😕

Also jetzt wird es echt kompliziert, wirklich einen sinn wann da welcher Lüfter angeht ist für mich auch nicht mehr ersichtlich. Obwohl ich meine Funktion als am schlüssigsten finde. Warum soll der druck Lüfter auch abschaltbar sein und der Zusatzlüfter ist bei euch nie an. Ich kann mich nur wiederholen so wie in dem Video drehen die Lüfter schon immer ( kenne diesen Wagen seit 2007). Mein Wagen war letztens erst am Hitze Limit da liefen alle Lüfter auf 100% ein Düsenjet ist da nichts gegen. Wasser war trotzdem bei 90° fest aber Öl war im Stand bereits bei 120°

Deine Antwort
Ähnliche Themen