Kühler/Lüfter läuft nach
Hallo,
Ich bin gerade richtig erschrocken. Bin eben tanken gefahren und habe noch eine kleine Runde gedreht. Jetzt habe ich zu Hause den Wagen abgestellt und ich wollte gerade ins Haus rein gehen, als mir ein lautes Brummen auffiel. Der kühler lief nach! Und zwar so ca. 8-10 Minuten!!
Habe einen 2.0 TDI. Weiß jemand woran das liegt? Ist das vielleicht aufgrund des Rußpartikelfilters?
Beste Antwort im Thema
Es steht im Bordbuch / Betriebsanleitung.
Bilder entfernt, aufgrund Copyright und Urheberrecht. Bitte beachte demnächst unsre NUB.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
59 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 17. Juni 2018 um 20:32:31 Uhr:
Zitat:
@Paul_A5 schrieb am 17. Juni 2018 um 20:22:32 Uhr:
Schlimm für die Gesundheit? evtl. wegen Russpartikel oder Kohlenmonoxid?Nein davon merkst du rein gar nichts.
Doch; das merkt man(n)!😁 Zumindest beim 2.0TDi - da wird die Drehzahl im Stand bei warmen Motor auf 1000 U/min angehoben (ansonsten so bei 800-850) und er "hält" die Gänge auch etwas länger; sprich: er schaltet z.B. nicht so schnell in den 7. Gang auf der Landstrasse.
Gruß,
Thommi
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 17. Juni 2018 um 22:07:15 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 17. Juni 2018 um 20:32:31 Uhr:
Nein davon merkst du rein gar nichts.
Doch; das merkt man(n)!😁 Zumindest beim 2.0TDi - da wird die Drehzahl im Stand bei warmen Motor auf 1000 U/min angehoben (ansonsten so bei 800-850) und er "hält" die Gänge auch etwas länger; sprich: er schaltet z.B. nicht so schnell in den 7. Gang auf der Landstrasse.
Gruß,
Thommi
Es ging um die Gesundheit und wenn der Wagen steht, dann merkt man davon nichts, außer das der Lüfter läuft.
Beim Fahren sieht das ganz anders aus, auch das er etwas mehr verbraucht, dass ist aber nicht nur beim 2L so.
Sorry,habe ich zu spät gesehen! Mea culpa!😁 Das mit dem Verbrauch hatte ich schon wieder ganz verdrängt; haste recht! Auf meinem Weg morgens zur Arbeit (25 KM Landstraße) liegt der Durchschnittsverbrauch dann schon mal locker'n halben bis dreiviertel Liter über "normal"😛
Zitat:
@marc4177 schrieb am 17. Juni 2018 um 22:14:30 Uhr:
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 17. Juni 2018 um 22:07:15 Uhr:
Doch; das merkt man(n)!😁 Zumindest beim 2.0TDi - da wird die Drehzahl im Stand bei warmen Motor auf 1000 U/min angehoben (ansonsten so bei 800-850) und er "hält" die Gänge auch etwas länger; sprich: er schaltet z.B. nicht so schnell in den 7. Gang auf der Landstrasse.
Gruß,
ThommiEs ging um die Gesundheit und wenn der Wagen steht, dann merkt man davon nichts, außer das der Lüfter läuft.
Beim Fahren sieht das ganz anders aus, auch das er etwas mehr verbraucht, dass ist aber nicht nur beim 2L so.
... und das die Kiste stinkt, als wenn die Kupplungsbeläge verbrannt wären ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 17. Juni 2018 um 23:18:07 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 17. Juni 2018 um 22:14:30 Uhr:
Es ging um die Gesundheit und wenn der Wagen steht, dann merkt man davon nichts, außer das der Lüfter läuft.
Beim Fahren sieht das ganz anders aus, auch das er etwas mehr verbraucht, dass ist aber nicht nur beim 2L so.... und das die Kiste stinkt, als wenn die Kupplungsbeläge verbrannt wären ...
Wobei das mit der Zeit nachlässt und nicht mehr so stark ist wie am Anfang.
Hallo.. Ich kann das merken wenn die Regeneration läuft in Fahrbetrieb denn bleibt er in stand immer bei ca 1000 Umdrehungen sonnst immer um die 850 Umdrehungen Gruß Hans
Das trifft aber nur auf die 2.0 TDI Aggregate zu. Bei den 3.0 TDI ändert sich nix an der Drehzahl.
Auch beim 3L erhöht sich leicht die Drehzahl.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 18. Juni 2018 um 15:02:56 Uhr:
Auch beim 3L erhöht sich leicht die Drehzahl.
Ja, is bei meinem auch so.
Zitat:
@Paul_A5 schrieb am 17. Juni 2018 um 20:08:40 Uhr:
Was passiert wen er das in der Garage macht ist das schlimm?
Nur dumm, wenn man auf trockenem Gras parkt.
Unglaublich dass dazu im Fahrzeughandbuch nichts steht.
Dafür aber, wie ich im MMI den Standort der Kaaba in Mekka in Relation zu meiner Position anzeigen kann.
Naja, wird vielleicht mehr nachgefragt als das Freibrennen.
😉
Zitat:
@wesleybear schrieb am 18. Juni 2018 um 17:13:13 Uhr:
Zitat:
@Paul_A5 schrieb am 17. Juni 2018 um 20:08:40 Uhr:
Was passiert wen er das in der Garage macht ist das schlimm?Nur dumm, wenn man auf trockenem Gras parkt.
Unglaublich dass dazu im Fahrzeughandbuch nichts steht.
Dafür aber, wie ich im MMI den Standort der Kaaba in Mekka in Relation zu meiner Position anzeigen kann.Naja, wird vielleicht mehr nachgefragt als das Freibrennen.
😉
Steht gernell drinnen..
Was steht wo drinnen ?
Auto in Garage ?
Mekka im Handbuch ?
Neuer im Tor ?
Es steht im Bordbuch / Betriebsanleitung.
Bilder entfernt, aufgrund Copyright und Urheberrecht. Bitte beachte demnächst unsre NUB.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Zitat:
@gattacapilot schrieb am 19. Juni 2018 um 15:02:05 Uhr:
Es steht im Bordbuch / Betriebsanleitung.
In Deinem vielleicht, meins ist von 11.2015.
Weiss jemand etwas ob das Thema schon diskutiert wurde.
Der Motorlüfter läuft obwohl das Auto garnicht warm ist und wenn ich aussteige riecht es unter dem Auto komisch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorlüfter' überführt.]