1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Kühler Lüfter Fehlfunktion

Kühler Lüfter Fehlfunktion

Audi A5 8T Coupe

?Moin Moin, ich habe einen A5 3.0TDI BJ 2008. er hat eine Klimatronik und eine AHK mit Doppellüfterumbau und Codierung.

habe das Problem, dass sobald ich die Zündung einschalte, der kleine Lüfter direkt anspringt und ca. eine Minute Läuft.

Sobald ich das Auto starte läuft der Kühler dauerhaft gefühlt auf höchter Stufe.

Hat hierzu jemand eine Idee, Schaltpläne oder Ahnung von der Funktionsweise der Lüfter wann was anspringen soll?

Gruß

37 Antworten

Wenn der G83 nicht funktioniert, dann wird zur Vorsorge der Lüfter immer eingeschaltet. Obwohl die Temperaturanzeige funktioniert, geht ja auch über den Geber G62.

Neues update....
Also der kleine lüfter läuft immer sobald die Zündung an ist.
Der große Lüfter läuft nur wenn der Motor und Klima eingeschaltet sind oder ich den Lüftersensor oder den Abgastemperatursenso abziehe....

Wie schaltet der G83 die lüfter denn? Der ist ja 2 polig. Sagt der im Prinzip bei Temperatur 92Grad 1 lüfter und bei 98 Grad beide?

Ist ein sehr interessantes Dokument, genau so wie dort beschrieben reagiert der Lüfter 1 auch. Aber die Funktionsweise von Lüfter 2 ist leider nicht beschrieben

ich denke mal, dass Kühler 1 vom Fühler am Kühler aktiviert wird, wenn dann Klimaanlage dazukommt oder der Fühler am Zylinderkopf eine zu hohe Temperatur meldet, dann wird Lüfter 2 aktiviert.

Ja genau das wäre jetzt mal interessant zu wissen wie es bei jemandem ist bei dem es funktioniert oder von jemandem der einen Plan hat wie es funktionieren soll.
Mich wundert halt auch, dass der große Lüfter von der Klima angesteuert wird.

Zitat:

@bruno7161 schrieb am 5. September 2017 um 22:06:36 Uhr:


ich denke mal, dass Kühler 1 vom Fühler am Kühler aktiviert wird, wenn dann Klimaanlage dazukommt oder der Fühler am Zylinderkopf eine zu hohe Temperatur meldet, dann wird Lüfter 2 aktiviert.

Deine Beschreibungen deuten doch sehr stark darauf hin das G83 nicht okay ist. Wurde dieser denn zwischenzeitlich mal durch einen Neuen ersetzt?

Nee getauscht soweit ich weiß nicht.
Dieser sitzt meines Wissens ja im Kühlkreislauf und beim a5 oben am Motor. Wenn ich bei dem Sensor den Stecker ziehe geht der große lilüfter unter vollast an

Was ist denn jetzt aktuell mit den Lüftern nach einschalten der Zündung ohne Klima usw. überhapt Sache und dein Problem?
1. Der kleine läuft für ca. 1 Minute an und steht dann wieder?
2. Der kleine läuft dauerhaft?

Wo kommt denn die Lüfterzarge überhaupt her? Neu als Originalteile passend für dein Fahrzeug bei audi gekauft?

Also der kleine Lüfter läuft bei zündung an.
Beim motorstarten ohne Klima läudt der kleine aufvoller Stufe und der große steht. Beim Klima einschalten läuft der große auf kleiner Stufe an. Wenn ich eine Sensor abziehe läuft der große und der kleine auf voller Stufe.
Beim Motor ausschalten gehtt der große aus und der kleine läuft 2 Minuten ca. Nach.
Teile sind gebrauchte vom Teilehändler die getesten worden sein sollen.
Teilenummern sind aber die welche von Audi vorgegeben wurden.

Wir können gerne noch weiter darüber nachdenken ob nicht vielleicht auch etwas anderes wie z.B. das Lüftersteuergerät einen weg hat. Einfacher ist es doch wohl aber erst einmal G83 als Ursache auszuschließen da dieser vermutlich auch nur etwa 10 Euro kostet.

@pyl1989
Der G83 sitzt nicht am Motor sprich Zylinderkopf sondern am Kühler selbst. Am Zylinderkopf sitzt der G62.
Also G83 überprüfen bzw. tauschen.

Nur nochmal zum absichern. Beim 3.0 a5 sitzt der g83 oben nähe der glühkerze 1 und 2 und nicht am kühler richtig?

Das der g62 hinten ammotor sitzt ist mir bewusst. Am kühler finde ich nichts dafür sehe ich einen Sensor in einer Leitung die oben neben der einspritzleiste verläuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen