Kühler im 525i mit Motor M54 verbogen

BMW 5er E39

Ich habe gestern vorsorglich den Kühler in unserem Bj. 10/2000 BMW 525i mit M54 Motor getauscht.
Durch eingedrungenes Laub und Dreck, welches im Winter mit Wasser verfroren war, hat den unteren Teil des Kühlers um bestimmt 2cm verbogen.
Sieht echt krass aus.
Der Kühler war aber noch dicht.
Bei unserem E46 war der gleiche Fehler vor 6 Wochen.
Hier wurde der Kühler undicht, deshalb habe ich die Schwachstelle überhaupt erst bemerkt.

Also werft mal einen Blick auf euren Kühler, bevor man dann liegen bleibt.

20160806-143419
20160806-143433
20160806-144504
16 Antworten

Hitzebleche habe ich gerade neu befestigt.
Waren um die Befestigungsblechmuter abkorodiert.
Die Blechmuttern ließen sich mit etwas WD40 nach 16 Jahren noch losschrauben. Wahnsinn.
Kat macht noch absolut keine Geräusche. (145 Tkm)

Gruß Manfred

Ja die Bleche sind öfters mal Lose hatte das am Endschalldämpfer war ausgerissen hab eine etwas größere Unterlegscheibe drauf gemacht Hält . Das hört sich an als wenn der Kat kaputt ist wenn die Bleche Rappelln . Oft Lösen sie sich auch hinten richtung Tank und liegen auf dem Auspuff , Hört mann wenn mann im Leerlauf gas gibt beim Abtouren klappert es dann. 145.000 ist noch nicht so viel meiner ging bei 240.000 Kaputt. Von daher würde ich mir keine Sorgen Machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen