Kühle Getränke

Mercedes C-Klasse S205

Hallo mein Name ist Ralph-Dieter und ich bin seit heute neu hier.
Seit ca. 1 Woche sind wir stolze Besitzer eines S205, ist ein junger Stern ca. 1 Jahr alt mit 20.000 km. Wesentliche Ausstattung ist das AMG-Paket innen und außen, sowie die Thermotronic und vieles anderes.
Weiß jemand ob dieses Fahrzeug die Möglichkeit hat Getränke zu kühlen ? Das Handschuhfach und die Mittelkonsole werden jedenfalls bei Betrieb der Klimaanlage nicht kühl. Ist das ein Defekt oder ist das so korrekt ?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@creiko schrieb am 25. Juni 2016 um 09:41:43 Uhr:


Leider wieder eine Funktion weniger, als noch im W204. Finde ich auch schade.
22 weitere Antworten
22 Antworten

Das ist Korrektur. Beides wird leider nicht gekühlt.

Leider wieder eine Funktion weniger, als noch im W204. Finde ich auch schade.

In diesem Zusammenhang mal eine Frage (an die Coupe Fahrer).
Im Koffrraum ist rechtsseitig an der Decke eine relativ große Öffnung. Ist diese auch eine Ausströmung für die Klimaanlage?

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 25. Juni 2016 um 11:10:36 Uhr:


In diesem Zusammenhang mal eine Frage (an die Coupe Fahrer).
Im Koffrraum ist rechtsseitig an der Decke eine relativ große Öffnung. Ist diese auch eine Ausströmung für die Klimaanlage?

Hast Du mal ein Foto davon?

Ähnliche Themen

Wenn schon nicht mal mehr die Mittelablage gekühlt wird kann man wohl davon ausgehen dass man beim Coupe nicht gleich den gesamten Kofferraum kühlt.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 25. Juni 2016 um 13:24:13 Uhr:



Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 25. Juni 2016 um 11:10:36 Uhr:


In diesem Zusammenhang mal eine Frage (an die Coupe Fahrer).
Im Koffrraum ist rechtsseitig an der Decke eine relativ große Öffnung. Ist diese auch eine Ausströmung für die Klimaanlage?

Hast Du mal ein Foto davon?

Hallo.
Auf die schnelle habe ich etwas in eurem Video gefunden, was die Sache beschreiben müsste. Habe einmal einen Kreis drum gemacht. Von dort geht es weiter nach vorne und mehr Einblick hat man leider nicht. Wenn ich heute noch zum Wagen komme mache ich noch ein besseres Foto.

Immerhin gehört die Möglichkeit der umlegbaren Sitze zur Serie. So könnte ich mir schon erklären, dass es zum kühlen dient.
Grüße

Edit: Noch ein Foto aus folgendem Video: https://www.youtube.com/watch?v=ncZapcsImY0

Ohne-titel
Ohne-titel

Zitat:

@creiko schrieb am 25. Juni 2016 um 09:41:43 Uhr:


Leider wieder eine Funktion weniger, als noch im W204. Finde ich auch schade.

Ich bin gerade noch einmal diesem Loch nachgegangen. Dort kommt keine Luft raus. Es endet in der "Dämmung" der Hutablage. Den Sinn verstehe ich trotzdem nicht so ganz.

Es kann ja sein, dass die Funktion erst mit dem Cabrio zustandekommt und die einfach Produktionskosten mit Vereinheitlichung sparen wollen.

Dort sieht die Verkleidung jedoch anders aus. Ein Gegenstück zum Coupe gibt es dort nicht. Hatte ich in Videos schon nachgeschaut.

Also im W204 von einer Kühlung im Handschuhfach zu sprechen, ist mehr Wunsch denn real, da die Temperatur darin ja nie unter die des gesamten Innenraums kommen kann; damit kann man allenfalls verhindern, dass die Tafel Schokolade im Hochsommer vom Einsteigen bis zum Aussteigen zerfließt...

...unter Kühlung im Auto verstehe ich etwas Vorgekühltes auf Temperatur zu halten oder moderat runter zu kühlen, was meiner Erfahrung nach nur eine entsprechende Kühlbox (12V) zu leisten vermag.

So ein Teil habe ich immer im Kofferraum, um leicht verderbliche Lebensmittel vom Einkauf nach Hause zu schaffen oder auch Getränkeflaschen für eine längere Tour auf angenehme Trinktemperatur zu halten. Mein Groschen.

Nur bei den meisten Autos ist die Kühlbox bei ausgeschalteter Zündung ohne Strom. Falls nicht ausgeschatet, dann Batterie schnell leer.

Sagt mal, ich hätte es zwar nie nachgeschlagen, allerdings dachte ich bis jetzt immer, dass das Fach in der Mittelkonsole gekühlt wäre.

Warum? Weil dort oft meine Sonnenbrillen drinnen liegen und diesen immer kalt sind. Liegt das evtl. an der Rohrführung der Klima für den Fondsbereich, welcher sicherlich darunter her geht und es somit "kühler" wirken lässt?

Lieben Gruß

Kurz und Knapp: Ja 🙂

Ich hätte mir auch zumindest das Handschuhfach gekühlt gewunschen. Denke die Entwickler haben sich lachend darüber unterhalten und sind auf den Schluss gekommen "Wenn die Fächer schon zu klein für Flaschen sind brauchens auch nicht gekühlt sein" 😁

Andererseits jetzt mal auf Brillen bezogen wäre eine wirkliche Kühlung beschlagtechnisch doof.

Deine Antwort
Ähnliche Themen