1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Kühlbox zwischen Fahrer- und Beifahrersitz?

Kühlbox zwischen Fahrer- und Beifahrersitz?

Mercedes V-Klasse 447

Moin Gemeinde,

wir haben den V250d 4-matic Avantg. Edition mit 3er-Sitzbank in der zweiten Reihe bestellt. Diese wird bei Reisen von unseren Zwockeln auch bevölkert, dahinter reist dann Gepäck und/oder die Hunde.

Nun bin ich für die Reisen auf der Suche nach einer passenden Kühlbox, die zwischen die Sitze passt. Gerne eine Kompressorkühlbox, weil die im Gegensatz zu einer mit Peltierelement wenigstens auch im Hochsommer ordentlich kühlt.
Problem ist, daß diese nicht über den Luftausströmer in den Fußraum der 3er-Bank hineinragen sollte. Insofern darf die Box maximal 35cm lang (gemessen ab Mittelkonsole), 30cm breit und rund 45cm hoch sein. Wenn dann noch der Deckel in Fahrtrichtungsachse zu öffnen wäre, wäre das MEINE Box.

Leider habe ich bisher bei einschlägigen, qualitativ hochwertigen Herstellern (Waeco, Coolman etc.) nix passendes gefunden.

Wenn also einer einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.

Mit bestem Gruß aus Nordhessen

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen! Ich war heute mal beim Camping Händler und hab die folgenden Modelle getestet:

WAECO COOLFREEZE CDF 26 (21 Liter Nutzinhalt)
WAECO COOLFREEZE CDF 16 (15 Liter Nutzinhalt)
WAECO COOLFREEZE CDF 11 (10.5 Liter Nutzinhalt)

Hier die Fotos....

Viel Spass beim Aussuchen :-) Meine Wahl liegt wohl bei der CDF26 - das grösste Preis-/Leistungsverhältnis 😉

267 weitere Antworten
267 Antworten

Produktbeschreibung/ Leistungsdaten/ Preis:

WAECO CoolFreeze CDF 26 ( Nachfolgemodell vom CDF 25 )

Kompressor Kühlbox Kühlschrank

Mit ihrer schmalen Bauform von 26 cm Breite kann sie dort platziert werden, wo meist keine andere Box mehr passt.

Und trotz ihrer schmalen Figur bietet sie satte 23 Liter Nutzraum (19 L Normal-/ Tiefkühlung, 4 L Frischefach).

Dort finden sogar große 2-Liter-Flaschen stehend Platz.

Mit dem horizontalen Klappgitter können Sie den Inhalt passend aufteilen und somit immer bequem an Ihre Snacks kommen.

Dank dem leistungsstarken Kompressor mit integrierter Steuerelektronik ist die WAECO CoolFreeze CDF-26 genauso gut wie Ihr Kühlschrank zu Hause.

Mit einem stufenlos regulierbaren Temperaturbereich von +10°C bis -18°C unabhängig von hohen Außentemperaturen können Sie unterwegs Ihre Lebensmittel taufrisch oder sogar tiefgefroren halten.

Trotz enormer Leistung arbeitet die Kompressorkühlbox sparsam.

Daher ist die WAECO CoolFreeze CDF-26 ein absoluter Geheimtipp für diejenigen, denen ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis wichtig ist.

Die Autokühlbox kann an 12/24 Volt angeschlossen werden.

Mit dem optionalen Netzadapter arbeitet die CDF-26 mit 230 Volt.

Umweltbewusste freuen sich sicherlich über die Möglichkeit, die Kühlbox mit Solar versorgen zu können.

Weitere technische Highlights sind der 2-stufige Batteriewächter, der automatische Verpolungsschutz, ein dynamisch belüfteter Drahtrohrkondensator sowie ein Alu-Rollbond-Verdampfer.

Kühl- und Gefrierbox für 12/24 Volt DC

Nutzinhalt: ca. 21,5 Liter (inkl. 4,0 Liter Frischefach)

Anschlussspannung: 12/24 Volt DC

Temperaturbereich: +10 °C bis -18 °C

Leistungsaufnahme: ca. 35 Watt

Stromverbrauch: 0,44 Ah/h bei +20 °C Umgebungstemperatur, 0,67 Ah/h bei +32 °C Umgebungstemperatur, jeweils bei +5 °C Geräte-Innentemperatur

Isolierung: PU-Vollausschäumung

System: Kompressor mit integrierter Steuerelektronik, elektronischer Thermostat, Unterspannungsschutz / elektronische Sicherung, automatischer Verpolungsschutz

Material: Gehäuse: PP, Deckel: PP

Farbe: hellgrau/dunkelgrau, Abmessungen (BxHxT): 550 x 425 x 260 mm

Gewicht: ca. 12,7 kg

Prüfzeichen: TÜV/GS, e-zertifiziert (EMV/Kfz-Richtlinien)

Im Lieferumfang: Herausnehmbarer Korbeinsatz

Art-Bez.: CoolFreeze CDF 25

Art-Nr.: 9105303457

Preis: € 549,00*

Zubehör: Netzstecker 230 V
Art-Nr.: EPS-100W
Preis: € 76,00*

Günstigster Preis in der Bucht: 379,90 € + 5,99 € Versandkosten!

Zitat:

@schweitzer_7 schrieb am 14. März 2016 um 08:08:04 Uhr:


eine "mobile" Mittelkonsole mit Kühlfach aus der V-Klasse wäre für mich auch eine schöne Lösung 😉 Die wird jedoch kaum für den MP realisiert...

Sieht natürlich schick aus, aber du hast ja etwas vom Preis-Leistungsverhältnis geschrieben bei den Waeco-Kompressor-Kühlboxen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Mittelkonsole weniger als EUR 300,- kostet und viel mehr als 10l Fassungsvermögen hat.

Ich habe mich nicht zuletzt wegen den Getränkehaltern für die CDF11 entschieden. 40l habe ich ja noch zusätzlich hinten ...

Die mittelkonsole sieht sehr gut aus und mal ehrlich im alltäglichen Gebrauch brauch ich als Normalverbraucher keine Kühlbox im Auto aber. Hätte es die Mittelkonsolen jetzt nicht gegeben hätt ich aber auch die cdf 26 hingebastelt weil einfach was in der Mitte fehlt. Und ich hätt sogar noch die Armlehnen.

wo du recht hast, hast du recht 😉

Die Mittelkonsole wird es so von MB ja wohl sowieso kaum für den MP geben, denn darin sind ja alle Karten- und USB-Anschlüsse etc. Die haben wir ja schon fest installiert. Stellt euch auch schon nur mal die Problematik mit dem Gewicht vor, wenn man diese vor dem Drehen der Sitze jeweils an einen anderen Platz verschieben muss.

Dann ist die Lösung mit einer Waeco Kühlbox sicher die gescheitere und leichtere und vor allem kann man diese auch sonst noch für die Camping-Outdoor-Aktivitäten benutzen. Nun muss sich jeder selbst entscheiden, für welche Variante man sich entscheidet. CDF 11 mit 10.5 Liter Nutzinhalt und Getränkehalter (für während der Fahrt) oder die CDF 26 mit 21l Nutzinhalt und Getränkeablage (wohl nicht für während der Fahrt geeignet).

Übrigens: Das Vorgängermodell der CDF 26 ist die CDF 25. Der Unterschied:
CDF-25 > Einstellung der Temperatur erfolgt über Schieberegler (bei ebay für EUR 369.00)
CDF-26 > Einstellung der Temperatur erfolgt über Digitaleinstellung

habe noch folgenden Waeco-Ratgeber gefunden: http://assets.waeco.com/pdf/ratgeber_kuehlung_de.pdf

Zitat:

@atti67 schrieb am 15. März 2016 um 11:09:37 Uhr:



Zitat:

@schweitzer_7 schrieb am 14. März 2016 um 08:08:04 Uhr:


eine "mobile" Mittelkonsole mit Kühlfach aus der V-Klasse wäre für mich auch eine schöne Lösung 😉 Die wird jedoch kaum für den MP realisiert...

Sieht natürlich schick aus, aber du hast ja etwas vom Preis-Leistungsverhältnis geschrieben bei den Waeco-Kompressor-Kühlboxen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Mittelkonsole weniger als EUR 300,- kostet und viel mehr als 10l Fassungsvermögen hat.

Ich habe mich nicht zuletzt wegen den Getränkehaltern für die CDF11 entschieden. 40l habe ich ja noch zusätzlich hinten ...

Hallo zusammen.
Die Waeco Boxen sehen echt super aus. Aber wie befestigt man die zwischen den Sitzen?

Vielen dank für die Antwort. Und diese wird dann mit dem fahrzeugboden verschraubt ?

Ich habe mir heute die tc 21 gekauft nachdem hier beschrieben wurde, dass sie perfekt zwischen die 2 Vordersitze passt und der Deckel trotz Armlehnen zu öffnen ist.
Aber vorhin gab es das große erwachen!
Die Kühlbox passt zwar dazwischen aber der Deckel geht nicht mehr auf!!!!
Ist der Abstand zwischen den Sitzen verändert worden?

Ich habe mir die CDF26 bestellt. Passt auch einigermaßen hin, kippt nach hinten runter und der Deckel geht definitiv nicht auf bei V-Klasse mit mittlerer Konsole im Fußraum. Zwischen den Armlehnen bleiben nur ca. 200mm Platz.
Ich werde wohl einen anderen Deckel bauen und dann in der Rubrik Mittelkonsolen vorstellen. Es muss also einiges gebastelt werden, hoffe nur das wird noch was vor meinem Urlaub.

Hallo Zusammen,
hat jemand vielleicht die Waeco Coolbar TB8 schon getestet? Ich interessiere mich auch dafür. Bekomme leider meine V-Klasse erst kurz vor Weihnachten.

Moin.

Ich bin mit der fehlenden Konstruktion der Mittelkonsole von Mercedes nicht glücklich und suche schon seit langem eine Lösung, die in ein gesundes Preis/Leistungsverhältnis hat.

Weder die nachgereichte von Mercedes für über 2000€ Flocken, noch die "ich habe keine Zeit und das ist teuer" von Tommioderso (die eine sehr gute Lösung ist).

Also. Ganz einfach. Habe den Thread hier gelesen und würde gern mal Fragen wie ob sich jemand hier die Waeco CDF11 eingebaut hat.

Ich denke die würde ganz gut passen in meine V-Klasse mit schwarzem Leder. Das Befestigungskit für sage und schreibe 54€ würde ich dann auch noch dazu kaufen, auch wenn dies Wucher ist fur zwei Bleche, einem Halteband und ein paar Schrauben.

Also... Jemand hier mit Erfahrungen oder sogar Fotos von der CDF11 in der V-Klasse?

Hast Du schon praktische Erfahrungswerte mit der COOLFREEZE CDF 26 sammeln können? Ich überlege ebenfalls mir diese Kompressor-Kühlbox anzuschaffen. Vielleicht kannst Du mir diese Fragen beantworten?

- Lässt sich der Deckel öffnen, wenn beide Armlehnen heruntergeklappt sind?
- Stört der Überhnag der Kühlbox in den hinteren Fahrgastraum? Sprich wackelt das Teil oder steht die stabil?
- Hast Du die Kühlbox irgendwie zusätzlich gesichert?

Gruß und Danke
Tilmann

Die CDF funktioniert sehr gut. Der Deckel läßt sich aber zwischen den Sitzen nicht öffnen, auch nicht mit hochgeklappten Armlehnen. Deshalb hatte ich mich letzten Sommer auf meine Sonderlösung gestürzt.
Die Box kippelt auch durch den frei schwebenden Bereich, wenn man den Deckel anheben will. Ich habe da auch einen kleinen Sockel für gebaut, der noch die warme Luft für hinten zirkulieren läßt.

Wäre es eine Lösung wenn die Armlehne vom Beifahrersitz ab montiert? Oder muss man dann die Box schräg halten? Oder macht es evtl. Sinn den Deckel nur auf zulegen (man könnte ja die beiden "Scharniere" entfernen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen