Kühlbox zwischen Fahrer- und Beifahrersitz?
Moin Gemeinde,
wir haben den V250d 4-matic Avantg. Edition mit 3er-Sitzbank in der zweiten Reihe bestellt. Diese wird bei Reisen von unseren Zwockeln auch bevölkert, dahinter reist dann Gepäck und/oder die Hunde.
Nun bin ich für die Reisen auf der Suche nach einer passenden Kühlbox, die zwischen die Sitze passt. Gerne eine Kompressorkühlbox, weil die im Gegensatz zu einer mit Peltierelement wenigstens auch im Hochsommer ordentlich kühlt.
Problem ist, daß diese nicht über den Luftausströmer in den Fußraum der 3er-Bank hineinragen sollte. Insofern darf die Box maximal 35cm lang (gemessen ab Mittelkonsole), 30cm breit und rund 45cm hoch sein. Wenn dann noch der Deckel in Fahrtrichtungsachse zu öffnen wäre, wäre das MEINE Box.
Leider habe ich bisher bei einschlägigen, qualitativ hochwertigen Herstellern (Waeco, Coolman etc.) nix passendes gefunden.
Wenn also einer einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.
Mit bestem Gruß aus Nordhessen
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen! Ich war heute mal beim Camping Händler und hab die folgenden Modelle getestet:
WAECO COOLFREEZE CDF 26 (21 Liter Nutzinhalt)
WAECO COOLFREEZE CDF 16 (15 Liter Nutzinhalt)
WAECO COOLFREEZE CDF 11 (10.5 Liter Nutzinhalt)
Hier die Fotos....
Viel Spass beim Aussuchen :-) Meine Wahl liegt wohl bei der CDF26 - das grösste Preis-/Leistungsverhältnis 😉
267 Antworten
Hallo alle zusammen,
hat den jemand schon Erfahrungen mit unterschiedlichen Kühlboxtypen? Ich habe mal einen Bericht gelesen der alle Typen (Kühlelement, Peletier-Element und Kompressor) mit einander verglichen hat. Dabei ist rausgekommen, dass die Kühlelemente Variante genauso gut kühlt wie der Kompressor, und das auch über Stunden. Die Voraussetzung ist natürlich, dass man keine warmen Sachen zum runter kühlen in die Box tut. Die Peletier-Boxen haben in dem Tests nichts getaugt... Da frag ich mich halt ob sich der riesen Preisunterschied hier wirklich begründen lässt.
Kurz um, hat hier jemand schon längere Erfahrungen mit unterschiedlichen Boxen?
Zitat:
@schweitzer_7 schrieb am 21. Dezember 2015 um 22:44:23 Uhr:
Hallo zusammen! Ich war heute mal beim Camping Händler und hab die folgenden Modelle getestet:WAECO COOLFREEZE CDF 26 (21 Liter Nutzinhalt)
WAECO COOLFREEZE CDF 16 (15 Liter Nutzinhalt)
WAECO COOLFREEZE CDF 11 (10.5 Liter Nutzinhalt)Hier die Fotos....
Viel Spass beim Aussuchen :-) Meine Wahl liegt wohl bei der CDF26 - das grösste Preis-/Leistungsverhältnis 😉
Hallo,
hast du eine der Boxen gekauft? Wenn ja wie hat sie sich bewährt? Ich habe eine WAECO CFX 35, die ist aber zu groß für zwischen die Sitze, deshalb kommt etwas kleineres.
Grüße
Hi Ati, ich warte noch zu bis zu meinen nächsten Campingferien. Aber meine Auswahl wird sicher auf die CDF26 Fallen :-)
LG
Zitat:
@atti67 schrieb am 11. März 2016 um 13:08:09 Uhr:
Zitat:
@schweitzer_7 schrieb am 21. Dezember 2015 um 22:44:23 Uhr:
Hallo zusammen! Ich war heute mal beim Camping Händler und hab die folgenden Modelle getestet:WAECO COOLFREEZE CDF 26 (21 Liter Nutzinhalt)
WAECO COOLFREEZE CDF 16 (15 Liter Nutzinhalt)
WAECO COOLFREEZE CDF 11 (10.5 Liter Nutzinhalt)Hier die Fotos....
Viel Spass beim Aussuchen :-) Meine Wahl liegt wohl bei der CDF26 - das grösste Preis-/Leistungsverhältnis 😉
Hallo,
hast du eine der Boxen gekauft? Wenn ja wie hat sie sich bewährt? Ich habe eine WAECO CFX 35, die ist aber zu groß für zwischen die Sitze, deshalb kommt etwas kleineres.
Grüße
Hm, die hat leider keinen Getränkehalter
Ähnliche Themen
Es wurde nach Erfahrungen mit den Boxen gefragt:
Ich habe seit vielen Jahren eine 40l Engel dabei. Das Ding ist obwohl mittlerweile 12 Jahre alt, absolut unverwüstlich und kühlt wie am ersten Tag. Im Reiseproviant-Einsatz ist sie unterfordert, zur Höchstform läuft sie auf wenn das Gefrierfleisch für den Hund in den Urlaub transportiert wird. Für einen 2 wöchentlichen Urlaub ist sie randvoll mit Fleisch und hält das problemlos, auch im Jahrhundertsommer bei -20c.
Ein Kompressor, welcher Bauart auch immer, ist einem Peltierelement in jedem Fall vorzuziehen, auch hier gilt das alte chinesische Sprichwort: "You can't buy a horse on a monkeys price"...
Schönen Tag, Jürgen
eine "mobile" Mittelkonsole mit Kühlfach aus der V-Klasse wäre für mich auch eine schöne Lösung 😉 Die wird jedoch kaum für den MP realisiert...
http://www.mercedes-benz.ch/.../lines.0003.html
Hallo,
Hat jemand schoen das Original "live" gesehen?
Mfg david
Zitat:
@Iotc schrieb am 14. März 2016 um 08:55:46 Uhr:
Hallo,Hat jemand schoen das Original "live" gesehen?
Mfg david
Moin,
live auch (noch) nicht, aber ich habe sozusagen "über 3 Ecken" Fotos aus dem Werk zugespielt bekommen. Hierauf kann man eine Menge erkennen, zum Bespiel auch die Problematik mit den Tischschienen und der MiKo.
Fragen kann ich aber hierzu keine beantworten!!!
LG Karsten
Cool schöne Bilder aber wo ist der 220volt Anschluss
Da...
Gruß
Befner
Was steht da drauf ? 230v 150 Watt
Sieht für mich auch so aus.
300watt hätten es schon seien können
Naja, ich finde es toll, dass überhaupt ein solches Feature implementiert wurde. Was haste denn mit der Dose vor?
Ja mitgedacht haben sie da . Wenn wir in Urlaub fahren hängt da die Kühlbox Router und Laptop dran . Das sollte aber gerade so reichen . Wenn nicht wird für die Fahrt halt noch ein Wandler angeschlossen . Hab gerne noch Bissel Reserve