Krümmerdichtung v8 wechseln

Audi S6 C5/4B

Nach einigen Tests scheint es nun wirklich die Krümmerdichtung zu sein. Bei Vollgas hört man ein Geräusch, dass sich nach einem undichten Auspuff anhört. Konnte auch hören, dass es auf der Beifahrerseite ist. Mit dem Stetoskop konnte man hören, dass das Geräusch aus der Nähe vom Krümmer kommt. Habe dazu den Flansch mit den 3 Kupfermuttern nochmal mit Paste abgedichtet, um sicher zu gehen. Von unten sieht man auch ablagerungen unter der Dichtung vom Krümmer. Nun geht es um folgende Frage : Wie bekomme ich den raus? Kat ab ist ja einfach. Auch alle Schrauben am Krümmer habe ich schon vorgelöst. Man kommt gut ran und alle Schrauben gingen auch gut auf. Die Frage ist, bekomme ich den Krümmer so raus? Oder muss ich den Motor absenken oder erhöhen? Für mich wäre am wichtigsten zu wissen wie man den Motor absenkt bzw. aufbockt. Danke euch

113 Antworten

Danke. Also sollten die werte im lauf sich die ganze zeit ändern?

Also in meinem Fehlerspeicher steht garnix werd ich aber morgen mal checken das mit dem Klopfsensor.
Mein S6 bekommt auch nur 102oktan warum soll der aufeinmal klopfen? Bzw. Er ist Bj. 02 also schon der "FL" S6

Hab mal klopfen gegooglet und so klingt das ja mal garnicht http://youtu.be/GGJZ6kKzLus und icj fahr damit seid januar rum müsste sich da nicht schon was verabschiedet haben so langsam?

http://www.motor-talk.de/.../...ungsgeraeusch-audi-s6-4b-t5231617.html Da ist doch noch ein Leidensgenosse das Geräusch ist das selber hier hört man es auch gut mur leider kam vom TE nix mehr

Wie muss ich denn die Messwerte deuten?

@Akleinol sag mir doch mal eben wo ich die Stecker für die Sensoren finde dann gucl ich mal ob die bei mir fehler werfen

Ähnliche Themen

auf dem motor block die grünen stecker. Ich schau mir das später mal alles an .

Also die Sensoren liefern Plausible werte bei mir beide steigen und fallen fast im gleichen V werten ich denke nicht das einer oder beide bei mor defekt sind und ein fehler hab ich auch nicht im Speicher, hatte die dinger aber noch nicht abgezogen

ich prüfe heute abend mal bei mir ob die arbeiten. Sonst muss ich weiter mit meinem stetoskob ran.

Also wir müssen da mal ordnung reinbringen:
-alle 3 das gleiche Geräusch
-Automatik Schalter ist egal
- keine Fehler im Speicher
-klima an/aus keine änderung
-geräusch nur unter last
-klopfregelung wohl nicht involviert

-zumindestens bei mir Temperatur abhängig (kalt lauter)

Interessant wäre ob ihr noch die Standart Abgasanlagen habt oder wie ich, Neue Hosenrohre + Edelstahlanlage ab Kat @Topsecret88

Wenn man wüsste wo das Klingeln herkommt ich bin nahezu sicher das es bei mir aus dem Auspuff kommt aber man kann das so schwer Orten

Kann die Nockenwellenverstellung da mit drin hängen? du hattest deine Köpfe ja ab warst du den Verstellern dran?

wollte gesten noch was machen. Aber bin zu nix mehr gekommen. Internett habe ich zuhause auch noch nicht.
So. Ich habe ein neues flex rohr eingeschweist. Ist aber dicht. Ich habe an den noblen wellen und der verstellung nix gemacht.Nur sauber alles.Zahnriemen ist richtig drauf. Das merkt man auch. Der motor läuft sehr gut bis auf dieses dumme problem. Wollte heute mal die klopf sensoren auslesen. Dann geht es weiter mit dem stetoskob . Das geräusch muss ja irgendwo her kommen. Ich habe eine Hms edelstahl anlage ab kat. Aber die war davor ja auch kein problem.

Ich hab noch eine Log Datei gefunden könnt ihr daraus irgendwelche Ungereimtheiten ersehen ? In der Zündung oder so ? Es wurde ein Gang ausgefahren mit 102 Oktan Sprit und neuen LMM

Wollte heute mal das Problem suchen mit dem Stetoskob. Habe dann schonmal paar sachen abgeklopft. Der Kat machte seltsame Geraüsch und den habe ich dann erstmal repariert.Das Problemgeraüsch bleibt. Zu mehr bin ich nicht gekommen. Laut Stetoskob kommt das Problem nicht vom oberen Motorteil. Naja erstmal weiter suchen.

Es muss doch hier jemand geben der eine idee hat, ich kann noch dabei steuern das es:
-Nicht am Sekundärluftsystem
-Saugrohrklappe/verstellung
-ansaug weg
liegt

Wenn man mal den Super Gau an die Wand malt, kann es ein Lager sein? Pleullager usw. ? Aber warum kommt dieses verdammte Klingeln nur unter Last?

Zündung ist Ok (log ist ja vertreten) und Abgase hat Akleinol ja schon mehrfach kontrolliert. Es muss doch zufinden sein. Kann irgendwas gelöst sein eine verschraubung oder so die nur unter Last involviert ist?

Mir fällt gerade ein, dass mal was erwähnt wurde von einem Blech im/um den ansaugkrümmer / schaltsaugrohr, welches sich lösen kann und unter last klingelnde Geräusche verursachen kann... Der Bericht ist schon ewig her, aber war glaube in einen der unzähligen saugrohrthreats... Evtl hilft das ja weiterer

Ist schonmal eine richtung 😁 @Akleinol du hattest es ja auseinander ne Idee ?

Wenn man das geräusch das erstmal hört als aufname denkt man an das falsche. Ich habe ja den bericht mit dem s 6 geräusch schon komentiert, und dachte erst an ein defektes lager. Erst später habe ich dann gemerkt das es das selbe geräusch ist wie bei mir. Aber genau das selbe. Und hört man das in echt hört sich das so an als wahr es an der abgas anlage. Die zu kontrolieren ist schwer weil sie so heiß wird und das ganze nur unter last zu testen ist. Also beim fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen