Krümmerdichtung und Leistung AAU
Hallo Leuts,
hab die Tage für den Tüv die Krümmerdichtungen gewechselt weil sie durch waren. Als sie durchgegangen sind hörte sich der Polo in bestimmten Drezahlen wie ein Traktor an, aber zog sauber durch besser als vorher. Jetzt nachdem neue Dichtungen drin sind ist er wieder wie vorher zäh wie Kaugummi ist das normal ? Bei meinem Golf1 Cabrio hatte ich damals erheblichen Leistungsverlust als der Krümmer einen Riss hatte.
Beste Antwort im Thema
Hab nur auf die Schnelle das erstbeste / günstigste Teil rausgesucht.
Die Begriffe aus der Kopfzeile des Angebotes in die "Suche" - zeile eingeben . . .
kommen -zig Varianten für X Verwendungszwecke / "Multifunktional" etc.
Aber für`n Hausgebrauch / Spurstange Polo reicht diss 🙂
MFG
52 Antworten
Ja sind alle immer in Eile, aber wohin eilen sie ? Ins eigene verderben, wenn man als Mensch nicht mal eine Sekunde warten kann um anderen auch den Tag zu erleichertern. Die Gesellschaft nimmt wohl den Satz Zeit ist Geld zu ernst🙄 Ich lass mein Radio mit beruhigender Musik laufen und mich juckt es nicht was die hinten machen😁 Am beste ein Spruch hinten auf die Heckscheibe " Bremse für Kinder, denn du warst auch eins. Bremse für Alte, denn du wirst auch alt"😎
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Ja sind alle immer in Eile, aber wohin eilen sie ? Ins eigene verderben, wenn man als Mensch nicht mal eine Sekunde warten kann um anderen auch den Tag zu erleichertern. Die Gesellschaft nimmt wohl den Satz Zeit ist Geld zu ernst🙄 Ich lass mein Radio mit beruhigender Musik laufen und mich juckt es nicht was die hinten machen😁 Am beste ein Spruch hinten auf die Heckscheibe " Bremse für Kinder, denn du warst auch eins. Bremse für Alte, denn du wirst auch alt"😎
sooo issses ^^^^^^^^^^^^^^🙂
Dann erzählt mein Navi mist... is auch egal ich halt mich an die Geschwindigkeit und habe bisher auch noch keine teuren Fotos bekommen... fahre übrigens 155er
Hab heut versucht das Federbein auszubauen.
Habt ihr einen Tipp wie ich die Spurstange und unten den Lenker losbekomme. Ich hab alles versucht hämmern, ziehen, Wagenheber usw. vllt. stelle ich mich auch zu dumm an. Hab mich jetzt hingesetzt es regnet draußen und ich hab keine Lust mehr.
Beim Golf 2 war der Wechsel wesentlich einfacher, denn man kann dort die Muttern lösen und muss nicht Bremsen usw demontieren.
MFG
1,3er-i
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Ich hab alles versucht hämmern, ziehen, Wagenheber usw. vllt. stelle ich mich auch zu dumm an.
Nimm doch einfach mal
Werkzeuchzur Hand 😁
Hätte mir eigentlich klar sein sollen dass es ein Werkzeug gibt 🙄 Verzeiht bitte. Werd mir den Abzieher direkt holen ist wohl eine lohnenswerte Investion, vorallem hoff ich damit Nerven zu sparen😁
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Hätte mir eigentlich klar sein sollen dass es ein Werkzeug gibt 🙄
Wenn der
Konusvom Kugelkopf richtig sitzt (mit "
richtig" ist
korrektgemeint!), kannste bis Weihnachten hämmern und der geht nicht ab . . .
aber das Gewinde ist dann garantiert platt 😠
also wirklich lohnende Investition (& nervensparend)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Wenn der Konus vom Kugelkopf richtig sitzt (mit "richtig" ist korrekt gemeint!), kannste bis Weihnachten hämmern und der geht nicht ab . . .Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Hätte mir eigentlich klar sein sollen dass es ein Werkzeug gibt 🙄
aber das Gewinde ist dann garantiert platt 😠also wirklich lohnende Investition (& nervensparend)
MFG
des stimmt und man bekommt soooo einen hals weis ned abgeht ....
so wie des aussieht iss des Teil sehr vielversprechend...
Hab nur auf die Schnelle das erstbeste / günstigste Teil rausgesucht.
Die Begriffe aus der Kopfzeile des Angebotes in die "Suche" - zeile eingeben . . .
kommen -zig Varianten für X Verwendungszwecke / "Multifunktional" etc.
Aber für`n Hausgebrauch / Spurstange Polo reicht diss 🙂
MFG
Der günstigste ist top heute alles abmontiert super danke nochmal 😉 Naja der Tüv sieht leider nicht alles 😰 die Querlenker sind sowas von tot der Kugelkopf total verschlissen kann man mit dem kleinen Finger rausziehen so locker ist der. Wenn ich so weitergefahren wäre wär mir der Reifen beim nächstbeste Schlagloch rausgefallen.
Jetzt hab ich mir noch die Querlenker bestellt und dann ist hoff ich wirklich alles tip top.
MFG
1,3er-i
Da kann ich nur zustimmen... die sind wichtiger als man denkt, kosten auch nur wenige €uros ! Schon rein logisch bei den wenigen Teilen aus denen das 86c Fahrwerk besteht kann sich kein Teil einen Ausfall erlauben ^^
Das mit dem TÜV hatte ich heut erst wieder Oo HU an nem LKW, keine Mängel... dann sollte ich ne Inspektion dran tun und was is ? LWR geht auf einer seite nicht ^^ Oder bei meinem Polo, Radlager VL fratze hatta auch net gemerkt... immoment erlebe ich sowas öfter...
Wenn schon denn schon danke für den Tipp. Werde den Wagen auf jeden Fall voraussichtlich, falls kein Unglück geschieht, noch lange Zeit fahren. Ich weiß was alles gemacht ist und der Wagen ist recht sparsam und zuverlässig. Ein Verkauf würde sich sowieso nicht lohnen, da ich nur paar Hundert Euro für den Wagen bekommen würde, da fahre ich den lieber noch solange der hält. Ich fahre seit ein paar Tagen auch wieder meinen TDI und habe schnell gemerkt, wie kompliziert der im Vergleich zum 86C ist dank der ganzen Elektronik und dem dicht verbauten Motorraum.
Rein rechnerisch verhalte ich mich total unwirtschaftlich, aber Mathematik ist manchmal eher Theorie und die Praxis zeigt, dass Vorgänge wie das investieren in einen alten Polo auch wirtschaftlich sein können wenn man den Wagen dann noch jahrelang fährt und andere mit neuen Kisten dann schon teure Rechnungen zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von 1,3er-i
Wenn schon denn schon danke für den Tipp. Werde den Wagen auf jeden Fall voraussichtlich, falls kein Unglück geschieht, noch lange Zeit fahren. Ich weiß was alles gemacht ist und der Wagen ist recht sparsam und zuverlässig. Ein Verkauf würde sich sowieso nicht lohnen, da ich nur paar Hundert Euro für den Wagen bekommen würde, da fahre ich den lieber noch solange der hält. Ich fahre seit ein paar Tagen auch wieder meinen TDI und habe schnell gemerkt, wie kompliziert der im Vergleich zum 86C ist dank der ganzen Elektronik und dem dicht verbauten Motorraum.Rein rechnerisch verhalte ich mich total unwirtschaftlich, aber Mathematik ist manchmal eher Theorie und die Praxis zeigt, dass Vorgänge wie das investieren in einen alten Polo auch wirtschaftlich sein können wenn man den Wagen dann noch jahrelang fährt und andere mit neuen Kisten dann schon teure Rechnungen zahlen.
freut mich das den lange fahren willst🙂
ja des issn dekfehler von den meisten die meinen mitner neuen schauckel isses günstiger ,aber am ende zahlen die kräftig drauf mit dem neuen autos ....😁😁
und wir mit unseren alten autos reparieren alles selber nur die materiealien wird gezahlt...