Krümmerdichtung Coupe 2,8E V6
Hallo . Ich habe bei meinem Coupe 2,8E V6 ( Motor-KB : AAH ) eine defekte Krümmerdichtung. Habe schon mehrere Mechaniker mit diesem Problem kontaktiert. Es scheint keine gängige und vor allem komplizierte Reparatur zu sein. Einige Mechaniker meinten, man müsste den Motor vom Getriebe trennen und den Motor ausbauen, damit man besser an die Muttern der Stehbolzen gelangt, um sie nicht ABZUREISSEN. Diese Variante erscheint mir als sehr kostspielig. Im eingebauten Zustand kann man aufgrund des Platzmangels im Motorraum keine abgerissenen Stehbolzen ausbohren, da die Gefahr besteht vom harten Stoff (Stehbolzen) in den weichen Stoff (Aluminium-ZK) abzurutschen (ZK IM Arsch), so die Aussage des Mechanikers.
Nun meine Fragen :
Kann man die Krümmerdichtung auch OHNE Ausbau des Motors erneuern ? ggf. mit Ausbau der Batterie, um sich mehr Platz zu verschaffen ?
Wer kann mir Tipps oder Erfahrungsberichte für/über diese Reparatur geben?
Würd mich über eure Antworten sehr freuen, damit ein V6 weiterleben kann.
In diesem Sinne.
Gruss Lars
52 Antworten
Genau die gleiche Scheiße war auch bei meinem AAH. Am Ende hab ich den Kopf abbauen und die Steholzen ausbohren müssen. Der Platz zum arbeiten im eingebauten Zustand ist wirklich sehr gering und zum Ausbohren definitiv zu wenig. (Wie du selbst schon schriebst wegen der Abrutschgefahr!)
Beim ausbauen des ZK bitte unbedingt darauf achten das der Hallgeber nix abbekommt (im Bild Hall sensor G40). Am besten vorher abschrauben und sicherstellen!
Hallo Urmel. Erstmal vielen Dank für deine Antwort mit Skizze. Welche Bauteile hast du abgebaut, als du die Muttern von den Stehbolzen gelöst hast. Wie viele stehbolzen sind dir insgesamt abgerissen ? Welche Ausbauten waren nötig, um den ZK ordentlich vom Block zu lösen?
Gruss Lars
Also abgebrochen sind bei mir 2.
Ich hab beim ersten Versuch (ausbohrn im eingebauten Zustand) die gesamte Front abgebaut...siehe unten!
Da das nix gebracht hat gabs nen 2ten Versuch...
Ähnliche Themen
...dabei mussten
-die Ansaugbrücke
-die Zündspulen
-der Hallgeber
-der Keilriemen
-der Zahnriemen (natürlich mit Verkleidung)
-das Zahnriemenzahnrad
-die Einspritzung
-ein Teil der Kühlung
-die Batterie
-die Zündkerzen
-der Ventildeckel
-und ein Teil der Luftansaugung
entfernt werden.
Der Krümmer blieb am ZK bis er ausgebaut war d.h. es wurden die drei Schrauben am Anschluss zum KAT enfernt!
Danke für den Tipp. Welchen Tipp kannst du mir jetzt zur Vorgehensweise geben ? meinst du, ob es möglich ist , die Krümmerdichtung NUR auf der Fahrerseite im eingebauten zustand zu erneuern, od. absolut unmöglich ? wie viele stehbolzen hat eine Zylinderreihe?
Also wie ich deinen mails entnehmen kann, gibst du mir den tipp, die stehbolzen im ausgebauten zustand zu lösen. Nochmal meine frage, wie viele Stehbolzen hat eine Zylinderreihe ?
Also ich bin der Meinung, dass es unmöglich ist! Du brauchst zum Ausbohren eine Ständerbohrmaschine um das Eindringen ins Alu zu vermeiden.
Aber bitte verwende Hochwertige Bohrer damit diese nicht abbrechen, was wirklich schnell passieren kann.
Eine Zylinderreihe hat (bei mir) 6 Stehbolzen wobei ich nicht glaube, dass bei dir alle auf einmal gebrochen sind!
OK. Also hat ein Zylinder 2 Stehbolzen. Dann sind dir bei ingasamt 12 Stehbolzen nur 2 abgerissen. ist ja nicht viel :-)
Aber es ist wohl so gut wie unmöglich, dass bei einer Zylinderreihe alle 6 Stehbolzen dranbleiben. Hmmm. und was sagst du zum Thema "Stehbolzen ausbrennen" ? Gefahr , dass die kurzzeitige Hitze das Alu verformt ? od an den Stehbolzen durch Punktschweissen eine Mutter anbringen und erneut versuchen ? Alles unter Betrachtung im EINGEBAUTEN ZUSTAND.
Nein nicht 12 Stehbolzen pro Krümmer sondern 6 d.h. beim draufschauen 3 oben und 3 unten (siehe Bild).
Heißmachen kannst du die Bolzen schon damit sie sich besser lösen. Musst ja keine halbe Stunde draufhalten! wenn der abgebrochene Bolzen ungefähr 1 cm übersteht kannst du ne Mutter draufschweißen. Sollte der Bolzen jedoch plan zum ZK oder sogar innen abgebrochen sein rate ich dir die Finger vom Schweißen zu lassen. Dann hilft bloß noch ausbohren. Linksdreher können übrigens auch schnell abbrechen😰
Ich habe meine Krümmerdichtungen in der werkstadt machen lassen, die haben die Köpfe runtergebaut und die abgerissenen schrauben durch aufschweißen einer Mutter entfernt... wesentlich sicherer als ausbohren...und vor allem schneller
Viel erfolg bei deinem versuch
Hallo quattro2. Wie teuer war die rechnung in der werkstatt? hast du beide seiten machen lassen ?
Sorry Urmel nicht böse nehmen , brauch nur erstmal einen ungefähren Betrag für diese Ätzende Reparatur. Aber trotzdem vielen Dank für deine Mühe.
Gruss Lars