Krümmer gerissen.
Hallo an meinen Opel Vectra b kombi.Von 01.2000 habe ich ein problem.Der komplette Krümmer ist gerissen.
Jetzt habe ich eine Frage welche Krümmer passt in dem vectra b???Astra calibra usw.
Es ist ein 2 liter 16v mit 100kw. Danke für eure hilfe.mfg
42 Antworten
hm... denke nicht dass er noch ne Pumpe hat - wozu? Wie soll die Luft denn in den Krümmer kommen?
Ich denke, bei den neueren X20XEV ist das Teil ersatzlos wegrationiert worden. Andere haben sowas ja auch nicht...
Gruß cocker
Mein Foh meinte die haben das anders gemacht.Also ganz weg denke ich nicht.
Irgendwie muß das also noch funzen.
Laß mich aber gerne aufklären.
... ich auch 😁
Nein, keine Pumpe mehr. Der Platz im linken Kotflügel ist bei mir leer und wie du ja gesehen hast, fehlen auch die Bohrungen im Krümmer. Der Motor ist zum Facelift etwas verändert worden. Was mir bekannt ist, es gab Ausgleichwellen und eben Wegrationalisierung der Sekundärluftzuführung. Sicher gab es noch mehr Änderungen, aber die fallen mir gerade nicht mehr ein.
Mach nachher nochmal ´n Bild davon, wenn ich dran denke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Nein, keine Pumpe mehr. Der Platz im linken Kotflügel ist bei mir leer und wie du ja gesehen hast, fehlen auch die Bohrungen im Krümmer. Der Motor ist zum Facelift etwas verändert worden. Was mir bekannt ist, es gab Ausgleichwellen und eben Wegrationalisierung der Sekundärluftzuführung. Sicher gab es noch mehr Änderungen, aber die fallen mir gerade nicht mehr ein.Mach nachher nochmal ´n Bild davon, wenn ich dran denke.
mmhh, ich hab aber auch einen X20XEV Facelift von 01/2000 und habe auch eine Selundärluftpumpe.
ALso z.B. eine feste Kombination aus "der kriegt jetzt Ausgleichswellen und die Seku fällt weg" scheint es nicht gegeben zu haben.
Aber das sind doch im Avatarbild VFL-Nebler? EZ 2000 heisst noch nicht MJ 2000...
Das ist richtig! Hatte ich nicht berücksichtigt, bzw nicht mit dem anderen betreffenden Auto verglichen. Die Sport-Stoßstange hat er nicht, obwohl "Sport".
Also hat der mit der Sportstoßstange auch keine SekuPu mehr?!
Hab eben geguckt und wollte sie stillstellen, finde jedoch nicht das Relais bzw die Sicherung für die Pumpe. Im "Jetzt helf ich mir selbst Buch" ist das Relais K12 am Steckplatz 19 hinter der Batterie, aber diesen Steckplatz hat meiner gar nicht. Die BDA des Autos verrät auch nichts bzgl Sicherung oder ähnlichem. Kann jemand helfen? - Wo sitzt das Relais?
Möchte den Stecker der Pumpe direkt nicht abziehen, da:
Man da schlecht dran kommt. Ich würde den nämlich abisolieren wollen und ich komme da dank Xenon-Scheinwerfer und Spritzwasserbehälter nicht gut hin ohne was wegzubauen.
André
Na die Sportstoßi (Zender) gabs ja auch erst 2001-2002.
Wäre jedoch interessant ob deiner generell Facelift ist oder nicht. Die 99-00er Sports hatten normale facelift Stoßis dran, Unterschied lag denn an titanfarbenden blenden im Innenraum, Fahrwerk, Felgen usw.
Es ist ein Sport. Titan und Carbon-blenden und 20/20 FW hat er alles. Auch TC lässt sich abschalten. Ist auch bei Opel anhand der FIN als Sport zu identifizieren. Wieso?
es geht nicht um Sport, wo ich kein Zweifel dran hab, sondern um Facelift. Weil ist echt komsich, was da Sekundärluft macht.
Wir können uns jetzt den Spaß machen und ich schicke dir Bilder vom Wagen, aber glaub mir, es ist ein Facelift ;-)
@ Steel
Er hat Xenon! Xenon gab es erst zum Mj. 2000. Ab da war´s auch in Elegance und Sport Serie. Meiner ist Elegance 99,5, also habe ich kein Xenon. Gab es auch nicht als Extra zu bestellen im Mj. 99,5.
Mj. 2001 gab es kein XEV mehr, der wurde eben nur noch im Mj. 2000 verbaut.
@ g3 1.8
Hast du denn die Anschlüsse am Krümmer? Kann sein, das man die nicht sieht, weil Hitzeblech drauf ist. Kann mir nicht vorstellen, das du die Pumpe noch hast. Guck mal auf Fahrerseite auf Höhe Batterie in den Kotflügel rein. Wenn da kein Teil sitzt, was aussieht wie die Rückseite von nem alten Fön, hast du auch keine Sekundärluftpumpe.
@ all
Hab das Bild vergessen... morgen aber.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
@ g3 1.8Hast du denn die Anschlüsse am Krümmer? Kann sein, das man die nicht sieht, weil Hitzeblech drauf ist. Kann mir nicht vorstellen, das du die Pumpe noch hast. Guck mal auf Fahrerseite auf Höhe Batterie in den Kotflügel rein. Wenn da kein Teil sitzt, was aussieht wie die Rückseite von nem alten Fön, hast du auch keine Sekundärluftpumpe.
Sagen wir mal so, ich arbeite bei einer großen deutschen Automarke mit Stern als Logo und das nicht als Verkäufer ;-)
Somit kann ich dir sagen: Er hat eine Sekupumpe und ja, natürlich auch die beiden Anschlüsse. Hab am MI erst meinen gerissenen Krümmer gegen nen Fächer getauscht.
Ich finde nur das Relais, bzw die Sicherung für jene nicht, wollte sie jetzt im "Sommer" aber außer Betrieb setzen.
Wie das geht, weiß ich natürlich, aber da ich den Stecker nicht ziehen will, suche ich eben die beiden anderen elektrischen Verbindungen, die das ganze außer Kraft setzen (natürlich nur in Kombination mit einer weiteren Maßnahme).
Hi,
ich hatte den Stecker gezogen... machste eh nur einmal und kommst gut dran. Ich seh da kein Problem 😉
gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,ich hatte den Stecker gezogen... machste eh nur einmal und kommst gut dran. Ich seh da kein Problem 😉
gruß cocker
Mit Xenon-SW kommt man da nicht so gut dran wie bei dir, glaube ich!
Müsste mal ein Bild von machen. Und wie gesagt will ich das im Winter aufgrund von Kurzstreckenbetrieb wieder dranstecken, bzw bis dato abisolieren und da komm ich mit meinen Fingern nun wirklich nicht hin.