Krümmer gerissen beim 530D
Hi!
Beim Fehlerspeicherauslesen vorige Woche stellte mein 🙂 einen Riss in meinem Auspuffkrümmer fest.
Kostenvoranschlag 879.- inkl. Steuer.
Er sagte, dass dieses Problem bekannt ist und ich mittlerweile schon der 4. mit diesem Problem bin.
Habe daraufhin den Krümmer beim Autoverwerter (von einem Motor mit 16000km) erstanden und selbst verbaut.
Kosten 180.- (Krümmer), 31.- Dichtungen und Kupfermutter und 5 Stunden Arbeit von mir selbst (eigentlich unbezahlbar)
Mich würde interessieren, ob ein User dieses Forums solch ein Problem schon mal hatte???
lg Handydoktor
Beste Antwort im Thema
Der Krümmer ist genau an der Dreiecksaufnahme wo der Turbo sitzt komplett durchgerissen ond hatte ein ca. 2x2cm großes Loch. Schweissen kann und will ich den nichtmehr ohne gröberen Pfusch zu betreiben.
Ich fand nur die gesamte Motorkonstruktion zum Kot**n! 🙁
Man kommt nämlich wirklich sehr sehr schlecht zu den ganzen Schrauben.
Außerdem verstehe ich nicht wirklich welchen Sinn es macht, dass man die Domstrebe und die kompletten Mikrofilterverkleidungen abnehmen muss um den Luftfilter ausbauen zu können.
Wahrscheinlich ist das Auto gezielt auf Zeiteinheiten gebaut worden! 🙂
lg Handydoktor
93 Antworten
Mein Krümmer am B5 war bei KM Stand 51000 gerissen. Garantie hat fast alles übernommen ausser
180 ,- an Kleinteilen und den Leihwagen musste ich selber berappen.
Der Schaden kam wohl durch die etwas öftere Volllast Belastung. Hmmm naja wofür wird sowas sonst gebaut frag ich mich.
Servus
ich hatte das ja auch, 08/04 mit schlappen 85.000km.
Krümmer und Turbo hin.
BMW hat nichts übernommen. Da dies ein Serienproblem ist und BMW Kunden meist hängen läßt war dies für mich der erste und der letzte BMW, Volvo, Mercedes, Audi sowie VW haben sich mir gegenüber nie so verhalten.
Gruß
Flodder
Hallo, das hatte ich auch schon.
Krümmer gerissen bei ca 70.000 Km. Da ich gerade gekauft hatte, ging das auf Euro plus. Es waren aber mehrere
Werkstattbesuche fällig, da Abgasgeruch nur bei kalter Maschine (Februar) in den Innenraum drang. Die Leute wollten mir das
absolut nicht glauben, bis er eine Nacht beim Freundlichen war.
Grüße bmw4699
Hallo,
ich habe immer noch keine Zusage von der Euro Plus.
Das ist doch nicht normal.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Hallo,
ich habe immer noch keine Zusage von der Euro Plus.
Das ist doch nicht normal.mfg
Den Krümmer hat meine Versicherung auch nicht übernommen > Abgasstrang.
Den Turbo mußte ich zu 60% Zahlen... 620,--€.
Ich wiederhohle mich gerne, absolute Frechheit von BMW, diesen Serienfehler sich von
den Kunden bezahlen zu lassen. De Anlasser soll übrigens genauso betroffen sein.
Mein Fazit: vorerst keinen BMW mehr!
Ich weiß das jeder andere Hersteller auch so seine Probleme hat, da wurde mir jedoch bei
solchen Sachen immer Kulanz eingeräumt...
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Den Krümmer hat meine Versicherung auch nicht übernommen > Abgasstrang.Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Hallo,
ich habe immer noch keine Zusage von der Euro Plus.
Das ist doch nicht normal.mfg
Den Turbo mußte ich zu 60% Zahlen... 620,--€.Ich wiederhohle mich gerne, absolute Frechheit von BMW, diesen Serienfehler sich von
den Kunden bezahlen zu lassen. De Anlasser soll übrigens genauso betroffen sein.
Mein Fazit: vorerst keinen BMW mehr!
Ich weiß das jeder andere Hersteller auch so seine Probleme hat, da wurde mir jedoch bei
solchen Sachen immer Kulanz eingeräumt...
Hallo Flodder,
laut Garantiebestimmung Euro Plus ist der Krümmer aber abgedeckt.
Hier ein Auszug
Gegenstand der Garantie ist die Funktionsfähigkeit
aller mechanischen und elektrischen
Teile des Fahrzeuges mit nachstehenden
Ausschlüssen:
• Auspuffsystem: von der Garantie erfasst sind
jedoch alle Auspuffteile vom Auspuffkrümmer
bis Katalysator (jeweils einschließlich);
Mfg
"
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Hallo Flodder,Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Den Krümmer hat meine Versicherung auch nicht übernommen > Abgasstrang.
Den Turbo mußte ich zu 60% Zahlen... 620,--€.Ich wiederhohle mich gerne, absolute Frechheit von BMW, diesen Serienfehler sich von
den Kunden bezahlen zu lassen. De Anlasser soll übrigens genauso betroffen sein.
Mein Fazit: vorerst keinen BMW mehr!
Ich weiß das jeder andere Hersteller auch so seine Probleme hat, da wurde mir jedoch bei
solchen Sachen immer Kulanz eingeräumt...
laut Garantiebestimmung Euro Plus ist der Krümmer aber abgedeckt.Hier ein Auszug
Gegenstand der Garantie ist die Funktionsfähigkeit
aller mechanischen und elektrischen
Teile des Fahrzeuges mit nachstehenden
Ausschlüssen:
• Auspuffsystem: von der Garantie erfasst sind
jedoch alle Auspuffteile vom Auspuffkrümmer
bis Katalysator (jeweils einschließlich);Mfg
"
Ich hatte aber die Garant irgendwas, die schließt das aus....
Mir geht es auch viel weniger um den Schaden als solches, jeder Hersteller hat mit den ein oder anderen Sachen so seine Probleme.
Ich finde es jedoch nicht in Ordnung wie BMW damit umgeht. Man nimmt hier billigend einen eventuelle Motorschaden in kauf...
...das Dumme dabei ist ja, dass die Folgeschäden erst im Nachhinein ans Licht kommen und die Fehlersuche mehr als teuer und zeit intensiv wird. Im meinem Fall hat es den Luftmassenmesser erwischst, zum Glück hatte der Wagen zu dem Zeitpunkt noch Garantie. Habe aber mehr als 2 Monate mit der Fehlersuche verbracht...
Zitat:
Den Krümmer hat meine Versicherung auch nicht übernommen > Abgasstrang.
Den Turbo mußte ich zu 60% Zahlen... 620,--€.
Ich wiederhohle mich gerne, absolute Frechheit von BMW, diesen Serienfehler sich von
den Kunden bezahlen zu lassen. De Anlasser soll übrigens genauso betroffen sein.
Mein Fazit: vorerst keinen BMW mehr!
Ich weiß das jeder andere Hersteller auch so seine Probleme hat, da wurde mir jedoch bei
solchen Sachen immer Kulanz eingeräumt...
Ich wiederhole mich auch gerne, Anlasser ist auch ein Serienfehler, hatte ich auch schon, Bj 2003, wurde auch von der Euro Plus übernommen.
Gruß
bmw 4699
Hi Leute,
ich finde das schon etwas seltsam das BMW so unterschiedlich mit der Kolanz umgeht?
Wie ich jetzt gelesen habe bei den einen heißt es bekannter Hersteller Fehler daher keine Kolanz.
Die anderen volle Kolanz bei denen wieder nur ein Teil.
????
Ich hatte vor 2 Monaten einen Riß im Krümmer bei 124. km und einem 10.2004 Bj.
meine Euro. Garantie war auch schon 6 M. abgelaufen!
Habe von BMW auf den Krümmer 80% Kolanz bekommen.
Einbau mußte ich leider voll übernehmen rund 450 E.
Aber besser wie nichts!
Kurz danach hatte ich nur leider die ganzen anderen Typischen Krankheiten für einen E61:
1. Kabelbaumbruch an der Heckscheibe habe ich flicken lassen keine Kolanz = 350 E.
2. Luftkrompressor für Niveauregulierung wieder 80 % Kolanz auf das Teil und rund 250 E.
3. Lenkungschleifen also umölen keine Kolanz = 150 E.
Naja und Verschleißteil Radlager total im Eimer wieder 250 E.
Das tat schon weh das alles, hatte mir eigentlich extra einen BMW gekauft,
weil ich sehr überzeugt war das genau solche Fehler bei so hochpreisigen Autos,
eigentlich nicht passieren bzw. passieren sollten!
Schließlich ist es kein Opel verdammt!
Mhhh bin schon verärgert über BMW,
aber wenigstens waren sie bei mir Kolant.
Mal schauen wie es weiter geht?!
P.S.: ich habe Garnatie auf die neuen Teile bekommen, 2 Jahre (auf Kompressor und Krümmer)
Hallo,
ich habe meine Zusage. Am Mittwoch geht er in die Werkstatt.
Euro Plus übernimmt bis auf einen geringen Eigenanteil alle Kosten.
mfg
Hallo Kollegen,
Wagen eben abgeholt.
Krümmer ist gewechselt und er läuft wieder wie es sein soll.
Musste natürlich sofort auf die Bahn und testen. :-)
Schnurrt wie ein Kätzchen.
Ich hoffe jetzt habe ich erst mal Ruhe.
Euro plus hat den Arbeitslohn zu 100% und die Materialkosten zu 90% übernommen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von FearlessE61
Hi Leute,ich finde das schon etwas seltsam das BMW so unterschiedlich mit der Kolanz umgeht?
Wie ich jetzt gelesen habe bei den einen heißt es bekannter Hersteller Fehler daher keine Kolanz.
Die anderen volle Kolanz bei denen wieder nur ein Teil.????
Ich hatte vor 2 Monaten einen Riß im Krümmer bei 124. km und einem 10.2004 Bj.
meine Euro. Garantie war auch schon 6 M. abgelaufen!
Habe von BMW auf den Krümmer 80% Kolanz bekommen.
Einbau mußte ich leider voll übernehmen rund 450 E.
Aber besser wie nichts!
Kurz danach hatte ich nur leider die ganzen anderen Typischen Krankheiten für einen E61:
1. Kabelbaumbruch an der Heckscheibe habe ich flicken lassen keine Kolanz = 350 E.
2. Luftkrompressor für Niveauregulierung wieder 80 % Kolanz auf das Teil und rund 250 E.
3. Lenkungschleifen also umölen keine Kolanz = 150 E.
Naja und Verschleißteil Radlager total im Eimer wieder 250 E.Das tat schon weh das alles, hatte mir eigentlich extra einen BMW gekauft,
weil ich sehr überzeugt war das genau solche Fehler bei so hochpreisigen Autos,
eigentlich nicht passieren bzw. passieren sollten!
Schließlich ist es kein Opel verdammt!Mhhh bin schon verärgert über BMW,
aber wenigstens waren sie bei mir Kolant.Mal schauen wie es weiter geht?!
P.S.: ich habe Garnatie auf die neuen Teile bekommen, 2 Jahre (auf Kompressor und Krümmer)
Sehr sehr eigentartig.
1. das hatte ich auch
2. das hatte ich auch :-)
3. hatte ich nich und kommt hoffentlich nicht dafür aber
4. Krümmerriss
Was ich absolut nicht kappier ist, dass selbst mit Garantie unterschiedliche Regelungen gemacht werden. Es kann doch nicht sein, dass bei Garantie das Material übernommen, jedoch die Arbeitsleistung nicht. Was soll das?
Pinini