Kronzeugenregelung Alonso /Erpressungsvorwurf
Hallo,
falls dieses hier zutrifft sollte man natürlich auch mal darüber nachdenken inwieweit sich ein Fahrer der in die Affäre verstrickt ist seinem Rennstall gegenüber loyal zu zeigen hat....
wenn diese obige Meldung zutrifft hat Alonso seinen Ruf als erstklassiger Rennfahrer UND integerer Sportsmann schwer beschädigt.....den Nr.1 Status zu erpressen hat er doch gar nicht nötig und zeigt auf unter welchem Druck die Rennfahrer stehen...🙄
immer mal vorausgesetzt das diese meldung auch keine Ente ist...
mfg Andy
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
darum geht es doch gar net 😕Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wenn Beweise der italienischen Kripo vorliegen wie eben die Mails oder der SMS Verkehr,du stehst vor der Wahl als Bekagter oder als Zeuge geladen zu werden....was dann?Je nach Beweislage hast Du Glueck und man laesst dir Wahl,oder deine Postion ist schlecht und du nimmst was dir den Arsch rettet so siehts aus.
es geht darum, dass man einem zeugen einfach nicht drohen darf, egal womit. wo kämen wir dahin? darf die FIA dann beim nächsten prozess den zeugen xy mit erschiessung drohen, wenn er nicht auspackt? ist es schon soweit, dass die FIA solche mafiamethoden nötig hat?!
imho ist mit dieser (auch noch veröffentlichten) drohung der ganze prozess ein farce. wer weiß was da noch so für drohung hinter verschlossenen türen abgelassen wurden. das was da ablief war kein fairer prozess!
Solche Vorgehensweisen gibt es vor normalen Gerichten auch, glaub mir ich weiss es.
Du must halt abwägen, ob es sich lohnt zu pokern, wie es Globalwalker sagt, oder ob du lieber eine gute Figur als guter Verlierer abgibst.
Jeder Fall liegt da anders, da gilt es realistisch seine Lage abzuschätzen.
Alonso wird in diesem Falle mit Sicherheit keine komplett eigene Entscheidung getroffen haben, nicht mal sein Manager ist da in der Lage dazu ihm vernünftige Tipps zu geben, sondern er wird sich von irgendwoher Hilfe geholt haben.
Alles andere wäre dumm.
Jeder hat versucht seinen Arsch zu retten, was im normalen Leben in 90 % aller Fälle genauso abläuft.
Ron Dennis denkt an seinen, und Alonso genauso, eine grosse Liebe gab`s eh nicht zwischen den beiden.
Die sind nicht Jean Todt und Michael Schumacher, zumindest haben sie in solchen Dingen keine gewachsene Erfahrung. 😉
Max Mosley hat zumindest in diesem Punkt nichts anderes getan, als das was jeder Staatsanwalt tun würde.
Packst du aus, oder tust du zumindest so als ob du komplett auspackst (Beweise waren erdrückend) und erzählst eine Story die zumindest komplett erscheint, dann betreibst du optimale Schadensbegrenzung.
Ich wäre nicht verwundert, wenn die FIA nicht mal alles rausbekommen hat, was wirklich lief.
Gruss
Smilinho
Ferrari-Präsident widmet Sieg Copyshop-Mitarbeiter
von Fabian Hust 16. September 2007 - 20:30 Uhr
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo hat den Doppelsieg beim Großen Preis von Belgien jenem Mann gewidmet, der die Spionage-Affäre ins Rollen gebracht hat
(Motorsport-Total.com) - Am 8. Juni kopierte Mike Coughlans Ehefrau Trudy Ferrari-Dokumente in einem Copyshop in der Nähe der McLaren-Fabrik in Woking auf zwei CD-Roms - um sie an Nigel Stepney zurückgeben zu können, falls der sie zurückverlangen sollte.
Der Verkäufer des Copyshops wurde wegen der "Geheim"-Vermerke und wegen des Ferrari-Logos stutzig. Auf diese Weise erfuhr Ferrari erstmals von der Spionageachse zwischen Stepney und Coughlan. Die Coughlans vernichten die ausgedruckten Dokumente anschließend in einem Schredder und verbrennen die Überreste in ihrem Garten.
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo widmete am Sonntag den triumphalen Doppelsieg von Ferrari beim Großen Preis von Belgien diesem Mitarbeiter des britischen Copyshops. Beim Rennen in Spa-Francorchamps sicherte sich der italienische Rennstall vorzeitig den WM-Titel in der Konstrukteurswertung, da McLaren-Mercedes vom Weltmotorsportrat der FIA in der "Spionage-Affäre" nicht zuletzt dank dieses Mannes bestraft wurde und vergangenen Donnerstag alle WM-Punkte der Konstrukteurswertung aberkannt bekommen hat.
Diesen "perfekten Sieg" widmete der Italiener laut 'Reuters' "unseren Fans, die an die Fairness des Sports glauben, und dem englischen Gentleman, der uns im Juni darüber informierte, dass jemand in seinen Shop kam, der mit einem gegnerischen Team in Verbindung stand, und ihn bat, dutzende von Seiten zu kopieren, die technische Informationen über unser Auto enthielten. Ohne ihn wären wir nie in der Lage gewesen, Licht auf eine der schlimmsten Seiten in der Geschichte des Motorsports zu werfen."
Ich bin weder Ferrari- noch McLaren-Fan, sondern stehe allen F1-Team neutral bis kritisch gegenüber. Aber wenn Ihr hier schon immer über Ferrari schimpft und "Schummel-Schumi" schreibt: Eine derartige Verhaltensweise und Illoyalität hätte DER nie an den Tag gelegt. Es ist sicher auch zum Teil eine Loyalitätsfrage von beiden Seiten - McLaren war nie dafür bekannt dass es seinen Fahrern eine "familiäre Athmosühäre" geboten hat, wie das bei Ferrari zumindest zu den Schumi/Todt/Brawn-Zeiten der Fall war.
Jörg Schallenberg hat es auf Spiegel Online auf den Punkt gebracht: Freier Mitarbeiter Alonso, der zufällig gerade in einem McL sitzt, freut sich über den Ausgang der Verhandlung (und jetzt von mir noch: ...und fährt zur Feier des Tages auch noch mal seinen besser positionierten "Team-Kollegen" von der Strecke. Aber freie Mitarbeiter haben ja gar keine Teamkollegen...
Alonso: Für mich sind seine bisherigen und auch seine kommenden F1-Titel nichts mehr wert.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
so wie ich das sehe, erpresst alonso mclaren, und den wm titel. ich denke wenn alonso nicht weltmeister wird, wird er noch einiges mehr auspacken. jetzt muss mcl versuchen alonso an hamilton vorbeizubringen, um jeden preis. und ich denke wenn es hart auf hart kommt, geht alonso über leichen. im wahrsten sinne des wortes. hamilton pass auf.p.s. ach was waren es damals für schöne schumizeiten, als solche sachen direkt auf der strecke stattfanden. jetzt vemissen wohl einige die gute alte zeit.
hui... das wäre mir neu😉 Ein Senna hat das gemacht...aber Schumi?
Aber ist doch egal.. ALLE (restlos) machen die gleiche Sche**e. Macht es ein Spyker...who cares... ob jetzt PLatz 19 anstatt 22 dabei herauskommt, oder gar mal ein Platz 14....
Macht es Toyota ... who cares.. gehen halt mal ein paar Schweige-Mios außerhalb der Medien an die FIA, besser werden die auch nicht....
Macht es Ferrari ... who cares.. ist doch die FIA in der "heiligen Familie" und ein KWM-Titel wird Tage vorher schon am "grünen Tisch" vorher gesagt!
usw....
Ich gebe hier aber Smilinho in allen Punknten der Anklage recht! zumal ich in einem anderen Bericht gelesen habe, dass Alonso wirklich die komplette Testarbeit bei MCL macht und Hamilton gar nichts. Selbst die Setups erarbeitet Alonso...
... der Dank dafür?! sieht man ja.. und wie wichtig die Testarbeit und ein "Popometer" für ein F1-Boliden ist sieht man ja an MSC. Ich mochte ihn zwar nie, aber er war unbestritten ein hervorragender Tester und nur das bringt die langfristig nach vorne....
Bildlicher dargestellt:
> Hamilton ist ein Beckham-Typ *glitzer*
> Alonso ist ein Ribery, also ein solider Arbeiter der auch noch fehlerfrei fahren kann....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Ferrari-Präsident widmet Sieg Copyshop-Mitarbeiter
von Fabian Hust 16. September 2007 - 20:30 Uhr
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo hat den Doppelsieg beim Großen Preis von Belgien jenem Mann gewidmet, der die Spionage-Affäre ins Rollen gebracht hat(Motorsport-Total.com) - Am 8. Juni kopierte Mike Coughlans Ehefrau Trudy Ferrari-Dokumente in einem Copyshop in der Nähe der McLaren-Fabrik in Woking auf zwei CD-Roms - um sie an Nigel Stepney zurückgeben zu können, falls der sie zurückverlangen sollte.
Der Verkäufer des Copyshops wurde wegen der "Geheim"-Vermerke und wegen des Ferrari-Logos stutzig. Auf diese Weise erfuhr Ferrari erstmals von der Spionageachse zwischen Stepney und Coughlan. Die Coughlans vernichten die ausgedruckten Dokumente anschließend in einem Schredder und verbrennen die Überreste in ihrem Garten.
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo widmete am Sonntag den triumphalen Doppelsieg von Ferrari beim Großen Preis von Belgien diesem Mitarbeiter des britischen Copyshops. Beim Rennen in Spa-Francorchamps sicherte sich der italienische Rennstall vorzeitig den WM-Titel in der Konstrukteurswertung, da McLaren-Mercedes vom Weltmotorsportrat der FIA in der "Spionage-Affäre" nicht zuletzt dank dieses Mannes bestraft wurde und vergangenen Donnerstag alle WM-Punkte der Konstrukteurswertung aberkannt bekommen hat.
Diesen "perfekten Sieg" widmete der Italiener laut 'Reuters' "unseren Fans, die an die Fairness des Sports glauben, und dem englischen Gentleman, der uns im Juni darüber informierte, dass jemand in seinen Shop kam, der mit einem gegnerischen Team in Verbindung stand, und ihn bat, dutzende von Seiten zu kopieren, die technische Informationen über unser Auto enthielten. Ohne ihn wären wir nie in der Lage gewesen, Licht auf eine der schlimmsten Seiten in der Geschichte des Motorsports zu werfen."
ehrlich...das ist für mich der absolute Hohn und das Tüpfelchen auf dem sprichwörtlichem.... *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von DoubleNickel
wirklich gute fahrer.....wie hamy oder kimi oder nico....brauchen diese schmutzigen tricks wie alonso nicht.....die werden den in den nächsten jahren in grund und boden fahren.....
Du hast wirklich die Posts gelesen?
Oben steht, dass Hamilton keine Testarbeit und damit Weiterentwicklung an den Autos macht, das macht nur Alonso.
Frage: wo wird Hamilton nächste Saison stehen, wenn ein Rooky z. B. an seiner Seite steht? Muss dann de la Rosa die Arbeit doppelt machen? 3-4 Rennen wird wohl alles laufen wie gehabt, aber die Entwicklungsstufen sind feste Bestandteile einer F1-Saison.....vielleicht hilft dann ja irgendeine F1-Sim auf der PS3😉
bei dem gehaltsunterschied kann ein alonso ruhig die testarbeit machen....wenn ich hamy wäre, die wm anführen würde und ein nur einen bruchteil der kohle bekäme, würd ich net einen finger krum machen.....das ist ein eklatanter unterschied....
ps: naja alle beiträge hab ich natürlich nicht gelesen....warum aucu ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DoubleNickel
bei dem gehaltsunterschied kann ein alonso ruhig die testarbeit machen....wenn ich hamy wäre, die wm anführen würde und ein nur einen bruchteil der kohle bekäme, würd ich net einen finger krum machen.....das ist ein eklatanter unterschied....ps: naja alle beiträge hab ich natürlich nicht gelesen....warum aucu ;-)
^^ oder so😉
einmal volltanken bitte😉
Ich habe oben einen Post unsichtbar gemacht und dem liebenswerten Zeitgenosen eine PN zukommen lassen....🙄
@all
Dieser Thread schein gerade massiv ins Verhalten alter Zeiten abzugleiten. Sollte dies weitergehen ist sehr bald zu.
aurian
MT Moderation
P.S. Es sind jetzt sogar 2 Posts unsichtbar gemacht. Beide vom selben Herrn...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
eine "familiäre Athmosühäre" geboten hat, wie das bei Ferrari zumindest zu den Schumi/Todt/Brawn-Zeiten der Fall war.
das ist wohl auch nur mehr schein als sein, denn es gab ja um die spionageaffäre einige berichte, dass todt nächstes jahr nicht mehr ferrari-teamchef ist, weil brawn nur dann wiederkommt wenn todt weg ist. das klingt mir nicht gerade nach "familiäre Atmosphäre".
das sind alles zweckverbindungen, egal welches team oder welcher fahrer. ferrari hat halt solange funktioniert, wie alle beteiligten wussten, dass sie nirgendwo mehr erfolg und mehr geld bekommen würden.
inwiefern allerdings es mclaren genützt hätte, wenn alonso die superlizenz verloren hätte, sei mal dahingestellt. denke mal nicht, dass das eine alleinige entscheidung von alonso war.
in einigen punkten stimme ich bucklew zu.....das ausnahmetalent schumi zwang todt brawn dazu, derart eng zusammenzuarbeiten.....wobei ich ehrlich zugeben muss, dass mir brawn und seine art besser liegt als die von todt.....ich denke, um ein junges supertalent sammeln sich schnell weitere supertalente....und bilden schnell ein team.....