Kritik und Wünsche am iDrive?

BMW 5er E60

Hi,

ich schreibe gerade ein grösseres Schreiben an BMW (über einen internen Kontakt) bzgl. des iDrive Systems.

Da sicherlich nicht nur ich Punkte habe, die ich als Verbesserungswürdig ansehe möchte ich auch anderen die Möglichkeit geben, ihre Punkte "loszuwerden".

Es wäre also schön, wenn ihr hier einfach euren Kritikpunkt oder Wunsch sowie ggf. einen Lösungsvorschlag posten würdet.

Bitte diskutiert nicht in diesem Thema, da es mir nur um eine Meinungssammlung geht.

Gruss
Volkmar

49 Antworten

Noch ein kleiner Nachtrag:

Was mich noch nervt ist die Tatsache, dass es bei Audio-CD/DVD Wiedergabe keinen Pauseknopf gibt. Man kann nur "Mute" einstellen durch drücken des An/Aus Knopfes. Mach ich dann den Ton wieder an, ist die CD logischerweise ganz woanders.

Ferner finde ich es doof, dass wenn ich das Auto abends mit CD-Wiedergabe abstelle dann am nächsten morgen die CD öfters mal an völlig anderer Stelle wieder fortgesetzt wird.

Ich weiß sehr wohl, dass das alles nur Kleinigkeiten sind. Aber wenn man mal schon die Möglichkeit hat, die Kritik an die richtigen leute weiterzugeben, dann darf man doch etwas pingelig sein, oder?

Was mich noch nervt:

man kann AM nicht abstellen. Wer hört denn das noch?

Also per Lenkradtaste sollte man es rauslassen können:

FM-CD-FM-CD.....

und nicht FM-AM-CD-FM-AM-CD....

Wenn jetzt noch TV dabei ist, .... 😁

Hi,

in meiner Aufstellung plädiere ich für die Einstellbarkeit. Also das einzelne Quellen wie FM, AM, CD, CD-Wechsler, Aux, TV aktiviert oder deaktiviert werden können. Ich z.B. brauche AM und CD-Wechsler nun wirklich nie und auch CD würde ich vermutlich ausblenden.

Gruss
Volkmar

Ähnliche Themen

Wo wir wieder bei meiner mehr individuellen Einstellungsmöglichkeit wären. 🙄

Also das wäre auf Anhieb die einzige Sache, die für mich geändert werden könnte, was StriplV schreibt. AM kann WEG.

Hi,

- zuviele verschachtelte (Unter-)Menüs
- keine Angabe von Zwischenstationen bei Navi möglich
- Kartendarstellung pixelig und veraltet (kein Antialias etc.; siehe zB. Audi)
- kein Kreuzungszoom
- POIs sind nicht sauber in das System eingearbeitet (siehe zB. Lexus)
- Kartendarstellung nicht über gesamte Bildschirmfläche
- keine unterschiedliche Darstellung der Navikarten in Haupt/Assistenzfenster
- System spricht insgesamt sehr träge an
- TV im E90/E60 ohne Videotext (im Ggs. zu zB. E46!)
- keine Wiedergabe von DVDs trotz TV-Option für teures Geld
- Anwahl der Radiosender umständlich
- kein DAB (DigitalAudioBroadcasting) - scheint aber eventuell jetzt doch lieferbar zu sein?
- Datenvermittlung von BMW Online über das lahme GPRS - kein UMTS
- Für die Zukunft: vollwertiger HTML-Browser bei BMW-Online (sollte eigentlich über BMW Individual lieferbar werden; bisher ist nichts draus geworden)
etc. etc.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tom43


- POIs sind nicht sauber in das System eingearbeitet (siehe zB. Lexus)

Das kannst Du selbst ändern, wenn Du an der Navi DVD etwas herumbastelst.

Habe ich selbst letztes Wochenende gemacht.

Gruss,

Jens

weiss nich obs schon erwähnt wurde, aber habt ihr mal bei nem e90 versucht, das navi auszuschalten? ich habs echt nicht hingekriegt! alle 100 meter dann "in 50 metern bitte links abbiegen!"
zum glück fahr ich e90er nur auf kurzstrecke, bei allen anderen bmw wars nie ein problem..

Zitat:

Original geschrieben von ~/~ransporter


weiss nich obs schon erwähnt wurde, aber habt ihr mal bei nem e90 versucht, das navi auszuschalten? ich habs echt nicht hingekriegt! alle 100 meter dann "in 50 metern bitte links abbiegen!"
zum glück fahr ich e90er nur auf kurzstrecke, bei allen anderen bmw wars nie ein problem..

Das Navi ist im E90 identisch mit dem E60. Insofern stellst du mich nun vor ein Rätsel 😕😉

Im Zweifelsfall per Spracheingabe "Zielführung beenden" eingeben.

Zitat:

Original geschrieben von ~/~ransporter


weiss nich obs schon erwähnt wurde, aber habt ihr mal bei nem e90 versucht, das navi auszuschalten? ich habs echt nicht hingekriegt! alle 100 meter dann "in 50 metern bitte links abbiegen!"
zum glück fahr ich e90er nur auf kurzstrecke, bei allen anderen bmw wars nie ein problem..

Sei mir nicht böse, denn im Falle von "Unwissenheit" sollte man das Bedienungshandbuch hervorzaubern. 😉

Gruß

Die Stärke der Überlagerung der Aktivlenkung sollte einstellbar sein. Das wäre doch was, oder?

Viele Grüße

- mehrere Nummern unter einem Namen gespeichert (in meinem Fall Nokia 6230i), kann nicht angzeigt werden
- Sender- bzw. Trackwechsel über Lenkradtasten od. die beiden Tasten am Navi soll auch im Telefonmode aktiv bleiben
- kann die Luftverteilung im "Auto"-mode nicht verändern, wäre in der BDA zwar beschrieben, aber Menü sieht bei mir anders aus.

Fortsetzung folgt....

Zitat:

Original geschrieben von ebets


- mehrere Nummern unter einem Namen gespeichert (in meinem Fall Nokia 6230i), kann nicht angzeigt werden
- Sender- bzw. Trackwechsel über Lenkradtasten od. die beiden Tasten am Navi soll auch im Telefonmode aktiv bleiben
- kann die Luftverteilung im "Auto"-mode nicht verändern, wäre in der BDA zwar beschrieben, aber Menü sieht bei mir anders aus.

Fortsetzung folgt....

zu 1 Kauf dir ein Ericsson, dann gehts. Liegt also am Hersteller der Handy´s nicht an BMW.

zu 2 Unmöglich. Wie willst du den dann übers lenkrad im Telefonbuch hoch oder runterblättern? Aber wie ich auch schon geschrieben habe: Anstatt des Handynamens sollte die Entertainmentinfo drinstehen ( also entweder Sender oder CD )

zu 3 . Hä? ich glaube du verwechselt da was, bzw. verstehst was falsch... Im AUTO modus regelt er alles alleine. ABER: MENÜ-KLIMA-LUFTVERTEILUNG. Geh da mal rein. dann kannst du´verändern, aber sobald du EINMAL daran drehst geht das grüne Lämpchen auf der AUTOTASTE aus...

Zitat:

zu 2 Unmöglich. Wie willst du den dann übers lenkrad im Telefonbuch hoch oder runterblättern?

Also bei mir geht das.... mit den Tasten ganz rechts am Lenkrad, mit den Tasten kann man im Telefonbuch blättern und mit der Telefontaste dann anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen