Krise mit Radioeinbau Bremen76
Hi,
ich habe mich totgesucht im CarHifibereich und im Google, aber ich hänge trotzdem.
Nun habe ich heute mein RCD300 ausgebaut. Hat Dank Anleitung prima geklappt. Wieso hat das Ding nun 2 Antennenstecker....OK, Diversity habe ich gelernt. Nach Studium von Vaddermeiers Seite (hat ja wohl jeder hier, der was an seinem Golf macht) habe ich mir beim VW-Händler die Dinblende und den Quadlock Kabelsatz gekauft. Nun lese ich aber in der Anleitung, dass einzelne Adern dieses Kabels noch an ettliche Klemmen im Auto (Licht, Zündung usw) klemmen muss. Solche Eingriffe hatte ich eigentlich nicht vor. Can-Bus lässt wohl hier Grüßen.
Also das Adapterkabel werde ich wohl zurückgeben und mir dafür einen CAN-Bus Adapter kaufen. Den kann ich dann wohl einfach in den Quadlockstecker einstecken und die andere Seite ins Radio. Achja, Fakra.....Nun hat ja das Bremen MP76 auch 2 Antennenanschlüsse. Kann ich die beide mit den des alten RCD verbinden und dann auch diversity nutzen?
Ist die Belegung dann egal (von wegen Impedanz) und ich muss mir nur einen zweiten Phamtomeinspeiseadapter kaufen? Benötigen die beiden Antennen eigentlich beide Strom, und wenn ja, darf man die ABgriffe für den Einspeisestrom zusammenschalten?
Letze und wichtigste Frage: Was für einen CAN-BUS Adapter benötige ich eigentlich wirklich? Ich will nur Radio hören, dass brauch auch nicht ausgehen, wenn die Zündung aus ist, sondern manuell auszuschalten sein. Auf ein Dimmen bei Licht könnte ich auch verzichten und die Lenkradfernbedienung habe ich beim RCD300 auch nie genutzt. Das bischen muss doch preiswerter gehen als um 100,-?
Echt, wenn ich das noch mal machen müsste, würde ich das Radio lassen wo es ist.....cih bin zu alt für so ein Kabelgeknote.
Und falls das alles nicht klappt, wer kennt jemanden im Raum Fulda oder Hanau der mir den Einbau macht?
Grüße
harry
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rock_hunter
Ne vadder,
Bei funktionieren auch Skip und Quellenwahl per MFL und BP-Interface.
....aber nur bis Mj 2006, danach wurde die Software und Tastenbelegung im MFL geändert 😉.....
Tschau
Vadder
Hallo,
danke für eure Infos. Nun war ich doch schon recht oft auf der Seite von vadder, habe den Link aber nicht gefunden, da ich mich immer nur in den Hauptmenues rumgetrieben habe. OK, jetzt bin ich schon wesentlich schlauer.
Ich glaube ich versuche es doch mit dem VW-Adapter, Zündpuls klaue ich mir vom Climatronic, und was ich so unter dem Armaturenbrett so gefingert habe, schaffe ich es wohl auch zum Lichtschalter. Damit habe ich die Dimmfunktion und die Abschaltautomatik. Mehr brauche ich erst mal nicht. Gleich noch 2 Antennenadapter mit Phantomeinspeisung bestellt, das bekomme ich wohl auch so hin. ...hoffe ich.
@Vadder
100km ist ja nix. Auf das Angebot komme ich gerne zurück. Wobei ich mir auch erhoffe, dass die Einmessautomatik mir auch schon weiterhilft.
Danke und Grüße
harry