Krieg ich diese Kompletträder eingetragen?
Hi,
habe mir gestern Kompletträder gekauft und zwar RIAL SION 7,5x 18 ET 35 mit
225/ 40/ R18 auf Beide Achsen gleich. Das Gutachten macht mich aber etwas stutzig.Ich verstehe die Auflagen nicht so ganz.
Ich fahre nämlich den Golf iv 1,6 'er mit 75 KW serien Fahrwerk und serien Reifen auf Stahl Felgen 14"
bei den Auflagen steht,
R09= Diese Reifengröße ist nur zulässig, wenn sie bereits als Serienbereifung in den
Fahrzeugpapieren eingetragen ist. ( nicht so gut)
alle auflagen will ich jetzt nicht auflisten, kann sich das mal jemand bei Rial ansehen mir sagen ob ich die so eingetragen krieg oder ich mir noch andere reifen besorgen muss.
Hat von euch vielleicht schon diese Felgen mit den Reifen eingetragen gekriegt an einem 1,6'er ?
Hier der link zum Gutachten:
Beste Antwort im Thema
Hallo Martin,
Vielen Dank.Das hilft mir schon mal weiter. TÜV fragen fiel mir auch ein nur gestern war es schon zu spät, und
da heute so ein schönes Wetter ist und ich endlich mal nen Tag frei habe wollte ich die schon mal drauf montieren.
Als ich die ganzen Auflagen gelesen habe, dachte ich das gibt noch ein Theater. Von wegen
K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K49 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige
geeignete Maßnahmen herzustellen.
K50 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige
geeignete Maßnahmen herzustellen.
L02 Durch Begrenzung des Lenkeinschlages oder sonstige geeignete Maßnahmen ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Ich verstehe aber auch gar nichts von solchen Gutachten. Es wird das erste mal daß ich etwas eintragen lassen muss.
Ist es günstiger wenn man 2-3 Sachen auf einmal beim TÜV vorzeigt, wie z.B. Tieferlegung und neue
Felgen? Oder spielt das keine Rolle?
26 Antworten
Die Größe bekommst du eingetragen ohne irgend welche Umbaumaßnahmen! ich hab den gleichen Golf und da kommen 235/30 R19 drauf! ohne Probleme!
Ruf doch den tüv mal an, der kann bei sich im PC auch nachschauen ob des geht, der ist normal nicht auf dein gutachten angewiesen! es soll im ja nur das eintragen erleichtern!
ansonsten gibst du mir die Felgennummer und ich gehe zu meinem tüv!
Gruß martin
Hallo Martin,
Vielen Dank.Das hilft mir schon mal weiter. TÜV fragen fiel mir auch ein nur gestern war es schon zu spät, und
da heute so ein schönes Wetter ist und ich endlich mal nen Tag frei habe wollte ich die schon mal drauf montieren.
Als ich die ganzen Auflagen gelesen habe, dachte ich das gibt noch ein Theater. Von wegen
K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K49 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige
geeignete Maßnahmen herzustellen.
K50 Eine vorschriftsmäßige Radabdeckung an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige
geeignete Maßnahmen herzustellen.
L02 Durch Begrenzung des Lenkeinschlages oder sonstige geeignete Maßnahmen ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Ich verstehe aber auch gar nichts von solchen Gutachten. Es wird das erste mal daß ich etwas eintragen lassen muss.
Ist es günstiger wenn man 2-3 Sachen auf einmal beim TÜV vorzeigt, wie z.B. Tieferlegung und neue
Felgen? Oder spielt das keine Rolle?
An dem Wagen ist bisher alles Original
Ähnliche Themen
Hast du mal vor ein anderes Fahrwerk einzubauen?
ich hab jetzt ein Gewinde drinne und dadurch kann ich 235ér drauf machen!
aber mit dem Original Fahrwerk müssten 225ér auch ohne Probleme gehen!
Der Federweg ist eben noch so ne sache! du solltest nicht beim bremsen oder bei einem Schlagloch im Radkasten anstehen! meiner hatte auch extrem weiches Fahrwerk! eventuell federwegsbegrenzer einbauen!
Montier die Räder, Schlag links und rechts ein und schau ob du irgendwo anstehst wen nicht! fahre probe suche ein paar Bodenwellen oder so und dan wirst schon hören ob was streift! wen nicht sehe ich da keinerlei Probleme das der TÜV nicht ja sagt!
Danke für deine Tips, werde ich genauso machen.
Ja, ich wollte auch noch tieferlegen 40/40 Federn von Weitec hab ich schon
nun such ich noch vernünftige Dämpfer.
Ist wohl besser ich geh zum TÜV wenn ich alles verbaut habe?
225/40 R18 geht ohne Probleme mit Serienfahrwerk ohne Tieferlegung.
Aber sieht aus wie ein Country Golf. Also eher bescheiden.
Ja besser ist es! aber ich würde es vorher ausprobieren, sonst zahlst du doppelt!
ich habe bei mir auch erst ein Gewindefahrwerk eingebaut, bin dann zum TÜV um die eintragen zu lassen der hat die dann angeschaut und ja, hatte zuerst das falsche gutachten, dann hat er in seinem pc nach ein gültigen gutachten geschaut und gefunden, ausgedruckt und mir gegeben! ich habe ihm gesagt das ich noch andere Felgen drauf mach 235/30 R19 und er meinte ich sollte die montieren, federn einstellen und nochmal kommen! Müsste sonst die federn zu den felgen wieder eintragen und des würde mich ja dan zweimal 45 euro kosten! hat mich aber zum Glück nichts gekostet! würde mich vorher nochmal schlau machen ob das dann zusammen alles passt!
Ein bekannter sagte mir mal, " nach dem tieferlegen muss man die Spur vermessen und einstellen lassen" .
Stimmt das so?
Moin,
ja eine Achsvermessung ist Pflicht!! Manche Tüv Prüfer wollen sogar einen Nachweiß der Achsvermessung....
MfG
edit: misst kami war schneller...... 😎
Hmm, cool, meinem hat des nicht gejuckt 😁
Aber stimmt schon, man muss die Spur/Sturz einstellen lassen!