ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Santa Monica Felgen bereits eingetragen, S3 Felgen auch noch eintragen?

Santa Monica Felgen bereits eingetragen, S3 Felgen auch noch eintragen?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 20:07

Hallo zusammen,

folgende Frage: bei meinem Golf IV 2.8 4motion (EZ 04/2002) sind bereits die Santa Monica Felgen mit der Bereifung 225/45/17 eingetragen. Für den kommenden Winter würde ich gerne Winterreifen in derselben Dimension auf den AUDI S3 Felgen fahren. http://www.original-felgen.com/8l9601025z17.html

Muss ich mir diese Felgen- und Reifenkombination erneut eintragen lassen, oder reicht es, die Traglastbescheinigung für die S3 Felgen mitzuführen?

 

VG

FAUCH8

Ähnliche Themen
9 Antworten

Da es sich um eine andere Felgenbreite und Einpresstiefe handelt, wirst du die wohl oder übel eintragen lassen müssen.

Servus

und selbst wenn es die gleiche Felgenbreite und ET ist muss man die natürlich eintragen lassen, KBA Nr. wird ja wohl nicht gleich sein,oder? ;)

Gruß Matze

Themenstarteram 13. Oktober 2014 um 9:58

Ah, das klingt einleuchtend. Hab irgendwie nicht so weit gedacht ;)

Vielen Dank für die Infos!

VG

FAUCH8

Themenstarteram 17. Oktober 2014 um 4:16

Was benötige ich eigentlich alles für die Einzelabnahme? Aktuell habe ich vorliegen:

- CoC

- Traglastgutachten der neuen Felgen

Benötige ich sonst noch etwas, bzw. muss ich noch etwas beachten?

Kann ich eigentlich die Radbolzen mit denen aktuell die Santa Monicas befestigt sind, für die S3 Felgen benutzen oder benötige ich längere/kürzere?

Wäre es hilfreich für die Eintragung, wenn mir jemand eine Kopie seines Kfz-Scheins zukommen lässt, der diese Felgen bereits eingetragen hat?

Fragen über Fragen ;)

VG

FAUCH8

Servus

Zitat:

@FAUCH8 schrieb am 17. Oktober 2014 um 06:16:04 Uhr:

Was benötige ich eigentlich alles für die Einzelabnahme? Aktuell habe ich vorliegen:

- CoC

- Traglastgutachten der neuen Felgen

das sollte reichen zur Einzelabnahme

Zitat:

Benötige ich sonst noch etwas, bzw. muss ich noch etwas beachten?

Kann ich eigentlich die Radbolzen mit denen aktuell die Santa Monicas befestigt sind, für die S3 Felgen benutzen oder benötige ich längere/kürzere?

Bei den Radschrauben musst Du auf jeden Fall beachten ob Du Kegel oder Kugelbund brauchst,hier eine falsche Schraube zu verwenden kann den Schraubensitz beschädigen!

Die Schraubenlänge muss ausreichend sein um Sie xx Umdrehungen eindrehen zu können (habe die Umdrehungsanzahl gerade nicht im Kopf)

Ich würde Dir dringend anraten eine Felge und das Traglastgutachten ein zu laden und einfach mal beim TÜV vorbei zu fahren und den zu fragen was Du alles brauchst und beachten musst zur TÜV Eintragung.

So habe ich es bei meinem E36 Compact auch gemacht wo ich Felgen vom E46 M3 eintragen lassen wollte: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/782512/bmw-3er-e36 ,das war auch gut so denn es mussten noch Spurverbreiterungen und damit auch andere Schrauben angeschafft werden.

Ohne Absprache mit dem TÜV der dann auch alles eintragen soll nutzen Dir die meisten Tipps hier nichts,denn das sind nur Erfahrungswerte,jeder TÜV Prüfer geht etwas anders vor.

Zitat:

Wäre es hilfreich für die Eintragung, wenn mir jemand eine Kopie seines Kfz-Scheins zukommen lässt, der diese Felgen bereits eingetragen hat?

ich denke das dies nicht hilfreich ist für den Prüfer,im Fahrzeugschein sind keine Auflagen für die Eintragung mit eingetragen,somit kann der Prüfer nicht sehen unter welchen Umständen die Felgen eingetragen wurden.

Also,einfach mal hin fahren und mit denen reden,wirst sehen das ist alles halb so wild und Du hast Sicherheit.

 

Gruß Matze

 

Zitat:

Kann ich eigentlich die Radbolzen mit denen aktuell die Santa Monicas befestigt sind, für die S3 Felgen benutzen oder benötige ich längere/kürzere?

VW und Audi haben die gleichen Kugelbund-Schrauben.

Zitat:

Benötige ich sonst noch etwas, bzw. muss ich noch etwas beachten?

Ist die ET (viel) kleiner  -> Kotflügelverbreiterung

Ist die ET (viel) größer -> Spurplatten

Themenstarteram 17. Oktober 2014 um 13:39

Vielen Dank für die Informationen! :)

Die Santa Monica Felgen haben die ET38 und die AUDI S3 8L Felgen die ET32.

VG

FAUCH8

Themenstarteram 21. November 2014 um 14:07

Hallo zusammen,

ich habe heute erfolgreich meine AUDI S3 Avus eingetragen bekommen :)

Da es mitunter für den Ein oder Anderen interessant sein könnte, hier eine kurze Zusammenfassung:

Ich habe mir im Vorfeld die COC-Papiere zuschicken lassen, da hier die bereits werksseitig verbauten Santa Monica Felgen aufgeführt sind und diese dieselben Dimensionen haben, wie die Winterreifen auf den Avus: 225/45/17.

Die COC-Papiere kann man bequem online bei AUDI/VW anfordern und waren bereits nach 2 Tagen im Briefkasten. Wenn diese während der gesamten Fahrzeughistorie noch nie angefordert wurden, es somit das Erste Mal ist, dann ist die Ausstellung kostenlos.

Dann habe ich ebenfalls online bei AUDI um die Zusendung einer Traglastbescheinigung für die 8L9601025 Z17 gebeten. Diese war nach 4 Tagen im Briefkasten.

Mit diesen Papieren bin ich vorab zum TÜV gefahren um zu klären, ob ich noch weitere Papiere/Gutachten/WasWeissIch benötige oder irgendetwas beachten muss. Der freundliche und kompetente TÜV-Mann hat dann anhand der Daten eine ganze Reihe von (Vergleichs)-Gutachten aufgerufen, bis er eines hatte, welches mit den Dimensionen der Avus-Felge übereinstimmt und mir mitgeteilt "Ja, können wir eintragen" :)

Am Tag des Abnahmetermins habe ich dann die Avus-Felgen montiert - sehen schick aus ;) - und bin zum TÜV.

Das ganze hat ca. 30 Minuten gedauert und dann konnte ich ohne Komplikationen die notwendigen Papiere, allerdings gegen Zahlung eines Obulus in Höhe von 81EUR ;) in Empfang nehmen.

Mit diesen Bescheinigungen bin ich dann zum Strassenverkehrsamt und habe mir die Felgen in den Fahrzeugpapieren eintragen lassen. Dies hat 11,70EUR gekostet.

Ein bördeln der Kotflügel war nicht notwendig, Spurplatten scheiden auch aus, da die Felgen doch recht "satt" im Radkasten stehen. Ebenso konnte ich die vorhanden Radmuttern weiter nutzen.

Daher an dieser Stelle vielen Dank an alle (insbes. an "Feinstaubbomber") für die nützlichen Tips! :)

Ach, eine kurze Frage hab ich noch: in den Fahrzeugpapieren sind nun für die Avus-Felgen 225/45/17 MS, also Winterreifen eingetragen. Heisst das nun, dass ich auf den Felgen lediglich MS-Reifen fahren darf oder darf ich auch Sommerreifen in derselben Dimension draufziehen?

VG

FAUCH8

Servus Fauch8

Zitat:

@FAUCH8 schrieb am 21. November 2014 um 15:07:22 Uhr:

Hallo zusammen,

ich habe heute erfolgreich meine AUDI S3 Avus eingetragen bekommen :)

 

..................

Ach, eine kurze Frage hab ich noch: in den Fahrzeugpapieren sind nun für die Avus-Felgen 225/45/17 MS, also Winterreifen eingetragen. Heisst das nun, dass ich auf den Felgen lediglich MS-Reifen fahren darf oder darf ich auch Sommerreifen in derselben Dimension draufziehen?

VG

FAUCH8

Freut mich das es geklappt hat :)

Bezüglich der Frage zu der MS Eintragung:

mir würde kein plausibler Grund einfallen nicht auch Sommerreifen in der Größe montieren zu dürfen,wenn Du 100% sicher gehen willst frage doch einfach mal beim TÜVie nach,kostet doch nix :)

 

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Santa Monica Felgen bereits eingetragen, S3 Felgen auch noch eintragen?