Kreuzung/Abbiegevorgang, werde ständig ausgehupt, wer hat Recht?

Mahlzeit!

Folgender Sachverhalt: Wir haben hier eine Hauptstraße wo es auf einer Seite zu einem Gewerbegebiet rein geht. Fahrzeug A, in dem Fall ich, kommt aus Richtung Osten und will nach Rechts einbiegen. Dort gibt es eine kleine Einfädelspur. Also Blinker gesetzt und rechts abgebogen. Zur gleichen Zeit kam aus Richtung Westen ein anderes Fahrzeug B, es ist auf die dortige Linksabbiegerspur gefahren und dann rum gezogen und hat mich ausgehupt. Wir sind dann beide auf den selben Parkplatz, dort hat er mir lautstark vorgeworfen ich hätte ihm die Vorfahrt geklaut. Ich sagte er sei Linksabbieger und müsse warten. Er und seine Frau haben gelacht und gesagt ich soll in die Fahrschule und Verkehrsschilder lernen.

Verkehrsschilder stehen an der Kreuzung folgende:
X1 Achtung Radfahrer - diese stehen sowohl für mich als Rechtsabbieger, als auch für ihn als Linksabbieger
X2 Hauptstraße

Meine Meinung: Ich komme von der Hauptstraße und biege Rechts ab. Er ist Linksabbieger. Radfahrer kommen nicht, ich muss also nicht warten. Er ist Linksabbieger, also muss er warten.

Das ganze ist mir an dieser Stelle schon sehr oft passiert! Das hier schildert nur den aktuellsten Fall. Niemand konnte mir die Frage so richtig beantworten wer nun Vorfahrt hat, nicht mal unsere Berufskraftfahrer aus der Firma.

Wer hat Recht?

PS. Es gibt ca. 500 m weiter eine sehr ähnliche Kreuzung, dort habe ich als Rechtsabbieger aber eindeutig ein "Vorfahrt gewähren" Schild (ohne Zusätze) an Pos. X1, während für den Linksabbieger an Pos X1 (in seiner Fahrtrichtung) ein Hauptstraßenschild steht. Dort muss ich natürlich warten.

Hupen oder nicht hupen, das ist hier die
Schild X1
Schild X2
Beste Antwort im Thema

Ohne Beschilderung hat A Vorfahrt.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 17. Mai 2020 um 13:20:10 Uhr:



Zitat:

@draine schrieb am 17. Mai 2020 um 13:13:42 Uhr:


Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, denn schließlich dauert der Abbiegevorgang kaum länger als wenn ich geradeaus fahren würde. Ich lass mich halt kurz ausrollen und fahre rum, würde ich geradeaus fahren müsste derjenige ja aber trotzdem warten und tun sie ja in der Regel auch. Ich verstehe nicht warum der Abbiegevorgang ein Freifahrtschein zum Linksabbiegen sein soll, wo sie doch stehen bleiben wenn ich geradeaus fahre. Und die Person hat mich ja dann schließlich auch angesprochen und war felsenfest davon überzeugt Vorfahrt zu haben, da er ja auch erst gefahren ist und dann eine Vollbremsung hingelegt hat als er sah das ich zu schnell näher kam (die Zeit reicht eben nicht um "schnell links rumzuziehen", da man ja aus dem Stand beschleunigen muss).

und das ist dein Fehler, danke, alle meine Fragen, die ich bis hier hatte sind damit beantwortet, dan man sieht, dass du die Beiträge von Uwe nicht verstanden hast, bzw verstehen willst

blinken ist eine Absichtserklärung und keine Vollzugsmeldung, 5-10 sec vorher damit anfangen und die Probleme sind nicht mehr vorhanden
evtl hupen die dich ja nur an, um dir zu sagen, was sie dvon halten, dass solche leute so spät blinken

Übetreibt es nicht. Der TE blinkt kurz vor Erreichen der Linksabbierspur, die sich dann auch noch einige Meter hinzieht, bevor er zum eigentlichen Abbiegepunkt kommt. Und das ist früh genug. Wenn das ein Linksabbieger nicht kapiert, und so scheint es ja hier zu sein, muss dieser sich Gedanken machen. Hier ging es zu keiner Zeit darum, dass der Linksabbieger vom Abbiegen des TE warum auch immer überrascht wurde, sondern darum, dass er schlicht nicht wußte, dass der TE hier Vorfahrt hat. Was soll da also ein noch frühereres Blinken bewirken. Die Erkenntnis beim Linksabbieger, dass der TE Vorfahrt hat jedenfalls nicht.
Man kann auch Probleme diskutieren, die eigentlich gar nicht vorhanden sind.

Zitat:

@draine schrieb am 17. Mai 2020 um 13:23:50 Uhr:



Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 17. Mai 2020 um 13:20:10 Uhr:



und das ist dein Fehler, danke, alle meine Fragen, die ich bis hier hatte sind damit beantwortet, dan man sieht, dass du die Beiträge von Uwe nicht verstanden hast, bzw verstehen willst

Ich bin die Ruhe in Person und tuckere auch mit 20 hinter einem Traktor her ohne Puls zu bekommen wenn es eben sein muss. Ich halte auch an wenn ich sehe das jemand z.B. schlecht aus seiner Einfahrt kommt und die Straße voll ist. Aber hier steige ich nicht durch, da ich mich völlig vorschriftsmäßig verhalte.

@TE
Du hast dich regelkonform verhalten, was immer hier auch so geschrieben wird.

Zitat:

@manvo schrieb am 17. Mai 2020 um 13:32:08 Uhr:


Ich habe natürlich A gemeint., kommt von rechts.
Wieso soll er den anderen von der Straße schieben?
Es geht doch nur um die rechtliche Frage der Vorfahrt.
Blöde Frage @20vw10 !

Nein du Genie, es geht auch darum wie er das in der Praxis *sinnvoll* anwenden kann. Und was bringt ihm seine Vorfahrt wenn ihm die ständig genommen wird? Genau, nichts, höchstens n Blechschaden!

Zitat:

@draine schrieb am 17. Mai 2020 um 13:13:42 Uhr:


Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, denn schließlich dauert der Abbiegevorgang kaum länger als wenn ich geradeaus fahren würde.

Wenn du vorher blinkst, braucht der Linksabbieger oft überhaupt nicht anhalten. Das Anhalten bringt die Verzögerung, so dass ihr gleichzeitig an der Engstelle ankommt.

Probiere es einfach mal aus, früher zu blinken. Das zu Testen kostet dich doch nichts.

Zitat:

@draine schrieb am 17. Mai 2020 um 13:23:50 Uhr:


Aber hier steige ich nicht durch, da ich mich völlig vorschriftsmäßig verhalte.

Dass du dich vorschriftsmäßig verhältst, darum geht es doch gar nicht, sondern darum, dass es seltener zu den von dir beschriebenen Problem kommt.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

das der te an der dem zusammentreffen von a und b vorfahrt hat, ist für mich unbestritten, wie gesagt blinkt er etwas früher, ist b weg, bevor überhaupt ankommt, natürlich solange vor a die fahrspur frei ist

uwe war schneller

Es geht doch nur um den Punkt wo die beiden zusammen treffen, da hat A nun mal in diesem Moment!!! Vorfahrt, weil er von rechts kommt.

Egal was da jemand vorher gemacht, gedacht oder sonstwas getan hat, immer diese wenn und aber usw.
Mit Blinken und Überraschung, hat das dann an der Stelle auch nichts mehr zu tun, es geht nur um die Stelle des zusammentreffen.
Über die Geschwindigkeit/eher/später/früher zu philosophieren ist doch quatsch. Oder vielleicht sollte einer früher aufstehen?😉

Zitat:

@manvo schrieb am 17. Mai 2020 um 13:39:27 Uhr:


Es geht doch nur um den Punkt wo die beiden zusammen treffen, da hat A nun mal in diesem Moment!!! Vorfahrt, weil er von rechts kommt.

Egal was da jemand vorher gemacht, gedacht oder sonstwas getan hat, immer diese wenn und aber usw.
Mit Blinken und Überraschung, hat das dann an der Stelle auch nichts mehr zu tun, es geht nur um die Stelle des zusammentreffen.

Das haben wir schon vor vielen Stunden rausgefunden. Inzwischen geht es darum wie man mit dieser Situation lösungsorientiert umgeht. Lies doch einfach mal ein paar Beiträge mehr bevor du postest.

Zitat:

@20vw10 schrieb am 17. Mai 2020 um 13:36:09 Uhr:



Zitat:

@manvo schrieb am 17. Mai 2020 um 13:32:08 Uhr:


Ich habe natürlich A gemeint., kommt von rechts.
Wieso soll er den anderen von der Straße schieben?
Es geht doch nur um die rechtliche Frage der Vorfahrt.
Blöde Frage @20vw10 !

Nein du Genie, es geht auch darum wie er das in der Praxis *sinnvoll* anwenden kann. Und was bringt ihm seine Vorfahrt wenn ihm die ständig genommen wird? Genau, nichts, höchstens n Blechschaden!

Genau. Mit den Vorschlägen hier wird ihm vermutlich nie wieder die Vorfahrt genommen.
Und warum die Anrede Genie? Kennst du den Kollegen den du da so liebevoll mit Genie betitelst persönlich?

Zitat:

@AS60 schrieb am 17. Mai 2020 um 13:49:40 Uhr:



Zitat:

@20vw10 schrieb am 17. Mai 2020 um 13:36:09 Uhr:


Nein du Genie, es geht auch darum wie er das in der Praxis *sinnvoll* anwenden kann. Und was bringt ihm seine Vorfahrt wenn ihm die ständig genommen wird? Genau, nichts, höchstens n Blechschaden!

Genau. Mit den Vorschlägen hier wird ihm vermutlich nie wieder die Vorfahrt genommen.
Und warum die Anrede Genie? Kennst du den Kollegen den du da so liebevoll mit Genie betitelst persönlich?

Nun, wer sich anmaßt Kommentare als "blöd" zu bezeichnen, der ist sicherlich derart intelligent auch mal andere Antworten zu lesen und dann festzustellen, dass sein Kommentar unnötig war, weil schon zigfach vorab geklärt.

Zitat:

@Gunny-Highway schrieb am 17. Mai 2020 um 13:38:53 Uhr:


das der te an der dem zusammentreffen von a und b vorfahrt hat, ist für mich unbestritten, wie gesagt blinkt er etwas früher, ist b weg, bevor überhaupt ankommt, natürlich solange vor a die fahrspur frei ist

uwe war schneller

Hier noch mal die Stelle.

Wenn der da 20m, bevor der rechte Straßenrand nach rechts abwandert, zu blinken beginnt, dann sind das noch um die 70m (ca. 8 bis 10 Sekunden) bis sich der Fahrweg mit dem eines Linksabbiegers überscheidet. Der Linksabbieger hat, von seiner Haltelinie, noch 30m Fahrweg.

Wieviel früher soll er denn bitteschön noch zu blinken anfangen, damit der Linkabbieger instinktiv RvL realisiert? Da hat der Linksabbieger genügend Zeit zu sehen, das der Entgegenkommende rechts abbiegt und anschließend Vorfahrt hat.

Diese noch deutlich früher zu Blinken-Argumentation ist hier, baulich bedingt, vollkommen Gegenstandlos.

Zitat:

@20vw10 schrieb am 17. Mai 2020 um 13:55:01 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 17. Mai 2020 um 13:49:40 Uhr:


Genau. Mit den Vorschlägen hier wird ihm vermutlich nie wieder die Vorfahrt genommen.
Und warum die Anrede Genie? Kennst du den Kollegen den du da so liebevoll mit Genie betitelst persönlich?

Nun, wer sich anmaßt Kommentare als "blöd" zu bezeichnen, der ist sicherlich derart intelligent auch mal andere Antworten zu lesen und dann festzustellen, dass sein Kommentar unnötig war, weil schon zigfach vorab geklärt.

Wer hat hier Kommentare als blöd bezeichnet? Falls du mich meinst, solltest du noch mal in dich gehen. Die ganze Diskussion mit dem "früher Blinken" ist in diesem Fall allerdings völlig über, weil der TE früh genug geblinkt und die Diskussion über das frühere Blinken mit der Frage des TE nichts zu tun hat.

Und das Genie hast du immer noch nicht geklärt.

Der Pfeil bei Google Maps in Richtung Hauptstraße ist übrigens irreführend/falsch, das ist eine reine Abbiegespur in Richtung Gewerbegebiet (sieht man in Satellitenansicht).

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 17. Mai 2020 um 13:55:24 Uhr:


Wenn der da 20m, bevor der rechte Straßenrand nach rechts abwandert, zu blinken beginnt, dann sind das noch um die 70m (ca. 8 bis 10 Sekunden) bis sich der Fahrweg mit dem eines Linksabbiegers überscheidet. Der Linksabbieger hat, von seiner Haltelinie, noch 30m Fahrweg.

Rainer, hätte der TE so früh geblinkt, hätte der Linksabbieger vor dem TE abbiegen können und es wäre nicht zur besagten Situation gekommen. Ich zitiere:

Zitat:

@draine schrieb am 17. Mai 2020 um 07:54:59 Uhr:


Ich bin im Grunde ein defensiver Fahrer aber man kann sich halt schwer darauf vorbereiten, wenn der andere erst steht und dann Gas gibt, weil er sieht das man den Blinker setzt (in dem Moment schaut man ja nach Radfahrern etc.) und dann los fährt, weil er denkt er habe deswegen Vorfahrt.

Hätte der TE den Blinker früher gesetzt (also z.B. wie von dir angenommen), hätte der Linksabbieger nicht bis zum Stand abgebremst, um dann wieder anzufahren. Er wäre also in einem Zug abgebogen und hätte die Engstelle deutlich vor dem TE passiert.

Man sollte so früh blinken, dass andere Verkehrsteilnehmer die Absicht rechtzeitig erkennen. Das war hier nicht der Fall, da der Linksabbieger basierend auf der Annahme, dass der TE geradeaus fährt, erst einmal angehalten hat.

Gruß

Uwe

Zitat:

@AS60 schrieb am 17. Mai 2020 um 14:03:14 Uhr:



Zitat:

@20vw10 schrieb am 17. Mai 2020 um 13:55:01 Uhr:


Nun, wer sich anmaßt Kommentare als "blöd" zu bezeichnen, der ist sicherlich derart intelligent auch mal andere Antworten zu lesen und dann festzustellen, dass sein Kommentar unnötig war, weil schon zigfach vorab geklärt.



Wer hat hier Kommentare als blöd bezeichnet? Falls du mich meinst, solltest du noch mal in dich gehen. Die ganze Diskussion mit dem "früher Blinken" ist in diesem Fall allerdings völlig über, weil der TE früh genug geblinkt und die Diskussion über das frühere Blinken mit der Frage des TE nichts zu tun hat.
Und das Genie hast du immer noch nicht geklärt.

Das "Genie" meinte "blöde Frage" - und du warst nie gemeint. Und die Erklärung dazu findet sich doch in dem Kommentar.

Zitat:

@20vw10 schrieb am 17. Mai 2020 um 14:13:01 Uhr:



Zitat:

@AS60 schrieb am 17. Mai 2020 um 14:03:14 Uhr:




Wer hat hier Kommentare als blöd bezeichnet? Falls du mich meinst, solltest du noch mal in dich gehen. Die ganze Diskussion mit dem "früher Blinken" ist in diesem Fall allerdings völlig über, weil der TE früh genug geblinkt und die Diskussion über das frühere Blinken mit der Frage des TE nichts zu tun hat.
Und das Genie hast du immer noch nicht geklärt.

Das "Genie" meinte "blöde Frage" - und du warst nie gemeint. Und die Erklärung dazu findet sich doch in dem Kommentar.

Dann zitier doch den Kommentar auf den sich dein Posting bezieht, so wie du es jetzt gemacht hast, dann wird das deutlich.

Ähnliche Themen