Kreischen im Motorraum
Liebe Leute,
seit nun einiger Zeit beunruhigt mich ein beängstigendes Kreischen aus dem Motorraum, das mir keine Ruhe lassen will.
Es tritt bei stark getretenem Gaspedal und beim Rollen mit eingelegtem Gang auf, besonders zwischen etwa 1600 und 2400 U/min. Tritt das Kreischen beispielsweise beim Rollen auf und betätigt man dann nur ein kleines bisschen das Gaspedal, dann verschwindet es.
Ist kein Gang eingelegt, dann tritt das Kreischen auch bei starkem Treten des Gaspedals nicht auf.
Die Leistung des Motors ist beim Kreischen normal und er macht auch sonst keine Probleme. Wenn der Motor warm ist, ist das Kreischen nicht ganz so stark, habe ich das Gefühl.
Was kann das Problem sein?
MKB ist AEX, hat zurzeit knapp über 230.000km, Zahnriemen und Keilriemen sind erst vor ein paar tausend Kilometern gewechselt worden.
Über Hilfe wäre ich super dankbar!
Christian
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst!
Es war der Abgaskrümmer, von dem die beiden äußeren Bolzen gebrochen waren. Dadurch hat es so unfassbar gekreischt!
Vielen Dank für eure Hilfe! Bin froh, dass mein lieber Golf jetzt noch ein paar tausend km weiterfahren wird :-)
53 Antworten
Zitat:
@golf_ibk schrieb am 13. Januar 2015 um 18:26:09 Uhr:
Was tun? Zündverteiler wechseln und gut?
Ja ist auch bekannt beim AEX das der Verteiler mechanich defekt sein kann...der schlägt regelrecht aus...😛
Bei VW im AT ca. 150€...🙂
Hatte mein nachbar auch das der kaputt war aber das der kreischt hab ich noch nie gehört .
PKGeorge weiß du vil was da dann kreischt?
Ich würde jetzt sagen das das ritzel am ende des verteilers dann ab und zu nicht richtig greift?
Ähnliche Themen
Zitat:
@VWFahrer91 schrieb am 13. Januar 2015 um 19:13:04 Uhr:
Hatte mein nachbar auch das der kaputt war aber das der kreischt hab ich noch nie gehört .
PKGeorge weiß du vil was da dann kreischt?Ich würde jetzt sagen das das ritzel am ende des verteilers dann ab und zu nicht richtig greift?
Der AEX hat kein Ritzel.
AEX= Polo-Motor-->alles Klar?
Zitat:
@VWFahrer91 schrieb am 13. Januar 2015 um 19:20:47 Uhr:
Achso überlesen bei polo hatts geklickt der hatt den ja an der seite dran.
Dann biste du ja im Bilde...😰
Also: Zündverteiler ist gewechselt, aber das Geräusch ist immer noch da und wird immer lauter.
Werkstatt hat gesagt, dass es sich um den Abgasskrümmer handelt, der nur noch von zwei Bolzen gehalten wird und einen derben Riss hat. Reparatur ist laut Werkstatt im Verhältnis zum Restwert nicht lohnend und beim Austausch des Krümmers könnte nur noch mehr kaputtgehen.
Gibt es eine Möglichkeit den Krümmer vor Ort zu "flicken"? Der Motor läuft nach wie vor tadellos....
Zitat:
@golf_ibk schrieb am 29. Januar 2015 um 08:09:07 Uhr:
Also: Zündverteiler ist gewechselt, aber das Geräusch ist immer noch da...Werkstatt hat gesagt, dass es sich um den Abgaskrümmer handelt,
Gibt es eine Möglichkeit den Krümmer vor Ort zu "flicken"?
Soviel zur Diagnose per Internet. 🙄
Wer hat denn den ZV gewechselt?
Falls es dieselbe Werkstatt war die jetzt sagt das der Krümmer
defekt/undicht ist(übrigens ein recht häufiges Problem bei den "kleinen" Motoren)
warum haben die trotzdem den Verteiler umgebaut?
Den Krümmer kann man durch einen gebrauchten ersetzen.
Das eigentliche Problem dabei sind die Stehbolzen im Zylinderkopf.
Die können bei der Demontage abreißen/abbrechen und es
evtl. nötig machen den Zyö.Kopf abzubauen um die Reste
der Bolzen zu entfernen.(Grund sind hierbei die Platzverhältnisse im Motorraum)
Kann man der krümmer überhaupt tauschen ohne den kopf abzubauen? Geht sich das vom platz her aus? Ist nur rein Interessehalber
Zitat:
@Harry82 schrieb am 29. Januar 2015 um 09:24:01 Uhr:
Kann man der krümmer überhaupt tauschen ohne den kopf abzubauen? Geht sich das vom platz her aus? Ist nur rein Interessehalber
Beim AEX Top einfach....sind auch nur 5 Stehbolzen am Kopf.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 29. Januar 2015 um 12:18:08 Uhr:
Beim AEX Top einfach....sind auch nur 5 Stehbolzen am Kopf.
Wenn die nicht gerade abreißen.(oder schon gebrochen sind)