Kreidler Dice CR 125 gekauft

Kreidler

Ganz frisch vom Händler hier meine Kreidler Dice CR 125 mit Retrocharme. Fährt sich super und ich finde das Design klasse.

Ciao
Lars

Dsc02053-klein
Dsc02055-klein
Dsc02056-klein
+4
Beste Antwort im Thema

Wenn sie ausgefallen sind?!

253 weitere Antworten
253 Antworten

Danke für die Bilder, sieht echt super aus.

Zitat:

@Kreidlerfahrer. schrieb am 23. April 2017 um 18:56:31 Uhr:


Hi Lars,
bin auch seit März stolzer Besitzer einer DICE RC 125. Was soll ich sagen, als ich Deine Einträge las kam es mir vor wie ein Déjà-vu. Als ich das erste Mal die Spiegel einstellen wollte sah ich nur meine Schultern. Naja, mit Verlängerungen von HG war das schnell besser. Ja und die Schraube vom Ständerschalter war bei Kilometerstand 200 auch weg. Ist aber dennoch ein tolles Motorrad das richtig Spaß macht.
Du schreibst, dass Du mit Ritzel und Vergaserdüse experimentierst. Gibt es da schon was zu berichten?

Beste Grüße
Jörg

Hallo Jörg,
ich habe seit neuestem auch eine Kreidler, und ich möchte auch die Spiegel erhöhen. Ich weiß aber nicht, was Du mit Verlängerung von HG meinst. Hast Du da einen Link für mich?
Beste Grüße, Heike und CRümel

Zitat:

@stukapilot schrieb am 9. August 2018 um 13:38:19 Uhr:


So, da nun alles sauber läuft, und auch die Vibrationen beseitigt wurden, möchte ich einen Drehzahlmesser verbauen. Netter weise lag dem guten Stück keine Beschreibung bei.

Kann mir jemand sagen, wo ich das Signal her bekomme ?

Kabel am DM:
Schwarz-gelb
Grün
Rot
2x schwarz

Anschlußschema

0V= Minus/Masse

Zitat:

@HeikeK64 schrieb am 24. Sep. 2018 um 11:54:54 Uhr:


HG

Hein Gericke

Ähnliche Themen

Zitat:

@mk4x schrieb am 24. September 2018 um 12:07:56 Uhr:



Zitat:

@HeikeK64 schrieb am 24. Sep. 2018 um 11:54:54 Uhr:


HG

Hein Gericke

...welcher nicht mehr existent ist.

Grüße, Martin

So isses. 😉

Muss man bei den anderen üblichen Verdächtigen suchen.

Hallo HeikeK64,

wie X_Fish schon schrieb HG war Hein Gericke.

Du bekommst solche Teile aber bei jedem Zubehör-Laden unter der Bezeichnung Spiegelverlängerung oder Spiegeladapter.

Grüße
Jörg

Herzlichen Dank an die Schwarmintelligenz :-)! Spiegelverlängerung/-Adapter, genau diese Bezeichnung suchte ich (für die Suche bei Googele und Co.).
Bei euch kann ich wirklich viel lernen!

Ich habe über meine Erfahrungen mit der CR einen Fahrbericht geschrieben. Evtl. gefällt das jemandem. Link steht in der Visitenkarte.

Ich hätte aber noch ein Anliegen, falls jemand da mit einem Begriff aushelfen kann - was kann das für eine Abdeckkappe sein (siehe Foto)? Nach nur 1 1/2 Jahren so zerbröselt... Verschleiß ... das Batterie-Haltegummi sieht genauso aus. Da habe ich im Rollerzubehör schon ein passendes gefunden ... Dankeschön im Voraus!

Binnen kurzer Zeit kenn ich sowas nur durch chemische Einflüsse (aggressive Reiniger, welche die Weichmacher "auswaschen", Bremsflüssigkeit oder auch Fette/Öle).

Langfristig kann das mit jedem Gummi passieren. Bei meinem VW Bus waren die Gummitüllen der Wischwasserverteilung beide nach rund 12 Jahren weggegammelt. Die sahen genau so aus. Ging auch anderen so. Mal etwas früher, mal etwas später. Mutmaßung: Die Zusätze im Wischwasser (Frostschutz und Reinigungszusätze) greifen die Gummitüllen an. Langsam aber sicher zerlegen die sich dann.

Grüße, Martin

Zitat:

@HeikeK64 schrieb am 25. September 2018 um 07:54:03 Uhr:


Herzlichen Dank an die Schwarmintelligenz :-)! Spiegelverlängerung/-Adapter, genau diese Bezeichnung suchte ich (für die Suche bei Googele und Co.).
Bei euch kann ich wirklich viel lernen!

Ich habe über meine Erfahrungen mit der CR einen Fahrbericht geschrieben. Evtl. gefällt das jemandem. Link steht in der Visitenkarte.

Ich hätte aber noch ein Anliegen, falls jemand da mit einem Begriff aushelfen kann - was kann das für eine Abdeckkappe sein (siehe Foto)? Nach nur 1 1/2 Jahren so zerbröselt... Verschleiß ... das Batterie-Haltegummi sieht genauso aus. Da habe ich im Rollerzubehör schon ein passendes gefunden ... Dankeschön im Voraus!

Hallo,
habe das gleiche Problem bei meiner CR und das ohne chemische Reiniger und anderen
Umwelteinflüssen, bin von der Kreidler wegen der Optik und der Leichtigkeit beim Fahren
begeistert, aber die Verarbeitungsqualität und die manscher Teile ist halt doch
richtiger billiger Chinamüll.
Guck mal bei eBay nach : " 2x Tülle Gummi Zündspule Dichtung für Simson S51 KR51 Schwalbe S50 SR50 MZ ETZ " oder "Ringkabelschuh Isolierkappe Schutzkappe schw. Gummikappe 28 N3 Kabel bis ?12,7mm"
Viele Grüße

Wer Gummi-Neuteile mit Silikonspray einsprüht, wird bedeutend länger Spaß daran haben.

Zitat:

@schelle1 schrieb am 26. September 2018 um 01:31:49 Uhr:


Wer Gummi-Neuteile mit Silikonspray einsprüht, wird bedeutend länger Spaß daran haben.

habe ich auch schon gemacht, aber die Gummiteile der Kreidler sind materialtechnisch einfach
nur billiger Chinamüll, da hilft nichts ausser austauschen

Ja es geht nix über ne richtige Kreidler :-))

Fullsizerender

Zitat:

@Kallki schrieb am 27. September 2018 um 09:57:38 Uhr:


Ja es geht nix über ne richtige Kreidler :-))

Also DIE neide ich Dir. Aber sowas von. Schönes Modell. Weiterhin viel Freude - und eine abschließbare Garage ;-) !!!

Zitat:

@HeikeK64 schrieb am 27. September 2018 um 12:26:16 Uhr:



Zitat:

@Kallki schrieb am 27. September 2018 um 09:57:38 Uhr:


Ja es geht nix über ne richtige Kreidler :-))

Also DIE neide ich Dir. Aber sowas von. Schönes Modell. Weiterhin viel Freude - und eine abschließbare Garage ;-) !!!

Vielen Dank.....
Garage ist vorhanden in doppelter Ausfertigung, brauche ja auch was zum Wechsel.

444
222
Bild-8
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen