Kratzer von der Autowaschkabine....aaarrrghhh....
ich musste heute, nachdem ich mein auto bei schönstem wetter in der waschanlage wusch, feststellen, dass mein auto fast komplett ( meint seiten, front und heck) angekratzt ist...nicht tief...nur eben so leicht angeraut..so wie bei einer älteren herdplatte, die schon oft geschrubbt wurde
...AAAArrrrrgggghhhhh.....😰😰😰😰😰😰😰😰😰
wenn das licht vom lack abspielgelt sieht mans richtig derbe...
lang überlegt, woran es gelegen habe könnte, nachdem ich mich abgeregt hatte...
es muss also von letzter woche gewesen sein, als ich einmal und zum ersten mal in einer sogenannten autowaschkabine(also mit eigenen bürsten und so weiter) mein auto "sauber" geschrubbt hatte...
what tha f§$%k soll das denn bitte, die werden was von mir hören...aber viel wichtiger...
wie um alles in der welt bekomme ich das wieder weg???
gibt es werkstätten, die auf so etwas spezialisiert sind...reicht polieren?? wie teuer wirds???
ohh mann, dabei ist mein baby noch nicht mal nen monat alt......
😠😠😠😠
Hiiiilllfeeeeee🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Beste Antwort im Thema
Wer sein Auto, dass grad nen Monat alt ist, in die Anlage treibt, hat ja fast nix besseres verdient.
Und jetzt bitte keine Kommentare wie: hat ja nicht jeder ne macke und wäscht mit der hand usw...
denn wer das beschriebene vermeiden will, MUSS mit der Hand ran. Und natürlich passendem werkzeug.
Wer das eine nicht will, muss mit dem anderen leben.
Profi Aufbereitung von waschkratzern sollte so 200 Euro kosten, je nach schwere.
27 Antworten
Wer sein Auto, dass grad nen Monat alt ist, in die Anlage treibt, hat ja fast nix besseres verdient.
Und jetzt bitte keine Kommentare wie: hat ja nicht jeder ne macke und wäscht mit der hand usw...
denn wer das beschriebene vermeiden will, MUSS mit der Hand ran. Und natürlich passendem werkzeug.
Wer das eine nicht will, muss mit dem anderen leben.
Profi Aufbereitung von waschkratzern sollte so 200 Euro kosten, je nach schwere.
Hoffentlich 200€ pro Kratzer !!
Selber Schuld.
Bei nem neuen Auto ist halt nun mal Handwäsche angesagt.
Grüße,
A3-Rocky
"selber Schuld" das wirst du jetzt gemerkt haben- aber das nützt nun auch wieder nichts- Was noch helfen könnte ist den ganzen Wagen zu polieren mit einer GUTEN politur.. ggf. auch professionell aufbereiten lassen!
danke fürs mitgefühl..mann..
und nein ich halte leute, die ihr auto mit der hand waschen nicht für übertrieben...und die kratzer sind ja in der waschkabine entstanden, wozu gibts denn solche boxen,hmm, wohl nur für alte autos oder wie???
es sollte doch eine möglickeit geben, für menschen, die ihr auto neu haben und dennoch nicht 3 std zum auto putzen inkl. immensen kosten wegen der spezialreinigerzu investieren um eine anständige waschbox zu bekommen
bitte mal richtig lesen und nicht überfliegen
scheisse des regt mich eh schon genug auf, da brauch ich keine blöden sprüche!!!!
Ähnliche Themen
Testilwaschstraßen ist das Stichwort 😉 und nicht Bürstenschruppschuppen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ABP-Tiger
@ scotty 18was wird so eine profi aufbereitung kosten?
rechne mit ~ 200€
Ich habe selber sowas am A3 meiner Freundin gemacht, das Ergebnis war 100% - keine Haarkratzer mehr vorhanden, dafür habe ich auch gute 6 Std. mit einer Maschine poliert und abpoliert. Das ganze mit einer prof. Politur die man so nicht überall bekommt.
Steht da nicht ein SCHILD. "Die Bürste ist vor Benutzung auf Verschmutzung zu überprüfen!"?
textil waschstrassen nutze ich ja auch sonst.. nur eben des eine mal dachte ich mir ach ja schönes wetter ich putze mein auto von hand in einer, von mir bis dahin ungewussten, scheiss verdammten schrubberkiste, wie du sagst
...ja mein fehler...gestehe ich auch ein
aber blöde sprüche helfen mir auch nicht weiter, sondern lösungen für das prob müssen her und zwar bald, denn es gibt ja wohl nichts schlimmeres als mit einem neuwagen zu fahren, der aussieht wie 3 jahre gefahren...
so ein fehler passiert auch nur einmal...garantiert
Naja. Nun hast du ja das bekommen, was du verdient hast. Nämlich dumme Sprüche.
Fahr zu nem Aufbereiter und lass es ansehen.
@scotty 18
also hast du nur 200 euro fürs material ausgeben und alles selbst poliert??
ich habe noch nie poliert...was soll ich beachten oder gehts nicht auch über werkstatt, denn ich möchte eigentlich weitere desaster vermeiden
Zitat:
Original geschrieben von ABP-Tiger
mhmm, ja danke ich habs begriffen zipfeklatscha
Nich meckern. sollte ja der schlusssatz zum thema dumme sprüche sein..
😉
Wird schon.
Zitat:
Original geschrieben von ABP-Tiger
@scotty 18also hast du nur 200 euro fürs material ausgeben und alles selbst poliert??
ich habe noch nie poliert...was soll ich beachten oder gehts nicht auch über werkstatt, denn ich möchte eigentlich weitere desaster vermeiden
beim aufbereiter kostet es um die 200€!
Die Politur die ich habe kostet 55€ + Maschine 50€ (sind aber einmal Anschaffungskosten)