Kratzer selbst auspolieren.
In meiner Beifahrertür ist ein ca 20 cm langer Kratzer. Sieht aus, als wäre jemand mit dem Reißverschluss seiner Jacke oder Handtasche entlanggeschrammt.
Da es wieder schön glänzt, wenn ich mit Wachs drübergehe, vermute ich mal, dass nur der Klarlack oberflächlich angekratzt ist. Allerdings glänzt es nur so lange, bis das Wachs wegpoliert wurde, dann ist es wieder matt.
Gestern abend wollte ich den Katzer rauspolieren. Ich hab also poliert, wie ein Weltmeister (meine Hand tut immer noch weh), aber ich bekomme den Kartzer einfach nicht raus. Es wurde zwar ein bisschen besser (wirklich nur ein bisschen), aber er ist immer noch sichtbar.
An der Heckklappe ist ein ähnliches Problem: Da ist der Lack an der Kante angekratzt. Aber auch hier habe ich poliert, wie ein Weltmeister, aber auch keine Chance. Es ging nichtmal ein bisschen weg.
Wie kann ich solche Kratzer selber auspolieren?
Unten noch ein Bild, wo der Kratzer an der Kante ist.
25 Antworten
Ich würde mir von Maguires das Scratch X holen und damit arbeiten. Das Zeug soll Wunder bewirken.
Guck mal hier: http://www.meguiars-deutschland.de/
Also für den Preis erwarte ich dann aber auch ein Wunder... 😉 Kann man das auch woanders her beziehen? Hab Meguiars noch nie gehört und auch nirgendwo gesehen.
Und die versenden das wohl in einer blattgoldbeschichteten Schachtel! 9,95 € Versand! 😰
<schlaumeier>
Übrigens: Die heißen Meguiars. 😉
</schlaumeier>
Hallo,
Nein, vom Scratch X kann man keine Wunder erwarten 😉
Benutze ich, seit es praktisch auf dem Markt ist, also schon ein paar Jahre.
Ist eher geeignet für feine Haarkratzer, die zb. von der Waschanlage stammen.
Wurde ja auch für Laien hergestellt, damit die nicht soviel "Schaden" anrichten
können 🙂
Je tiefer die Kratzer sind, umso mehr muss man abtragen, damit diese nicht mehr so gut
sichtbar sind, als Laie wird dies sehr gefährlich.
Deshalb mein Tipp, bring diese Stellen einem Profi/Lackaufbereiter, der weiss was er macht.
Bevor Du den Klarlack abgetragen hast. Ein Profi verwendet eine Schleifpaste, aber bitte nicht
als Laie versuchen.
Gruss
Also als laie kann man mit der Schleifpaste auch nicht viel falschmachen.Natürlich nicht wie ein Wilder mit einer Tonne Anpressdruck stundenlang polieren.Im Handel gibt es da einige(z.b OBI)damit ein paarmal versuchen und dann mit normaler Politur drüber.Das dürfte etwas helfen wenn es nicht zu tief ist.Eine Nahaufnahme von dem Kratzer wäre natürlich auch nicht schlecht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Also für den Preis erwarte ich dann aber auch ein Wunder... 😉 Kann man das auch woanders her beziehen? Hab Meguiars noch nie gehört und auch nirgendwo gesehen.Und die versenden das wohl in einer blattgoldbeschichteten Schachtel! 9,95 € Versand! 😰
<schlaumeier>
Übrigens: Die heißen Meguiars. 😉
</schlaumeier>
Stimmt. Meguires...Hat mir googel auch vorgeschlagen 😁 😁 In M Müßte es mehrere Meguires Händler geben. Da sparst du den Versand und meist sind die um einen Euro günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Also als laie kann man mit der Schleifpaste auch nicht viel falschmachen.Natürlich nicht wie ein Wilder mit einer Tonne Anpressdruck stundenlang polieren.
Hallo, ja dies meinte ich auch damit 😉
Kommt halt wirklich darauf an, wie tief diese Kratzer sind, ansonsten poliert man dann halt schnell auch
zu lange mit zb. einer Schleifpaste und dann wird es wirklich gefährlich.
Gruss
Ich stell heut abend mal ein Foto rein. Der Kratzer, der mir mehr Sorgen macht, ist der an der Heckklappe. Der an der Tür ist nicht so tragisch.
PS: Meguires ist immer noch falsch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
PS: Meguires ist immer noch falsch. 😉
aaarrrgggghhhhhhh....Dummheit tut schon weh. Den selben Fehler gleich 2 mal zu machen 😁 😁
Hi,
also wie bereits erwähnt ist des Scratch X nicht für tiefere Kratzer geeignet.
Ich verwende zum Aufbereiten der Fahrzeuge die 3M Politur (die in der grauen Flasche)
ich seh heut abend mal nach, wie die genau bezeichnet wird.
Damit kriegste auch tiefe Klarlackkratzer wieder raus. Aber wie hier auch schon beschrieben ist des eine sehr heikle Angelegenheit - da kannste schnell den Lack schädigen.
An Deiner Stelle würd ich die Kratzer auch vom Profi beseitigen lassen. Denn wenn Du ja bereits wie ein Weltmeister poliert hast, dann kann ich mir vorstellen, dass es sich doch um nen tieferen Kratzer handelt.
Wenn Du ´s trotzdem probieren willst - 3M - Meine Empfehlung.
Und dann mit der "Hand-Glaze-Politur" von 3M drüber und dann mit meguiar´s nano seal
Finish mit Meguiar´s Nano Shine oder mit Liquid Glass.
GLG
Andrea
Wenn wir schonmal dabei sind,habe gestern den Wagen per Hand poliert.Dabei kann ich echt gut entspannen.
Nun benutze ich aber meistens nur normale Politur(zur zeit Sonax).Gibt´s denn da mal richtig gute und teure Politur wo sich alle einig sind??
Also,welche die man auch mehrmals Jährlich auftragen kann ohne das die die Grundierung rauskommt 😉 ?!
Würde mich da über einen Tipp freuen.
Hallo Powertech,
Ich hatte über die letzten Jahre hinweg auch ein wenig den Poliertick 😁
Ich fühle mich danach (wenn ich natürlich keine Steinschläge dabei entdecke)
eigentlich auch immer gut.
Weil ich aber meine Fahrzeuge sehr lange behalte und nicht alle 2-4 Jahre wechsle, bin ich mit dem
Polieren etwas vorsichtiger geworden, gerade bei den neulackierten Hauben. Weil man trägt, wenn auch
wenig immer etwas Klarlack ab.
Ich nehme ein Produkt von Meguiars DEEP CRYSTAL SYSTEM CARNUBA WAX STEP 3.
Gerade bei Lacken die sehr gepflegt sind, muss man nicht immer mit einer Politur dahinter, sondern
es reicht auch nur Hartwachs, dieses Produkt erzeugt einen super Glanz, der Lack ist dadurch sehr
gut geschützt und auf die Grundierung kommst Du damit die nächsten Jahre auch nicht. 😁
Gruss
PS Natürlich kommt man mit einer normalen Politur auch nicht so schnell auf die Grundierung 😉
ja stimmt Wachs habe ich ja auch noch von Sonax.
Das heisst dieses Meguiars steht für Premium in allen Belangen?
Zitat:
Original geschrieben von powertech
ja stimmt Wachs habe ich ja auch noch von Sonax.
Das heisst dieses Meguiars steht für Premium in allen Belangen?
Ja steht für Premium in allen Belangen.
Das Wachs von Sonax hatte auch schon, Sonax Produkte sind wirklich gut.
Wobei das Step 3 von Meguiars mit Carnuba - Wax noch etwas besser ist.
Gruss
hmm da sollte Mobil1 vielleicht mal was aufn Markt bringen 😁
Wie macht ihr das nacheinander?
Erst gründlich waschen dann Teer- und Harzflecken entfernen, polieren, wachsen?
Freu mich schon auf den schönen Samstag an dem die Sommerreifen draufkommen und mal wieder alles richtig schön saubergemacht wird...
Was kostet denn Kratzerentfernen bei nem LackDoc?
Und kennt jemand nen guten im Raum Augsburg/München?