1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Kratzer in beiden Seitenscheiben???

Kratzer in beiden Seitenscheiben???

Audi A3 8L

Hi!

Meine Freundin fährt einen A3, Bj. 01, 1,6l, 3-Türer - das Auto ist komplett im Original-Zustand. Uns ist aufgefallen, dass an beiden Seitenscheiben vorne heftige Kratzer zu sehen sind.

Die Kratzer stammen eindeutig von irgendeinem Gegenstand, der in der Tür am Fenster schleift, wenn dieses geöffnet / geschlossen wird.

Ist das ein bekanntes Problem??? Wenn ja: kann man das über die Gewährleistung abwickeln (der Wagen wurde vor 1,5 Jahren beim Audi-Händler gekauft)???

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golfunited


Ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt, sorry.😁🙂
Ich wollte wissen ob man irgendwie vorbeugen kann, sodass sich kein Schmutz am Mitnehmer ansammeln kann.
Irgendwas abkleben, abdichten o.ä.
Um die Mitnhemer zu reinigen muss man die Türtafel demontieren, oder.😕 Und das alle paar Wochen, das ist ja nur eine Aushilfslösung.
Hat einer evtl. einen Tipp für dauerhafte Lösungen. Danke

Gruß an alle A3ler

NEIN, du musst nichts auseinander bauen oder so. die mitnehmer sind ganz oben an der tür da wo die scheibe aus der tür kommt. also aus diesen schlitz. das sind die schwarzen langen dinger aus gumi oder sowas in der art. einfach die an der ineren seite sauber machen und das wars.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoDGo


hatte bei meinen A3 die selben kratzer auf der fahrer seite. bei mir lag es an den verschmutzten mitnehmer. musste die scheibe und mitnehmer wechseln (hatte zum glück teilkasko). der mitarbeiter meinte das die mitnehmer beim A3 zu nah am glas sind vorne wo der seitenspiegel ist und wenn sich auf denen grober schmutz ablagert z.b. beim waschen führt das zu den kratzern. seit dem mach ich bei jeder 2ten wäsche die mitnehmer sauber und hab bis jetzt keine kratzer mehr.

Das hier kann man machen. 🙂😁🙂🙂

Ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt, sorry.😁🙂
Ich wollte wissen ob man irgendwie vorbeugen kann, sodass sich kein Schmutz am Mitnehmer ansammeln kann.
Irgendwas abkleben, abdichten o.ä.
Um die Mitnhemer zu reinigen muss man die Türtafel demontieren, oder.😕 Und das alle paar Wochen, das ist ja nur eine Aushilfslösung.
Hat einer evtl. einen Tipp für dauerhafte Lösungen. Danke

Gruß an alle A3ler

Zitat:

Original geschrieben von golfunited


Ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt, sorry.😁🙂
Ich wollte wissen ob man irgendwie vorbeugen kann, sodass sich kein Schmutz am Mitnehmer ansammeln kann.
Irgendwas abkleben, abdichten o.ä.
Um die Mitnhemer zu reinigen muss man die Türtafel demontieren, oder.😕 Und das alle paar Wochen, das ist ja nur eine Aushilfslösung.
Hat einer evtl. einen Tipp für dauerhafte Lösungen. Danke

Gruß an alle A3ler

NEIN, du musst nichts auseinander bauen oder so. die mitnehmer sind ganz oben an der tür da wo die scheibe aus der tür kommt. also aus diesen schlitz. das sind die schwarzen langen dinger aus gumi oder sowas in der art. einfach die an der ineren seite sauber machen und das wars.

Ah, okay.
Wie gesagt ich kenn mich mit dem 8L garnicht aus. Ich hab hier für einen Freund ein wenig nachgeforscht.
Ein Bild stell ich rein sobald er es mir schickt, dann sieht man die Kratzer auch mal.
Der Mitnehmer hat sich für mich angehört wie irgend etwas in der Tür. Aber wenn es nur der Schlitz ist aus das Fenster kommt ist es ja kein Problem.

Jetzt müssen halt noch die vorhandenen Kratzer raus. Mit der Glaspolitur von Audi haben wir es schon probiert. Allerdings ohne Erfolg.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
golfunited

Da poliert Ihr auch nichts mehr... Hat er Teilkasko?

Gute Frage, nächste Frage? Ich geh aber mal davon aus.
Wenn ja könnte er es über sie laufen lassen, oder?

Grzß

Zitat:

Original geschrieben von golfunited


Gute Frage, nächste Frage? Ich geh aber mal davon aus.
Wenn ja könnte er es über sie laufen lassen, oder?

Grzß

Naja,.... Steinschlag..😉

Ah, okay. Verstanden!😁
Hoffentlich kaufen die es ab.😉

Gruß

DIE wollen was verdienen und DIE regeln das mit der Versicherung...

Die Versicherungen schauen sich das schon an.
Und Kratzer in der Seitenscheibe von oben nach unten sieht nicht ganz nach Steinschlag aus, oder? 😉

Zu wem soll man den gehen. ATU lieber nicht.😁
Carglass, Audi? Wenn könnte man empfehlen damit das klappt?

Gruß

Das das mit der Versicherung klappt?
"Zu einem professionellem Versicherungsbetrüger" 😉

Hat des aufeinmal angefangen? Oder ist des von Anfang an?
Wenn des so ein Produktionsfehler ist, wird Audi doch dafür grade stehen!

Er hat ihn gebraucht gekauft Anfang 2008. Er hat es beim Kauf bemerkt und damit den Preis noch ein wenig gedrückt.
Ob es von Anfang an war weiß keiner.
Aber der A3 ist mittlerweile 9 Jahre alt. Da wird Audi nicht mit sich reden lassen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Don Simon


Die Versicherungen schauen sich das schon an.
Und Kratzer in der Seitenscheibe von oben nach unten sieht nicht ganz nach Steinschlag aus, oder? 😉

Echt? Als ich meine Winschutzscheibe zerwichst hatte, war das auch ein "Steinschlag"... Jeder wie er will.

Ja sowieso wenn er ihn damit gekauft hat und schon am Preis gehandelt wurde, war er ja sozusagen damit einverstanden.
Mmmh!!
WIE tief sind die Kratzer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen