Kratzer auf Halogenscheinwerfer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend zusammen,

habe auf meinen beiden Halogenscheinwerfern einige Kratzer.

Wirken sich diese negativ auf die Lichtausbeute aus ?

Beste Antwort im Thema

Also ganz ehrlich, wenn die Kratzer so gering sind, dass du sie nicht fotografieren kannst, dann sind sie auch nicht relevant für die Lichtausbeute. Ich würde sie also lassen. Mal zum Vergleich: wenn sich nach ner langen Autobahnfahrt etwas Dreck auf den Scheinwerfern angesammelt hat, dann kann ich den Dreck auch auf nem Foto sehr deutlich erkennen. Die Lichtausbeute verringert sich aber nicht so stark, dass man es direkt bemerken würde.

Wenn du sie aber unbedingt ersetzen willst, dann hole die gebrauchte Originale auf Ebay, bei denen der Anbieter gute Fotos eingestellt hat, auf denen du den Zustand erkennen kannst.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1982


Ja ich habe Bedenken dass nach der Politur der Scheinwerfer ein bisschen "blind" geworden ist und ich somit dann auch weniger Lichtausbeute habe.

Die Kratzer stören mich ja nicht nur soll die Lichtausbeute dadurch ja geringer sein.

Gab´s schon Bilder von den Kratzern oder hab ich was verpasst?!

Wenn die Kratzer durch polieren weggehen und man kein Milchglas produziert hat, ist die Lichtausbeute mit Sicherheit nicht geringer als vorher...

Aber wenn dir der zu vernachlässigende Verlust von Lichtausbeute durch ein paar Kratzer so wichtig ist, da jetzt ein paar Billig-Scheinwerfer zu verbauen, dann mach ruhig😉

...aber dann nich weinen, wenn die neuen Scheinwerfer qualitativ schlechter sind als die Originalen...

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von Eagle1982


Ja ich habe Bedenken dass nach der Politur der Scheinwerfer ein bisschen "blind" geworden ist und ich somit dann auch weniger Lichtausbeute habe.

Die Kratzer stören mich ja nicht nur soll die Lichtausbeute dadurch ja geringer sein.

Gab´s schon Bilder von den Kratzern oder hab ich was verpasst?!

Wenn die Kratzer durch polieren weggehen und man kein Milchglas produziert hat, ist die Lichtausbeute mit Sicherheit nicht geringer als vorher...

Aber wenn dir der zu vernachlässigende Verlust von Lichtausbeute durch ein paar Kratzer so wichtig ist, da jetzt ein paar Billig-Scheinwerfer zu verbauen, dann mach ruhig😉

...aber dann nich weinen, wenn die neuen Scheinwerfer qualitativ schlechter sind als die Originalen...

Deswegen fragte ich ja ob die günstigen genau so gut wie die Hella sind von der Lichtausbeute.

Ich habe schon ein paar Kratzer mehr, wie so ein Scheuerbild.

Also ganz ehrlich, wenn die Kratzer so gering sind, dass du sie nicht fotografieren kannst, dann sind sie auch nicht relevant für die Lichtausbeute. Ich würde sie also lassen. Mal zum Vergleich: wenn sich nach ner langen Autobahnfahrt etwas Dreck auf den Scheinwerfern angesammelt hat, dann kann ich den Dreck auch auf nem Foto sehr deutlich erkennen. Die Lichtausbeute verringert sich aber nicht so stark, dass man es direkt bemerken würde.

Wenn du sie aber unbedingt ersetzen willst, dann hole die gebrauchte Originale auf Ebay, bei denen der Anbieter gute Fotos eingestellt hat, auf denen du den Zustand erkennen kannst.

Durch polieren produzierst Du kein Milchglas, eher im Gegenteil...

Probier es doch einfach mal aus, eine Flasche Sidol kostet unter 5 €, in den meisten Haushalten steht eh eine rum - die anderen Mittel sind auch günstiger als neue Scheinwerfer.

Ähnliche Themen

Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../scheinwerfer-polieren-t4840786.html?...

Ansonsten gibt's im Fahrzeugpflegeforum reichlich Threads über das Polieren von Scheinwerfern.
Scheinwerfer aus Kunststoff haben auch eine Beschichtung, die kannst du schnell mal zerstören.

Passen Scheinwerfer aus einem Golf 5 BJ 2005 in einen Golf 5 Variant Baujahr 2010 ?

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1982


Passen Scheinwerfer aus einem Golf 5 BJ 2005 in einen Golf 5 Variant Baujahr 2010 ?

Wenn es wirklich ein Golf

V

ist, dann ja. Allerdings wurde ab Mai 2009 der Golf 6 Variant verkauft. Von daher stimmt entweder das Baujahr oder die Golf-Version nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jared



Zitat:

Original geschrieben von Eagle1982


Passen Scheinwerfer aus einem Golf 5 BJ 2005 in einen Golf 5 Variant Baujahr 2010 ?
Wenn es wirklich ein Golf V ist, dann ja. Allerdings wurde ab Mai 2009 der Golf 6 Variant verkauft. Von daher stimmt entweder das Baujahr oder die Golf-Version nicht.

Also er ist Erstzulassung 2010 aber definitiv ein Golf 5 Variant.

Wegpolieren von Kratern sollte man lassen denn:

Kunststoffscheinwerfer sind lackiert. Man kann aber die Scheinwerfer komplett abschleifen und neu lackieren.

Dieser Anti UV Lack kann beim Lackierer wieder neu aufgetragen werden, damit sehen die Scheinwerfer wieder WIE NEU aus!

Auch bei gelb gewordenen Scheinwerfern, wo dieser UV Lack schon komplett gerissen ist (zb. Opel Astra) kann hier der Lackierer helfen.

Bei uns nimmt der Lackierer 40 Euro pro Scheinwerfer. Und das wäre mit lieber, als jeder Zubehörscheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von mgor


Wegpolieren von Kratern sollte man lassen denn:

Kunststoffscheinwerfer sind lackiert. Man kann aber die Scheinwerfer komplett abschleifen und neu lackieren.

Dieser Anti UV Lack kann beim Lackierer wieder neu aufgetragen werden, damit sehen die Scheinwerfer wieder WIE NEU aus!

Auch bei gelb gewordenen Scheinwerfern, wo dieser UV Lack schon komplett gerissen ist (zb. Opel Astra) kann hier der Lackierer helfen.

Bei uns nimmt der Lackierer 40 Euro pro Scheinwerfer. Und das wäre mit lieber, als jeder Zubehörscheinwerfer.

Ich habe 60 EUR für 2 gut erhaltene Hella Scheinwerfer bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle1982



Zitat:

Original geschrieben von mgor


Wegpolieren von Kratern sollte man lassen denn:

Kunststoffscheinwerfer sind lackiert. Man kann aber die Scheinwerfer komplett abschleifen und neu lackieren.

Dieser Anti UV Lack kann beim Lackierer wieder neu aufgetragen werden, damit sehen die Scheinwerfer wieder WIE NEU aus!

Auch bei gelb gewordenen Scheinwerfern, wo dieser UV Lack schon komplett gerissen ist (zb. Opel Astra) kann hier der Lackierer helfen.

Bei uns nimmt der Lackierer 40 Euro pro Scheinwerfer. Und das wäre mit lieber, als jeder Zubehörscheinwerfer.

Ich habe 60 EUR für 2 gut erhaltene Hella Scheinwerfer bezahlt.

Hier mal Bilder von den neuen (gebrauchten) Scheinis.

Dsc-0707
Dsc-0706
Dsc-0705
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen