Kraftstoffverbrauch

BMW X1 F48

Hallo liebe f48 iger,
habe gerade in der Presse den Bericht über die Verbräuche der beliebtesten Fahrzeuge gelesen. BMW war mit dem 5 er vertreten und hatte 49% über dem angegebenen Verbrauch! Mercedes ist noch darüber und VW liegt um einiges darunter.
Da kam bei mir die Frage auf, wie ist der Vervrauch bei euch?
Ich bin bisher nur positiv überrascht,20d,xDrive mit Automaik, 205 er Winterräder, nach etwas über 2000KM, überwiegend Stadtverkehr 7,1 Liter. Mein vorheriger Tiguan (2,0 Diesel,170 PS als Schalter lag immer bei knapp 9 Litern)

Beste Antwort im Thema

Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.

Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.

Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.

Genial.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Ich denke, das hier ist nicht ganz der richtige Thread für meine Frage, aber irgendwie passt gerade auch der Kontext, daher versuche ich Mal mein Glück. Vielleicht hat ja jemand eine passende Antwort parat.

Wie bekannt habe ich den Wagen noch nicht solange (aktuell 1.350 Km auf der Uhr), habe also noch nicht alle Einstellungen gefunden. Im Wagen ist das Navi Plus mit dem 10" Bildschirm verbaut. In der Kachel "Mein Fahrzeug" wird ja ganz oben der Verbrauch angezeigt. Aber seit dem ich letztens den Reisebordcomputer aktiviert habe, wird mir dieser Wert angezeigt. Ich weiß jetzt nicht, welcher angezeigt wurde als ich den Wagen übernommen habe, ich bin aber der Meinung, dass es nicht der des Reisebordcomputers war. Ich habe auch nirgends eine Einstellung gefunden die das ändern könnte. In der Drivers Guide App könnte ich auch nix dazu finden.

Kann man diese Anzeige überhaupt verändern? Ich hatte dort nämlich gerne den Verbrauch aus dem "normalen" Bordcomputer seit dem letzten Tanken angezeigt.

Dazu habe ich auch eine Frage, kann man wie bei Mercedes auf dem Foto Gesamt km / Stunden / Durchschnittsgeschwindigkeit anzeigen?

W211 e63 amg

Unter der Kachel „Mein Fahrzeug“ den Punkt „Inhalt Hauptmenü“ öffnen. Dort kann man unter „Mein Fahrzeug“ die gewünschte Bordcomputeranzeige einstellen.
Turbomori

Danke dir. Dann muss ich direkt nochmal schauen. Offensichtlich habe ich genau diesen Punkt übersehen.

Ähnliche Themen

Bei mir ist fast die tankanzeig stehen geblieben.🙂

Bin erstmals überhaupt eco pro über 100 km am Stück gefahren. Ist doch schon beachtlich was der Motor noch raus holen kann wenn man wirklich eco pro nutzt.

Ich hatte gestern Abend um die 4.9 Schnitt auf den 2xx km gestern.

Nun sieht es so aus als könnte man 1300 - 1400 km locker schaffen irre.

Irre

So, ich nochmal.

Ich habe mir eben nochmals die entsprechenden Einstellungen im iDrive angeschaut. Leider war es das doch nicht.

Es sind im Grunde 4 Verbrauchsanzeigen: Im KI kann man sich über den Lenkstockhebel 3 anzeigen lassen (Momentanverbrauch, Verbrauch seit der letzten Rückstellung im Bordcomputer sowie seit Inbetriebnahme des Fahrzeuges würde ich sagen), dazu kommt noch im iDrive der Verbrauch vom Reise-Bordcomputer.

Im KI lasse ich mir dauerhaft die Anzeige für die Restreichweite anzeigen. Im iDrive wird mir jetzt unter "Mein Fahrzeug" dauerhaft der Verbrauchswert vom Reise-Bordcomputer angezeigt, aber auch erst, seit dem ich auf auf der letzten langen Fahrt diesen eingeschaltet habe. Davor wurde imho der Gesamtverbrauch seit der Inbetriebnahme angezeigt. Gehe ich beim iDrive in die Einstellungen für "Mein Fahrzeug" kann ich nur zwischen "Bordcomputer" und "Einfacher Bordcomputer" auswählen. In beiden Fällen werden mir bei "Mein Fahrzeug" ausschließlich die Werte vom Reise-Bordcomputer angezeigt. Ich finde nirgends die Möglichkeit zwischen den Bordcomputern selber auszuwählen.

Ich kann die Anzeige der unterschiedlichen Werte deshalb sehen, weil sich diese zu gewissen Zeiten eben unterscheiden. Erst im Verlauf der Fahrt nähern sich die langsam an. Den Reise-Bordcomputer habe ich übrigens so eingestellt, dass sich der automatisch zurück setzt. Oder liegt vielleicht genau da mein Denkfehler, dass unter "Mein Fahrzeug" schon von Beginn an dieser Wert angezeigt wurde?

Wie bereits gesagt, ich konnte bis dato in den Dokumentationen keinerlei Info dazu bzw. zu diesen Werten/Einstellungen finden.

Ich habe es auch so eingestellt.

Der eine Wert jede Fahrt neu bzw jeden Tag neu. Wenn du innerhalb von paar Stunden wieder den Motor startest dann fängt der Zähler nicht von Null an. Erst wenn das Fahrzeug länger am Tag stand.

Der andere Werrt berechnet den Verbrauch über die Zeit die du haben willst. Ich reset die 2 Anzeige je Tankvorgang. So ist es am besten finde ich.

Den einen Wert reset ich über das gedrückt halten des linken hebels am Lenkrad Auswahl bc...

Mach dich deine Anzeige so...

Navi dann connvted Drive und dann bc Anzeige Tageskilomter bzw jeden Tages Tripp neu...

Und die andere Anzege machst über die altmodische Auswahl über den lenkhebl switchen da wo du Reichweite unsw sehen kannst...

Idrive anzeige
Alte front anzeige

So, die zweite längere Urlaubsfahrt ist momentan voll im Gange und ich bin wieder mal vom Verbrauch überrascht 🙂. Die Fahrt von Süddeutschland nach Rügen mit Tempomat auf 150/160 km/h und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 105 km/h meisterte der xDrive 20i mit 7,2 Liter Super!

Hier auf Rügen fahre ich momentan mit 5,7 Liter übers Land. Schneller als 80 km/h kann man aber auch selten fahren.

Mal schauen wie es sich nächste Woche in Schweden entwickelt.

Ich verbrauche so um 7 Liter, Kurzstrecke Stadtverkehr (Hamburg) mehrere Ampeln. Habe schon Winterreifen drauf. Fahre allerdings im Sparmodus. Viel Segeln, keine Klima und ruhige Beschleunigung. BMW X1 S20i

IMG_20191002_055323.jpg

Bei mir ist es im hügeligen südlichen Niedersachsen ganz abhängig vom Höhenprofil: Hinweg zur Arbeit häufig bergan 9-10 Liter, Rückweg dann 6 Liter. Ebenfalls ein paar Ampeln. Generell: Je länger die Fahrtstrecke, desto eher pendelt es sich dann bei 7,5 Litern ein.
X1 xDrive 20i.

Ich hab mal in mein Programm geschaut, wo ich einfach nur die Tankkosten tracke, ein Unterprogramm von WISO Mein Geld Pro.

Ich bin alles andere als ein vorbildlicher Fahrer, sehr offensiv und meist zu schnell und auch nur genervt um Hamburg. Viel Stau. Das Resultat bewegt sich zwischen 7,15 und 8,45 Litern Diesel, wobei ein Dänemarkurlaub im August mit maximal 90 auf den Landstraßen das größte Einsparpotential brachte. Da lag ich lt. BC immer bei unter 6.

Aufgrund meines Fahrprofils (das ich bestimmt auch mal überdenken werde) habe ich mir einen Diesel trotz der "nur" 15tkm im Jahr gekauft. Mit einem Benziner wäre ich mit jenseits von 10 Litern unterwegs. Außerdem liebe ich den Biturbo mit Registeraufladung und ohne Turboloch.

X1 F48 25d xDrive

Im Vergleich noch einmal ein PDF im Anhang mit den Archivdaten meines Nachbars mit einem Golf 6 GTD und 2 Liter 170 PS Diesel mit 6-Gang-DSG. Er ist leider auch vom Abgasskandal betroffen und klagt gegen VW. Ist auch ein kleiner Heizer 🙂

Wenn man mal das Gewicht, die Größe und so weiter betrachtet, dann finde ich den Verbrauch vom X1 25d in Ordnung.

Zitat:

@x1x20i schrieb am 17. Oktober 2019 um 12:13:37 Uhr:


Bei mir ist es im hügeligen südlichen Niedersachsen ganz abhängig vom Höhenprofil: Hinweg zur Arbeit häufig bergan 9-10 Liter, Rückweg dann 6 Liter. Ebenfalls ein paar Ampeln. Generell: Je länger die Fahrtstrecke, desto eher pendelt es sich dann bei 7,5 Litern ein.
X1 xDrive 20i.

Ja klar bei eine längere Strecke komme bestimmt auf 5 Liter. Wie in mein Screenshot sichtbar, sind es nur 8 KM, mit ca. 10 Ampeln. Dafür finde ich die 7 Liter für den s20i eine TOP Leistung. Nächste Woche fahre ich 250Km, 10 Km Stadt 180 Km Autobahn und 60 Km Landstraße werde versuchen die 5.4 zu schaffen.

@ neosaints „werde versuchen die 5,4 zu schaffen“ was soll den sowas? Ein Fahrzeug wirtschaftlich bewegen ist ja ok aber Spritsparmeisterschaften abzuhalten ...ich weiß nicht.
Turbomori

Für mich ist das so eine Art Sport/Spiel Es macht einfach Spaß die Extreme zu testen. Zur Zeit versuche ich meinen Arbeitskollegen (Toyota RAV 4 Hybrid) zu schlagen. Alles nur FUN :-)

Wie stehen denn die Chancen den RAV 4 zu unterbieten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen