Kraftstoffverbrauch

BMW X1 F48

Hallo liebe f48 iger,
habe gerade in der Presse den Bericht über die Verbräuche der beliebtesten Fahrzeuge gelesen. BMW war mit dem 5 er vertreten und hatte 49% über dem angegebenen Verbrauch! Mercedes ist noch darüber und VW liegt um einiges darunter.
Da kam bei mir die Frage auf, wie ist der Vervrauch bei euch?
Ich bin bisher nur positiv überrascht,20d,xDrive mit Automaik, 205 er Winterräder, nach etwas über 2000KM, überwiegend Stadtverkehr 7,1 Liter. Mein vorheriger Tiguan (2,0 Diesel,170 PS als Schalter lag immer bei knapp 9 Litern)

Beste Antwort im Thema

Ich fahre 50% Stadt/Land und 50% Autobahn.
Immer Bleifuss, wenn möglich Vmax sonst 10-15kmh über Limit, sinnloses Zwischen- und Ampelbeschleunigen, nie EcoPro, viel Sport, kein AutoStartStop, ausserorts schalte ich grundsätzlich manuell.

Ist alles zwar bescheuert, macht aber Spaß.

Verbrauch über die letzten 4.772km: 8.2 Liter.

Genial.

296 weitere Antworten
296 Antworten

So war mal wieder bei der entsorgungsanlage.
Nein der x1 wurde nicht entsorgt :-)

Aber falls es jemanden interessiert was der x1 20d Xdrive, 18 Zoll rft, mit allen Extras bis auf Lenkradheizung, ohne Fahre 🙂wiegt..(tank laut Connected Drive noch 12 Liter.

1660 kg

Mei. Fazit der xie ist doch kein digger :-)

Img-20190821-083054
Img-20190821-080708
Img-20190821-080702

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 21. August 2019 um 10:06:50 Uhr:


Aber falls es jemanden interessiert was der x1 20d Xdrive, 18 Zoll rft, mit allen Extras bis auf Lenkradheizung, ohne Fahre 🙂wiegt..(tank laut Connected Drive noch 12 Liter.

1660 kg

Mei. Fazit der xie ist doch kein digger :-)

Hui, dann wiegt meiner ja vermutlich 1662 kg mit Lenkradheizung und 19" und dem 2. Turbolader - werde beim Entsorger demnächst auch mal vorbeischauen.

Hallo
genau die gleichen Verbrauch habe ich auch bei meinem 18dX. 5400 KM errechneter Durchschnittsverbrauch 6,94l (Boardcomputer zeigt ca. 0,3 -05l weniger an).
MfG
Pit

Zitat:

@gttom schrieb am 24. Januar 2016 um 21:48:34 Uhr:


Unser 18dX liegt nun bei knapp unter 7 Liter/100km. Muss aber dazu sagen, das der Wagen eher kürzere Strecken gefahren wird. Das wesentliche aber ist, das er somit knapp 0,8 Liter unterhalb des Verbrauchs vom Vorgänger X1 (ebenfalls 18dX) liegt, bei im Prinzip kaum anderem Fahrprofil. Längere Strecken Landstrasse gehen auch schon mal mit ca. 6 Liter durch.

Finde ich gut und in Anbetracht der momentan niedrigen Dieselpreise macht das Tanken sogar richtig Spass.

Es ist zwar nicht einmal ansatzweise repräsentativ, aber ich möchte Mal den ersten Verbrauch nach dem ersten vollen Tank vermelden.

Aktueller Km Stand: 923 Km. Langstrecke auf Lehrgang, Auto besetzt mit 2 Erwachsenen (beide keine Leichtgewichte) samt Gepäck, Fahrt über die A8 (ca. 380 Km einfach) inkl. einiger Staus, Reise-Geschwindigkeit rund 130 Km/h (+ - 10 km/h) wenn frei.

Errechneter Verbrauch laut Spritmonitor (siehe Signatur): 5,8 l/100, der Bordcomputer zeigt auch hier etwas weniger an: 5,6 l/100.

Dafür, dass der Wagen noch in der Einfahrphase ist und er bekanntlich die ersten paar tkm meist etwas mehr verbraucht, bin ich doch positiv überrascht.

Ähnliche Themen

@Rosl66 , Diesel, Benziner?

Oh, sorry. Ich bin davon ausgegangen, dass man die Signatur sehen kann. 😉

Diesel: sDrive 20d M Sport.

nach ca. 28.000 KM mit dem 20i xdrive liegt der Verbrauch bei 7,5 Ltr. lt. BC-Anzeige - davon ca. 60% hügelige Landstraßen, 30% Stadt und 10% Autobahn, überwiegend Eco pro- und Comfort-, wenig Sport-Modus.

Ich hab den Verbrauch die letzten Tage auch mal ein wenig beobachtet. Bei meinem 25d xdrive merkt man insbesondere, dass man "gleitend" locker 1-2 Liter weniger verbraucht als wenn man "turbolastig" fährt. Aber mein Gott, ich hab mir den 25d ja nicht gekauft um damit hinterm LKW hinterher zu tuckern.

Im Vergleich zu meinem alten TDI (MKB CFGB, 170 PS DSG im Passat Variant) macht der X1 mehr Spaß bei einem geringen Mehrverbrauch (und rund +200 Kilo) - dafür ja auch 61 PS mehr.

Den besten Verbrauch hab ich in Dänemark mit dem 25d gehabt. Dort darf man auf Landstraßen ja nur 80 fahren - ich hab den Tempomat meist bei 90 gehabt und damit annähernd die angegebenen Werte von BMW erreicht.

Ich habe meinen getestet mit 100% Stadt-Kurzstreckenverkehr, im Comfort Modus macht das lt. BC 8,2 ltr. und im Sportmodus 7,7 ltr. Meiner Meinung nach ist der Sportmodus nicht zwingend ein Spritvernichter... 18d xDrive. MbG Cayenne

Zitat:

@Cayenne53 schrieb am 25. August 2019 um 11:57:12 Uhr:


Meiner Meinung nach ist der Sportmodus nicht zwingend ein Spritvernichter...

Nö, das ist gegebenenfalls der rechte Fuß. 🙂

Meine letzte Tour Berlin-Bad Schandau, bissl vor Ort und zurück 570 km mit 6,32 L/100 km gemessen.
Auf der Autobahn dabei immer zwischen 115-130 in eco pro. Viel mehr ging eigentlich auch nicht.

X1 20d

letztes Wochenende Autobahnfahrt

200 km mit Rückenwind Tempomat 130 km/h

5,5 l/100 km

150 km durch den Harz mit 4 Erwachsenen

5,9 l/100km

Rückfahrt Autobahn mit Gegenwind

200 km

6,2 l/100km

Tanknadel nach 600km genau auf der Hälfte

bin zufrieden

So sollte auch der x1 20d laufen, wie ein Uhrwerk. Die Werte kann ich bestätigen und wohl viele andere hier.

Der Verbrauch vom 20d in Relation zu den Fahrleistungen ist schon ziemlich gut aber ich habe heute z.b. einen Leihwagen 140 PS Benziner X1 mit Frontantrieb und den kann man auch locker über Land mit rund 5 Liter fahren ich war wirklich überrascht wie wenig das Ding verbraucht

FZ X1 25d, BJ 11/2017 km Stand 47.000 km, 18“ Bereifung, bisher 30 tkm in 7 Monaten zurückgelegt. Fast nur Langstrecken, 95% Autobahn und zugige Fahrweise gemischt Sport und Comfort. Durchschnitt gemäß BC 8,1 l/100km

X1 25d BC
Deine Antwort
Ähnliche Themen