Kraftstoffverbrauch Astra-F 1.4 Bj. 9/93

Opel Astra F

Hallo, ich fahre einen Opel Astra-F Limo mit der 1.4 Liter Maschine und 60 PS. Habe festgestellt, dass er bei normaler Fahrweise ca. 9 Liter verbraucht. Ist das normal. Wo liegen denn eure Erfahrungswerte?
Und was mir auch noch aufgefallen ist, dass er, wenn er warm gefahren ist nicht mehr so gut duchzieht, wie wenn er noch kalt ist. Es entsteht auch manchmal so eine Art Ruckeln, wenn man Gas gibt. Ist das auch normal? Er hat jetzt ca. 160 tkm weg. Das ist nicht mehr neu, ich weiß. Aber würde gerne wissen, woran das liegt, bzw. was man dagegen vielleicht machen kann. Für geringes Geld, versteht sich. Weil so viel ist er ja nun auch nicht mehr Wert.
Würde mich sehr über Antworten von euch freuen. Vielen Dank schon einmal im Voraus...

11 Antworten

ich bin durchgehend bei 7,5 litern egal ob stadt oder autobahn

das leichte ruckeln verspüre ich auch
wenn ich z.b. fahre und plötzlich voll durchtrete bekommt der motor erst einen kleinen ruck und startet dann durch :-)

Janis

hallo!

normal kann das kaum sein...

nur woran das liegen könnte weis ich auch nicht so genau!

ich bekomme meinen 1.6er, auch aus diesem baujahr, wenns gut läuft auf knappe 7 liter!

mfg

Re: Kraftstoffverbrauch Astra-F 1.4 Bj. 9/93

Zitat:

Original geschrieben von nexus1980


Er hat jetzt ca. 160 tkm weg. Das ist nicht mehr neu, ich weiß.

Also neu ist er mit 160tkm und 13 Jahren wirklich nicht mehr!!! 😁

Also mein alter Astra BJ:91 Kombi hatte so im Durchschitt 8 Liter, wobei ich damit mehr Landstrasse gefahren bin!!!

Mein jetziger ist BJ 97 auch Kombi und hat so zwischen 8-10 Liter, wobei ich jetzt fast nur noch Stadt fahre!!! 🙁

Vergleichsdaten für viele Autos:
http://www.autodaten.net/

Ähnliche Themen

also ich hab auch nen 1.4er und ich hab in der stadt auch 9 bis 10 liter, ich denk ma das is normal

Danke für eure Antworten. Hilft mir schon einmal weiter, wenn einige von euch die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Mal ne doofe Frage. Wenn der Motor jetzt noch OK ist, also nicht sonderlich viel Öl verliert und auch noch einigermaßen normal läuft. Was würdet ihr schätzen, wieviel km der jetzt noch so macht. Wollte ihn noch ganz gerne 2 - 4 Jahre fahren. Aber wie gesagt, ist eigentlich keine Frage, worauf ich eine ernste Antwort erwarte...

Re: Kraftstoffverbrauch Astra-F 1.4 Bj. 9/93

Zitat:

Original geschrieben von nexus1980


Und was mir auch noch aufgefallen ist, dass er, wenn er warm gefahren ist nicht mehr so gut duchzieht, wie wenn er noch kalt ist. Es entsteht auch manchmal so eine Art Ruckeln, wenn man Gas gibt. Ist das auch normal?

Normal nicht, ich vermute, dass er irgendwo warme Luft zieht. Einfach mal den Schlauch zwischen Luftfilterkasten (links) und dem ovalen Behälter (mitte) mit dem GM-Aufdruck überprüfen. Wenn das Ding Löcher hat, dann mal mit Heißkleber flicken bzw. bei EBAY eins ohne Löcher besorgen.

Mein C16NZ schluckt auf der Autobahn bei gemählicher Fahrweise 6 bis 7 Liter auf 100 km - in der Stadt eher 9 bis 10 Liter auf 100 km, dann dürfen aber auch einige Ampel-Sprints dabei sein. 😁

P.S.: Bevor der Motor ernste Probleme macht, vergammelt Dir eher die Karosserie. An Deiner Stelle würde ich den Wagen mal komplett durchschauen (Zündkerzen & Zündkabel, Ölstand & Ölzustand ggf. mal tauschen inklusive Filter) - der Blick auf das Kühlwasser und den Luftfilter sollte auch mal ab und zu gemacht werden.

Wow, danke für den Tipp. Das ist doch eine super Antwort. Schau mir den Schlauch mal an. Öl und Filter hat er vor kurzem neu bekommen. Die Zündkerzen sind noch relativ gut. Wie heißt denn der Schlau genau. Aber wie gesagt, schau ihn mir mal an. Dankeschön. Tolle Antwort...

Zitat:

Original geschrieben von nexus1980


Wow, danke für den Tipp. Das ist doch eine super Antwort. Schau mir den Schlauch mal an. Öl und Filter hat er vor kurzem neu bekommen. Die Zündkerzen sind noch relativ gut. Wie heißt denn der Schlau genau. Aber wie gesagt, schau ihn mir mal an. Dankeschön. Tolle Antwort...

Nichts zu danken - Du bist hier unter OPEL-Fahrern, da sollte das eigentlich immer so laufen.

Gut, wie würde ich das Ding nennen? Ich würde folgendes vorschlagen (Markierung: Drei rote Punkte):

8-10 liter ist normal, weil die kleinen maschienen sich ja ständig quälen bei jedem hügelchen etc...

Re: Re: Kraftstoffverbrauch Astra-F 1.4 Bj. 9/93

Zitat:

Original geschrieben von 0PEL


Normal nicht, ich vermute, dass er irgendwo warme Luft zieht. Einfach mal den Schlauch zwischen Luftfilterkasten (links) und dem ovalen Behälter (mitte) mit dem GM-Aufdruck überprüfen. Wenn das Ding Löcher hat, dann mal mit Heißkleber flicken bzw. bei EBAY eins ohne Löcher besorgen.

Mein C16NZ schluckt auf der Autobahn bei gemählicher Fahrweise 6 bis 7 Liter auf 100 km - in der Stadt eher 9 bis 10 Liter auf 100 km, dann dürfen aber auch einige Ampel-Sprints dabei sein. 😁

P.S.: Bevor der Motor ernste Probleme macht, vergammelt Dir eher die Karosserie. An Deiner Stelle würde ich den Wagen mal komplett durchschauen (Zündkerzen & Zündkabel, Ölstand & Ölzustand ggf. mal tauschen inklusive Filter) - der Blick auf das Kühlwasser und den Luftfilter sollte auch mal ab und zu gemacht werden.

Was du versuchen kannst ist folgendes, das hilft bei der Fehlersuche enorm.

Du startest den Motor und fährst ihn warm oder lässt ihn einige Minuten warmlaufen. Der Kaltlauf mit leicht erhöhter Drehzahl sollte jedenfalls "vorbei" sein.

Dann nimmst du Bremsenreiniger (Sprühdose kostet 3-4€ im Baumarkt oder ATU) und sprühst es auf den o.g. Schlauch. Wenn dann die drehzahl steigt bzw der Motor beginnt unrugig zu laufen ist der Schlauch nicht ganz dicht.

Hintergrund: der Bremsenreiniger (waschbenzin) wird mit eingesaugt und mit verbrannt, dadurch steigt die drehzahl.

Insgesamt ist der C14NZ aber leider als Schluckspecht bekannt. Sein größerer Bruder der C16NZ bringt mehr Leistung bei gleichem Verbrauch.
Ich komme selbst bei sehr flotter Fahrweise kaum über 8l und bei sehr gemächlicher Autobahnfahrt sind auch 5l machbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen