Kraftstoffverbrauch 1,4 bitte um Hilfe

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe mir vor kurzem einen Golf IV mit dem 1.4 Motor gekauft, daher poste ich zum ersten mal hier!

Ich wollte gern wissen ob ein Stadtverbrauch von knapp 10L normal ist?!?!

Ich schalte spätestens nach 2500 Umdrehungen hoch und fahre sehr verhalten.

Habe mir eigentlich das Auto gekauft um weniger Benzinkosten zu haben und mehr!

Es kann sein, dass etwas mit der Motorsteuerung nicht stimmt. Der Motor läuft im Leerlauf unruhig, die Leerlaufdrehzahl schwankt um etwas 200 Umdrehungen, vielleicht ist das ja die Ursache!?

VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN!!!

23 Antworten

Hallo!

Also als Kurzstrecke würde ich alles unter 20 bis 25 km bezeichnen, oder lieg ich da falsch?

MFG Jochen

@zadar

Nun sei mal nicht gleich ungehalten. Es ist nun mal so, dass der 1.4 l Motor nicht unbedingt der sparsamte ist.

Aber das mit dem Schalten stimmt schon. Ich bin den 1.4er meiner Frau auch schon lt MFA unter 6 Liter gefahren, alles Landstrasse, und, bedingt durch meinen TDI, früh hochgeschalten. Nur, das ist Sonntagsfahrerei, der Fahrspass bleibt auf der Strecke.

Und wenn du, wie du sagst,

Zitat:

Was ist für euch Kurzstrecke!? Ich fahre so nie weniger als 5km am stück, eher mehr.

so klingt das für mich verdammt nach Kurzstrecke. Ob 5, 6 oder 7 km ist in dem Fall egal, und wenn es auch noch Stadtgebiet (eventuell Stau eingeschlossen) ist, vielleicht nach jeder Ampel stark beschleunigen, dann ist dein Verbrauch von 10 Litern durchaus üblich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zadar


Dann muss ich mich wohl an die Verbrauchswerte eines Golf V GTI gewöhnen!!

Laut Herstellerangaben und auch in manchen Tests verbrauchen kleine Maschinen weniger Sprit. In der Praxis stimmt es aber oft nicht bzw. ist der Verbrauchsvorteil nur gering. Wenn Du in der Stadt an der Ampel anfährst und auf 50kmh beschleunigst, muss der Motor eine bestimmte Menge Bewegungsenergie erzeugen. Dabei ist zunächst mal völlig egal ob der Motor 75 PS oder 200 PS hat. Im Gegenteil, der spezifische (also leistungsbezogene) Verbrauch des TFSI dürfte sogar (deutlich) niedriger liegen als der des 1.4er.

Erst, wenn man die gebotene Leistung abruft, geht die Schere deutlich auseinander. Allerdings erzeugt der TFSI dann auch erheblich mehr Bewegungsenergie, weshalb er relativ gesehen, sogar dann sparsamer bleibt. Meines Erachtens kannst Du mit 'nem kleinen Motor nur wirklich Sprit sparen, wenn Du viel Landstraße oder Autobahn bei 100-130 kmh fährst. Oder Du suchst Dir ein sehr kleines und leichtes Auto für die Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_Vari


@zadar

Nun sei mal nicht gleich ungehalten. Es ist nun mal so, dass der 1.4 l Motor nicht unbedingt der sparsamte ist.
Aber das mit dem Schalten stimmt schon. Ich bin den 1.4er meiner Frau auch schon lt MFA unter 6 Liter gefahren, alles Landstrasse, und, bedingt durch meinen TDI, früh hochgeschalten. Nur, das ist Sonntagsfahrerei, der Fahrspass bleibt auf der Strecke.
Und wenn du, wie du sagst,

Ich bin doch nicht ungehalten, nur finde ich unglaublich das so wenig spass, so viel verbrauchen kann!

Wenn ich ehrlich bin, weiss ich nicht wo beim 1,4 der Fahrspass herkommen soll!?
Ich habe mir das Auto gekauft um günstig von A nach B zu kommen.
Deswegen fahre ich lieber verhalten, da es sowieso nichts bringt.

Ähnliche Themen

Also für ne Strecke von 5-7 Kilometern wäre das Fahrrad die günstigste Alternative gewesen 😉

Mit unserem 1.4l Golf IV fahren wir auch oft nur so kurze Strecken und da verbraucht er auch bis zu 10,5 Liter. Aber auf der selben Strecke zeigte uns unser GTI beispielsweise laut Boardcomputer bis zu 17 Liter an. Der Motor hat ja auch auf der Strecke keine Möglichkeit auf Betriebstemperatur zu kommen, an den Ampeln dann auch schon mal das Gaspedal was fester getreten um weg zu kommen...

Fahr mit deinem Auto mal weitere Strecken und vielleicht auch mal über die Bahn und check, was der Verbrauch dann sagt. Wenn es nur noch mehr wird, dann sollte sich ein Spezialist mal um deinen Wagen kümmern. Ansonsten kann ich aus Erfahrung nur sagen: Ärgerlich aber normal.

@zadar:

hast du denn viele Ampeln zwischendrin? Sowas erhöht den Benzinverbrauch ungemein?

Auf einer Fahrt von 5 km und zurückhaltender Fahrweise ist ein Verbrauch von unter 9 Litern eigentlich schon schwer zu erreichen. Das geht eigentlich nur mit direkte Start auf der Landstraße. Ansonsten ist der Motor einfach noch zu kalt, um vernünftig zu laufen.

Aber: da du schreibst, dass der Wagen im Leerlauf unruhig läuft, würde ich a) die Drosselklappe auf jeden Fall mal reinigen und b) den Temperaturgeber fürs Kühlwasser mal tauschen lassen. Denn von dem kommt normalerweise dieses Springen der Drehzahl im Leerlauf. Und wenn der falsche Temperaturwerte vorgibt, dann könnte es auch sein, dass der Wagen dauerhaft mit Startautomatik fährt und zuviel einspritzt.

Zitat:

Original geschrieben von meyster


@zadar:

...b) den Temperaturgeber fürs Kühlwasser mal tauschen lassen. Denn von dem kommt normalerweise dieses Springen der Drehzahl im Leerlauf. Und wenn der falsche Temperaturwerte vorgibt, dann könnte es auch sein, dass der Wagen dauerhaft mit Startautomatik fährt und zuviel einspritzt.

Richtig...er springt auch schlecht an wenn er denn mal warm ist und rußt und pustet jede menge Benzin aus dem Auspuff...

Aber wechseln kann man den auch selber mit etwas geschick. Kostet 23€ bei VW

Wenn das Teil falsche Werte liefert...erhöht sich die eispritzmenge und er läuft sehr unruhig im stand.

Zitat:

Original geschrieben von MacGyver1984


Richtig...er springt auch schlecht an wenn er denn mal warm ist und rußt und pustet jede menge Benzin aus dem Auspuff...
Aber wechseln kann man den auch selber mit etwas geschick. Kostet 23€ bei VW
Wenn das Teil falsche Werte liefert...erhöht sich die eispritzmenge und er läuft sehr unruhig im stand.

Werde das Auto mal einem Freund geben damit er das mal prüft.

DANKE FÜR DEN TIPP!!!

P.S. Fahre ja nicht nur Kurzstrecke, sondern öfter auch Schnellstraße mit anschliessender grünen Welle. Das ganze etwa 12 - 15 km.

kein problem, ich kann ja mal nen Foto vom Kühlmitteltemperaturgeber machen, wo der bei mir verbaut war!
Mal wieder passt der Spruch, kleines Teil, große Wirkung 😁
Also lass dein Freund mal nachschauen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen