Unterhaltskosten R32 (Verschleissteile,Kraftstoffverbrauch,...) ???
Hey Leute!
Überlege mir ernsthaft einen R32 zuzulegen und möchte euch deshalb vorher mal fragen wie es so mit den Unterhaltskosten aussieht.
Versicherung hab ich mir schon durchrechnen lassen, das wäre nicht das Problem aber wie sieht es mit Verschleissteilen wie zum Beispiel: BREMSEN, AUSPUFFANLAGE, und so weiter aus?
Was kosten diese Teile wenn man sie erneuern muss, und auf was sollte man noch achten?
Vieleicht gibt es ja ein paar von euch die selber Erfahrungen damit haben!
Bin dankbar für jeden Beitrag!
MFG Rene
18 Antworten
Naja, wer R32 fahren will, sollte nicht zuuuu sehr auf den Verbrauch achten 🙂
Bekannter von mir hat einen, Schalter, braucht so zwischen 13 und 18 Liter.
MFG Markus
Hi,
mein Bruder hat nen R, musst Dir darüber im Klaren sein, dass beim R alles nochmal ein gutes Stück teurer ist, als in nem normalen Golf. Reifenverschleiss ist höher, Bremsen kosten auch ein Vermögen, der Super Plus Sprit ist auch nicht billig.
Auspuffanlage soll aus Edelstahl sein, dürfte also keine Probleme machen.
Ist schon ein schöner Golf, aber man kann nur Freude dran haben, wenn man genug Geld für den Unterhalt übrig hat. Wenn man irgendwann nur noch fürs Auto arbeiten geht, ist das nicht der Sinn der Sache!
Wenn du einen bei nem VW-Autohaus kaufst, mach am besten so ne Anschlussgarantie (heißt glaub so), wenn die normale Garantiezeit vorbei ist, spart dir vielleicht viel Geld.
Steuern 216
Bremsescheibe vorne 299 Euro 1 Stk
Beläge vorne 250,-
Bremsen hinten komplett ca 250-300
Zündspulen gehen gerne kaputt kostet 35 Euro das Stück (werden aber evtl noch auf Kulanz getauscht)
Ansonsten gibt es von nicht vielen defekten zu berichten.
Der Rrr ist eigentlich ein schon sehr ausgereifter Golf 4-die meisten Kinderkrankheiten sind beseitigt (fensterheber etc)
Meine defekte und verschleisteile bisher:
2x Stabzündspule
1x Lambdasonde
Beläge vorne und hinten
Sonst nix! Hoffe das geht auch weiter so toitoi
KM Stand 63,000 und BJ 10/2002
Spritverbrauch bei sehr zügiger Fahrweise im Schnitt auf die letzten 3000KM 13 L laut MFA
Mit nem vollen Tank 62Liter komme ich ca 400-500Km max
meisten sind es so 450KM
Achte beim kauf evtl darauf einen ab Modelljahr 2003 zu bekommen-da wurden die Sitze verändert-etwas schmäler und mit extra Lendenwirbelverstellung.
Ansonsten hat sich beim Modellwechsel nicht viel getan außer die Fussmatten befestigung und dem etwas abgeänderten Heckspoiler an der Heckscheibe.
Den Ssound kann man auch leicht etwas verändern indem man den Schlacuh am ESD abdichtet (für die Klappensteuerung). der Rrr hat eine Bypass umgehung am Endschalldämpfer die normalerweise ab ca 60KmH aufmacht und er lauter wird.
So hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freakbaer
Bremsescheibe vorne 299 Euro 1 Stk
299 eine?????? Wucher
Was kostet denn der komplette Tausch. Scheiben und Beläge vorne?
Zitat:
Original geschrieben von outblast
299 eine?????? Wucher
Was kostet denn der komplette Tausch. Scheiben und Beläge vorne?
Jep :-) übers R32 Forum bekommt man 30 % darauf.
zubehör scheiben gibt es auch fast nicht-aber die vom Rrr sind sowieso recht gut.
Kompletter tausch vorne bei Vw wird so 900-1000 euro kosten
Ich persönlich habe mmir die EBC Red Stuff beläge gekauft mit den Serien Scheiben.
Bremswirkung ist echt top und die Beläge haben gerade mal 220 euro gekostet (vorne UND hinten!)
Zitat:
Original geschrieben von freakbaer
Jep :-) übers R32 Forum bekommt man 30 % darauf.
zubehör scheiben gibt es auch fast nicht-aber die vom Rrr sind sowieso recht gut.Kompletter tausch vorne bei Vw wird so 900-1000 euro kosten
Ich persönlich habe mmir die EBC Red Stuff beläge gekauft mit den Serien Scheiben.
Bremswirkung ist echt top und die Beläge haben gerade mal 220 euro gekostet (vorne UND hinten!)
Da ist ja die Bremse von meinem V5 nen regelrechtes Schnäppchen 😉
Wahnsinn. Trotzdem bin ich vom R noch begeistert 🙂
Das hört sich im großen und ganzen ja recht gut an!
Hätt mir zwar nicht gedacht das Bremsen sooo teuer sind,
aber die sind ja auch nicht jedes Monat zu auschen also
was solls!
Mfg
bin grad von der A7 gekommen 🙂
der sound ist nach einer vollgasetappe einfach nur genial 😉
fahre sicherlich nicht zimperlich und liege im Schnitt bei guten 12l.
gruß
Carsten
ich fahr meinen R ziwschen 9 und 11 L. verschleissteile sind leider teuer. macht aber echt spaß der golf vor allem in kurven 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Azrael87
ich fahr meinen R ziwschen 9 und 11 L. verschleissteile sind leider teuer. macht aber echt spaß der golf vor allem in kurven 🙂
9-11l und dann spaß?
wie geht das und warum können das andere mit dem R nicht?
jo warum net schalt zwischen 3000 und 4000 umdrehungen langt auch warum soll ich ihn bis in den tot drehen is mir der wagen zu schade
Zitat:
Original geschrieben von Azrael87
jo warum net schalt zwischen 3000 und 4000 umdrehungen langt auch warum soll ich ihn bis in den tot drehen is mir der wagen zu schade
hat das jemand behauptet?
trotz dessen halte ich alles unter 11 für unrealistisch im Verbund mit dem minimalsten Spaßfaktor.
Wie weit kommst du mit einer Tankfüllung?