Kraftstofftank zu klein - stört sich sonst niemand daran?

Audi A4 B9/8W

Stört hier niemanden der kleine Kraftstofftank?
Ich finde den 54 bzw. 58 Liter fassenden Tank beim 3.0 TDI um ca. 10 Liter zu klein!

Ich habe keine Lust ständig tanken zu müssen...!

Die zwei deutschen Mitbewerber haben, zumindest als Option, 66 Liter - das würde mir reichen.

Gruß Powerbrauer

PS: meine Suche ergab keinen passenden Thread

Beste Antwort im Thema

Wie heute von gewöhnlich gut informierten Kreisen bekannt gegeben wurde, wird Audi zum ersten Mai 2016 ein Tankstellennetz in Betrieb nehmen, welches exklusiv für Audi-Fahrzeuge bereitgestellt wird. Das Besondere daran ist, dass aus den Audi-Zapfsäulen komprimiertes Benzin fließt, welches die etwas klein geratenen Kraftstofftanks der aktuellen Fahrzeuge kompensieren soll. Angestrebt wird ein Komprimierungsfaktor von bis zu 1:10, was im Idealfall einer Reichweite eines 580-Liter Tanks entsprechen würde. Die Patente für den komprimierten Kraftstoff (auch BenZIP genannt) werden zu 100% von Audi gehalten. Der Hersteller verspricht sich durch diese Jahrtausend-Innovation einen "Vorsprung durch Technik" und wird diesen Slogan demnächst ins Marketing einfließen lassen.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

@chris_mt schrieb am 2. April 2016 um 21:27:57 Uhr:


Ich kann die Deutsche Bahn empfehlen.

... ich leider nicht : /

Für mich geht es auch ums pendeln. Momentan tanke ich einmal die Woche. Ich habe keine Lust das zwei mal zu machen.

Du hast also jetzt einen 110 Liter Tank?

Ich habe mich wegen der Tankgrösse und der fehlenden Duplex-Abgasanlage beim A4 3.0 TDI für einen A6 entschieden - ich denke die Rechnung geht für Audi trotzdem auf, zumal der A6 deutlich teurer war ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris_mt schrieb am 03. Apr. 2016 um 10:3:25 Uhr:


Du hast also jetzt einen 110 Liter Tank?

Ich habe nen c-max. Da reicht Sprit bei 700 km einmal tanken. Ähnliches würde ich vom A4 erwarten.

Es gibt mir aber auch darum die Diskussion nicht nur auf die reine Langstreckenfahrttanken Diskussion zu reduzieren. Auch als normaler Pendler möchte ich nicht alle 4 Tage tanken müssen.

Mein B8 fährt mehr als 800km mit dem 58 Liter Tank.
Niemand verlangt von Dir, den 40 Liter Tank zu bestellen.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 03. Apr. 2016 um 11:29:36 Uhr:


Mein B8 fährt mehr als 800km mit dem 58 Liter Tank.
Niemand verlangt von Dir, den 40 Liter Tank zu bestellen.

Meinst du gerade mich? Ich habe nen 218 PS TDI bestellt und den großen Tank also. Trotzdem fände ich 60l oder mehr angebracht. Oder haben die da wo der Tank sitzt Platzprobleme?

Vermutlich ist das tatsächlich ein Platzproblem mit dem Tank, sonst hätte ja die Duplexanlage nicht dem AdBlue Tank weichen müssen. Wurde glaube ich an anderer Stelle schon so beschrieben. Beim 335d ja genau dasselbe Bild.

Wenn ich mir die Risszeichnungen des A4 Quattro so anschaue, wird es mit dem größeren Tank schwierig.
Unsinnig ist allerdings der 40l Tank und man hätte aus Marketinggründen wenigstens noch 2 Liter mehr in den Quattro reinzwängen sollen. Dann wäre die magische 60 erreicht worden.
Ebenso unsinnig ist die ängstliche Reservephilosophie oder der Tank ist blöd gebaut. Von den 58 L max. können höchstens 50-52 entnommen werden.

Wieso? Bleibt er dann mit einem Rest von 6-8 Litern im Tank stehen? 😰

Das wäre aber ein Hammer!

Hatte noch keinen Mut, es zu testen. Wer traut sich ? 😉

Zitat:

@BigBugHmb schrieb am 3. April 2016 um 18:28:48 Uhr:


Wieso? Bleibt er dann mit einem Rest von 6-8 Litern im Tank stehen? 😰

Vermutlich nicht. Aber durch die übervorsichtige Reserveanzeige heutiger Autos (ist bei MB nicht anders) traut man sich ja nicht, die Grenzen wirklich mal auszuloten. Bei MB sind die ja sogar so helle, dass bei einem bestimmten Restbestand an Kraftstoff keine Reichweite mehr angezeigt wird. Die verbleibenenden knapp 40 Km bis zur nächsten Tankstelle hab ich dann sehr gemächlich zurückgelegt. In den 66 Liter Tank gingen dann trotzdem nur 63 rein. Da hatte ich aber auch knapp über 1200 Km auf dem Zähler. Dem Tempolimit in Italien und der Schweiz sei Dank.

mfg

der Mülleimerman

Also ich überblicke das noch selbst In Verbindung mit der Tageskilometer Anzeige. Wenn ich weiß, das bei 0 km noch 7 Liter drin sind, dann sind die halt noch drin! Was interessiert mich da der "ESSO Verkaufsagent" in der Anzeige? Ich muss nur EINMAL Wissen, wieviel Liter = 0km sind und von da an mach ich mir da kein Kopf mehr… 😁

Ich werde die analoge Tanknadel vermissen. Mit den ungenauen LEDs kann man bei weitem nicht mehr so genau abschätzen und ans Limit gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen