Kraftstofftank zu klein - stört sich sonst niemand daran?
Stört hier niemanden der kleine Kraftstofftank?
Ich finde den 54 bzw. 58 Liter fassenden Tank beim 3.0 TDI um ca. 10 Liter zu klein!
Ich habe keine Lust ständig tanken zu müssen...!
Die zwei deutschen Mitbewerber haben, zumindest als Option, 66 Liter - das würde mir reichen.
Gruß Powerbrauer
PS: meine Suche ergab keinen passenden Thread
Beste Antwort im Thema
Wie heute von gewöhnlich gut informierten Kreisen bekannt gegeben wurde, wird Audi zum ersten Mai 2016 ein Tankstellennetz in Betrieb nehmen, welches exklusiv für Audi-Fahrzeuge bereitgestellt wird. Das Besondere daran ist, dass aus den Audi-Zapfsäulen komprimiertes Benzin fließt, welches die etwas klein geratenen Kraftstofftanks der aktuellen Fahrzeuge kompensieren soll. Angestrebt wird ein Komprimierungsfaktor von bis zu 1:10, was im Idealfall einer Reichweite eines 580-Liter Tanks entsprechen würde. Die Patente für den komprimierten Kraftstoff (auch BenZIP genannt) werden zu 100% von Audi gehalten. Der Hersteller verspricht sich durch diese Jahrtausend-Innovation einen "Vorsprung durch Technik" und wird diesen Slogan demnächst ins Marketing einfließen lassen.
321 Antworten
Ich habe gestern knapp 50L nachgetankt, bei 930 gefahrenen km und 30km Restanzeige laut BC. Sind ca. 5,4L/100km. Finde ich OK für den 150PS TDI. Trotzdem frage ich mich natürlich ob da dann noch wirklich 4 Liter drin sind? Habe mich bisher auch noch nicht getraut ihn bis 0KM runter zu fahren. :-D
Zitat:
@spuerer schrieb am 10. März 2019 um 10:20:03 Uhr:
Ich bin mal gesapnnt wieviel in meinen jetzt reingehen - bin bei 40km Rest-Reichweite - 58l Tank. Ist das erste Mal, dass ich mein Audi so weit leer hab'.
55l bei 10km Restreichweite getankt, insgesamt damit 770km gefahren, 3,0l Tdi
Könnte in der Tat größer sein, fahre mit einer Füllung ca. 720km, 2.0TFSI 190PS, Anzeige dann Restreichweite 0, getankt genau 50Liter bis voll.
Evtl. klappt’s ja doch mit den 1000km ;-)
Ähnliche Themen
Mein Boxster hat einen 64 Liter Tank und ich komme gerade 500 km weit. Das nervt mich schon sehr.
Beim meinem alten A4 Avant 2.0 TDI Diesel von 2008 (B8) (170 PS) kam ich bei forscher Fahrweise ca. 900 km weit. Das ist ein Unterschied. Vorgestern habe ich einen neuen A4 Avant 2.0 TDI mit 190 PS abgeholt. Ich habe den größtmöglichen Tank bestellt. Während der Rückfahrt von Audi so nach ca. 60 km sah ich auf einmal, daß der Tank noch für 540 km reichen soll. Da hätte ich mehr erwartet. Es wird vielleicht besser, wenn das Auto eingefahren ist. Aber ich fürchte, es wird nur für ca. 650 km reichen. So ein Rückschritt!
Ich hätte sogar einen A6 gekauft, wenn der noch den 73 Liter Tank hätte.
Zitat:
.... Vorgestern habe ich einen neuen A4 Avant 2.0 TDI mit 190 PS abgeholt. ..
Also 53 Liter Tank...? Quattro hätte 58 Liter gehabt...
Zitat:
Ich hätte sogar einen A6 gekauft, wenn der noch den 73 Liter Tank hätte.
Den A6 gibts doch noch mit dem optionalen 73Liter Tank.
(siehe Austattung-Technik& Sicherheit)
? Mit meinem 272ps TDI schaffe ich aber auch knapp 700km! Bei normaler Fahrweise. Und dann willst du nur 600 mit dem 2l TDI schaffen? Das glaube ich dir nicht
Kommt auf die Fahrweise an ich hab meinen 58 Liter Tank auch schon in etwas über 500 geleert, die a4 modelle haben aber auch knapp 5 Liter Reserve unter den 0 restreichweite
Komme mit meinem 58L Tank auf 700 bis 900km. Hängt von meiner Fahrweise ab. Letzte Woche von Prag nach Hause 700km und hatte noch 200km Restreichweite im Tank. Bin aber nicht sparsam gefahren. Fast immer zwischen 180 und über 200 km/h.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 27. April 2019 um 21:02:00 Uhr:
Klar, nach NEFZ kommt das hin.
😁 klar
Mit 180-200 ist klar
Bei dem Tempo liege ich irgend wo bei 9-10 Liter mit dem 3.0er
Mit nem 2.0er kaum weniger da du den dafür schon etwas ausquetschen musst