Kraftstoffpumpenrelais bei Zündung
Hallo, ich habe ein Passat B5, 2.0 Liter Benzin, Motorcode AZM
Ich habe nun folgendes Problem:
Ich habe sporadisch Startschwierigkeiten aufgrund von fehlendem Kraftstoffdruck während der Zündphase.
Das kraftstoffpumpen Relais schaltet ganz normal beim öffnen der Tür (Pumpe brummt), aber eben nicht immer zu Beginn der Schlüsselstellung „zündung“. Es gibt keine unüblichen Geräusche ab. Während der Fahrt gibt es keine Probleme.
Jetzt meine Frage: gibt es ein anderes Relais, das zu Beginn der Schlüsselstellung Zünden das Relais der Pumpe einschaltet?
Normal würde ich jetzt das Pumpen Relais tauschen, aber es sieht sehr gut aus und wenn ich es einschiebe, schaltet es auch und auch immer beim öffnen der Tür. Deswegen habe ich eher ein anderes im Verdacht.
Während der Stellung zünden Leuchten auch alle Kontrolllampen auf etc. Alles normal.
Danke für die Hilfe.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@MoB_IGZORN schrieb am 12. Juni 2022 um 13:00:42 Uhr:
reden wir hier noch über ein passat?
da lauft die pumpe erst bei zündplus, nicht wie beim golf 4 wenn man die fahrertür öffnet
Meinst Du das generell oder nur auf den Motorkennbuchstaben vom TE bezogen?
Zitat:
@MoB_IGZORN schrieb am 12. Juni 2022 um 21:52:14 Uhr:
Sollte auf jedenfall nicht die kraftstoffpumpe sein.
Es könnte aber sein das da vor dir schon jemand rum gefummelt hat der das so gemacht hat, du bist ja nicht erstbesitzer des Fahrzeugs oder?
Ein, EB bin ich nicht aber ich kenne den VB und kann sicher ausschliessen, dass er irgendwo rumgefummelt hat. Ich habe die lueckenlose Historie von dem Fahzeug.
Ich kann bei Gelegenheit gerne auch nochmal einen Bick in den Schaltplan werfen.
Ansonsten schliesse ich mich GLIs Frage an.
Bei meinem AZM läuft die Pumpe nach Öffnen der Fahrertür auch hörbar an.
Hoppla, Tippfehler.
Soll natuerlich heissen:
"Nein, EB bin ich nicht..."
Zitat:
@menschmeier schrieb am 13. Juni 2022 um 08:59:05 Uhr:
[Ein, EB bin ich nicht aber ich kenne den VB und kann sicher ausschliessen, dass er irgendwo rumgefummelt hat. Ich habe die lueckenlose Historie von dem Fahzeug.
Ich kann bei Gelegenheit gerne auch nochmal einen Bick in den Schaltplan werfen.
Ansonsten schliesse ich mich GLIs Frage an.
Das Original VW Relais hat das Problem erledigt. Pumpe läuft wieder sowohl nach dem öffnen der Tür und auch wenn Zündung angestellt ist. Bei manchen Teilen lohnt es sich eben, original Ware zu kaufen. Nur habe ich da eben keine Erfahrung bei welchen Teilen es ratsam ist und bei welchen man guten Gewissens sparen kann. Das Relais ist übrigens Baujahr Mitte 2021. allerdings hätte ich nicht damit gerechnet, dass Meyle ein Relais nicht nachbauen kann. Aber naja. Ich bin Erstbesitzer und die Pumpe läuft jedes Mal beim ersten Fahrertüröffnen an, danach nicht mehr bei Tür öffnen, solange das motorsteuergerät nicht in den Schlafmodus (wegfahrsperre) geht. Und die Pumpe sollte eben immer während der Zündung anlaufen, da man sonst einen Start ohne ausreichend Kraftstoff hat.
Dieses Relais hat mich einen Kraftstoffdruckregler, Doppeltenperaturgeber und Kraftstofffilter gekostet, die ich vorher ohne Effekt getauscht habe. Aber immerhin keine Kraftstoffpumpe. Hätte nämlich eine VDO Pumpe für 250€ gekauft. Glück gehabt!
Danke fuer die Meldung.
Kannst du dir dein Relais mal ganz genau angucken? Ich meine hier vor allem die Loetstellen der Konstaktstifte und die des eigentlichen Lastrelais.
Interessant waere auch noch (fuer mich), ob das Relais selbst noch geschaltet hat oder zumindest schalten wollte (uind der Fehler im Relais-Bereich selbst lag) oder ob irgendwas in der Auswertung falsch gelaufen ist.
Werde ich mir mal anschauen. Wie schon gesagt, bei Türöffnen hat es immer geschaltet, nur bei Zündung nicht immer. Auch hatte es Wackelkontakte bei längerer Fahrt, und ist da kurzzeitig ausgefallen. Vor allem wurden die Ausfälle bei Zündung immer häufiger in der letzten Zeit. Also denke ich, dass da ein Problem in dem Schaltkreis der Zündung in dem Relais vorlag.
Hab mir das Relais angeschaut. sah aus wie neu, keine Fehler oder kalten Lötstellen zu erkennen. Aber es hat bei Zündung eben nicht immer geschaltet. Und die Zündung als Ursache schließe ich aus, weil alles andere normal war.
Wie viele Pins hat das Relais denn? Ist da noch Intelligenz drin?
Zitat:
@GLI schrieb am 12. Juni 2022 um 22:35:36 Uhr:
Zitat:
@MoB_IGZORN schrieb am 12. Juni 2022 um 13:00:42 Uhr:
reden wir hier noch über ein passat?
da lauft die pumpe erst bei zündplus, nicht wie beim golf 4 wenn man die fahrertür öffnetMeinst Du das generell oder nur auf den Motorkennbuchstaben vom TE bezogen?
ich bin der meinung das das bei allen passats (3b/3bg) so ist.
beim 1.8 und 1.8t sowie 2.0 ist das so.
korrigiert mich wenn ich da falsch liege
Also beim W8 läuft die Pumpe beim Öffnen der Fahrertür kurz an.